|
|
|
|
|
|
Beethoven für Klugscheißer
| populäre Irrtümer und andere Wahrheiten
| 1. Auflage |
Feldhordt, Philip; Jacob, Andreas |
2019 |
|
|
Mit dem "2rad" nach Siegburg und Drachenblut im "7gebirge"
| Engelbert Humperdinck, der Naturfreund
|
Ubber, Christian |
2019 |
|
|
Kann man Beethoven "haben"?
| Der Meister und seine Halle
| 3. erweiterte Auflage |
Hinterkeuser, Hans; Wolske, Siegfried; ProBeethovenhalle e.V. |
2019 |
|
|
Beethovens Verhältnis zur Literatur
|
Breyer, Knud |
2019 |
|
|
Die Welt der Streichinstrumente
|
Riedo, Christoph |
2019 |
|
|
Beethoven und das Klavier
|
Cooper, Barry |
2019 |
|
|
Musikalische "Werkstatt"
|
Roch, Eckhard |
2019 |
|
|
Jacques
| Magazin zum
|
Kölner Offenbach-Gesellschaft |
2019 |
|
|
Mehr als Amüsement
| Plädoyer für die fantastisch-melancholischen Qualitäten von Jacques Offenbachs notorisch unterschätzter Theaterkunst
|
Gerhard, Anselm |
2019 |
|
|
Treue Freunde und Beförderer der Kunst - Beethovens Mäzene
|
Ronge, Julia |
2019 |
|
|
Im Wechselbad der Gefühle - Beethovens Freundschaften
|
Ronge, Julia |
2019 |
|
|
Sprechen unter dem Siegel des Verschwiegenen
| Jens Harzer, Iffland-Ringträger und erster Schauspieler seiner Generation, wird in Bochum Tschechows "Iwanow" und Shakespeares "König Lear" sein : ein Gespräch über Jürgen Gosch und Johan Simons, geheime Requisiten und den Tag, am dem seine Großmutter starb und der vieles veränderte
|
Wilink, Andreas; Harzer, Jens |
2019 |
|
|
Die Familie Offenbach
|
Aretz, Wolfgang |
2019 |
|
|
Der "andere" Offenbach
| Bericht über das internationale Symposium anlässlich des 200. Geburtstages von Jacques Offenbach in der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main am 18. und 19. Oktober 2018
| 1. Auflage |
Grün, Alexander; Riemer, Anatol Stefan; Riemer, Anatol Stefan; Schwarz, Ralf-Olivier; Schwarz, Ralf-Olivier; Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main |
2019 |
|
|
Ludwig van Beethoven
|
Märker, Michael |
2019 |
|
|
Beethoven: Revolutionär oder politischer Opportunist?
|
Kinderman, William |
2019 |
|
|
Beethovens Nachlass und seine Versteigerung
|
Rössner-Richarz, Maria Barbara |
2019 |
|
|
"Dem Wahren - Schönen - Guten"
| drei Skizzen über Schumanns Johann Sebastian Bach oder Bericht über eine "Verwandlung" der literarischen und musikalischen Welt im 19. Jahrhundert
|
Weinert, Roland |
2019 |
|
|
Das Rauschen der Hämmer
| Franz Liszt und Clara Schumann im zeitgenössischen Vergleich
|
Klassen, Janina |
2019 |
|
|
Nimm mich mit auf die Reise!
| Schlagerproduzent Matthias Stingl komponiert für Sängerinnen wie Michelle : gemeinsam mit unserem Redakteur Andreas Falentin besuchte er zum ersten Mal eine Oper
|
Stingl, Matthias; Falentin, Andreas |
2019 |
|
|
Eine Landpartie mit Johannes Brahms von Krefeld nach Mülhausen
|
Knorr, Alfred |
2019 |
|
|
Schumanns Davidsbund
| geistes- und sozialgeschichtliche Voraussetzungen einer romantischen Idee
|
Appel, Bernhard R. |
2019 |
|
|
Improvisation
|
Rampe, Siegbert |
2019 |
|
|
Ludwig der Größte
| im Beethovenjahr vor dem 250. Geburtstag des Komponisten wird ein tragisches Genie gefeiert - ungeheuer kraftvoll, aber taub, unglücklich verliebt und zu oft wütend : seine Musik ist modern, komplex, widersprüchlich, emotional - und mitreißend
|
Beyer, Susanne |
2019 |
|
|
Skizzen
|
Petrov, Daniil Rustamovič |
2019 |
|