|
|
|
|
|
|
Annette von Droste-Hülshoff
| eine Einführung in ihr Werk
|
Wohlgemuth, Anette |
1997 |
|
|
Die Droste
| e. Verwandte August von Haxthausens
|
Krech, Annette |
1992 |
|
|
"Zu früh, zu früh geboren"
| zur Modernität der Annette von Droste-Hülshoff
|
Grywatsch, Jochen |
2019 |
|
|
"Wahrlich, das Plätzchen ist nicht übel"
| Landschaftsimpressionen in den Briefen der Annette von Droste-Hülshoff
|
Grywatsch, Jochen |
2017 |
|
|
Annette von Droste-Hülshoff
| Orig.-Ausg |
Kraft, Herbert |
1997 |
|
|
"Ist denn der Glaube nur dein Gotteshauch?"
| theologische Anmerkungen zum Glaubensverständnis der Annette von Droste-Hülshoff im "Geistlichen Jahr"
|
Werbick, Jürgen |
1998 |
|
|
Die Dichterin der Visionen
| über Annette von Droste-Hülshoff, d. westfäl. Adelstochter, d. Seherin u. große Frauengestalt d. dt. Literatur
|
Hamm, Peter |
1992 |
|
|
Die erweiterte Realität der Annette von Droste-Hülshoff
|
Falb, Daniel |
2021 |
|
|
Annette von Droste-Hülshoff und die Tradition
| das "Geistliche Jahr" in literaturhistorischer Sicht
|
Schumacher, Meinolf |
1998 |
|
|
Annette von Droste-Hülshoff und das malerische Westfalen
|
Buberl, Brigitte |
2015 |
|
|
Annette von Droste-Hülshoff
| Grimms Albtraum
| Überarbeitete Neuausgabe |
Grau, Esther; Acabus Verlag |
2018 |
|
|
Das Städtchen ist so angenehm
| Annette von Droste-Hülshoff in Meersburg
|
Schwarzbauer, Franz |
1997 |
|
|
Verzweifelte Nonne oder forschende Norne?
| zur Ausgrenzung weiblicher Traditionsbildung in der Droste-Rezeption
|
Belemann, Claudia |
1993 |
|
|
Die Schlacht im Loener Bruch 1623
|
Droste-Hülshoff, Annette von; Jordan, Lothar |
1986 |
|
|
Ein Gitter aus Musik und Sprache
| feministische Analysen zu Annette von Droste-Hülshoff
|
Niethammer, Ortrun |
1993 |
|
|
Texte einer Zerrissenen aus dem Zwischenreich
| zum 200. Geburtstag der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff
|
Kortländer, Bernd |
2000 |
|
|
Auf Annette von Droste-Hülshoffs Spuren
| Neuausg |
Bieker, Josef; Romeis, Ulrike; Wollheim, Ulrich |
2002 |
|
|
Panoramen einer "Stockmünsterländerinn"
| Landschaften in Annette von Droste-Hülshoffs Prosawerken
|
Grywatsch, Jochen |
2017 |
|
|
O, vivant die Niederlande!
| die Reise Annette von Droste-Hülshoffs in die Niederlande
|
Wollheim, Ulrich |
1992 |
|
|
Die Gestade der Annette-Ledwina
| Spurensuche nach 150 Jahren; mit d. Dichterin von Haus Rüschhaus nach Burg Hülshoff
|
Raub, Annelise; Rensing, Dieter |
1989 |
|
|
Vom Traum zur Karikatur
| der Kölner Dom im Urteil der Droste
|
Kruse, Joseph A. |
2008 |
|
|
Annette von Droste-Hülshoff
| 66. - 69. Tsd |
Berglar, Peter |
1991 |
|
|
Lust, die das Böse weckt
| die Droste sah hinter die Dinge
|
Ueding, Gert |
2000 |
|
|
Die Droste und Italien
| Beiträge des Kolloquiums vom 14.-16. April 2011 in Rom
| 1. Aufl |
Grywatsch, Jochen; Literaturkommission für Westfalen; Annette-von-Droste-Gesellschaft |
2015 |
|
|
"Ein jeder hat eine gewisse Art zu denken und sich auszudrücken"
| Aspekte der Diskussion um Frauenbriefe und -werke zu Beginn des 19. Jahrhunderts
|
Niethammer, Ortrun |
1995 |
|