|
|
|
|
|
|
Expressionisten am Folkwang
| Entdeckt, verfemt, gefeiert
|
Burg, Tobias; Museum Folkwang; Museum Folkwang |
2022 |
|
|
Max Ernst und die Natur als Erfindung
|
Ernst, Max; Adolphs, Volker; Kunstmuseum Bonn; Kunstmuseum Bonn |
2022 |
|
|
Die Kunstsammlung des Dr. Alexander Haindorf
|
Berntzen, Detlef |
2022 |
|
|
Solide Formvollendung
| Herzog & de Meuron haben nach einer Wiedervorlage das Museum Küppersmühle in Duisburg erweitert
|
Spix, Sebastian; Menges, Simon |
2022 |
|
|
Museumskids
|
Steengracht, Anna Henriette von |
2022 |
|
|
Gormley/Lehmbruck/Calling on the body
|
Gormley, Antony; Lehmbruck, Wilhelm; Dinkla, Söke; Dinkla, Söke; Wood, Jon; Friedrichs, Ronja; Haberl, Tobias; LehmbruckMuseum; LehmbruckMuseum; LehmbruckMuseum |
2022 |
|
|
Kunst in der Mühle
| mit der Erweiterung des Duisburger Museums MKM Küppersmühle nach Plänen des Architekturbüros Herzog & de Meuron hat sich nicht nur die Ausstellungsfläche des Museums nahezu verdoppelt, die Industriebauten sind dank des Ziegelanbaus auch zu einem perfekten Ensemble zusammengewachsen
|
Wieckhorst, Thomas |
2021 |
|
|
Von Generationen für Generationen
| ein Streifzug durch die Geschichte des Mülheimer Kunstmuseums
|
Reese, Beate |
2021 |
|
|
Vor Ort
| Fotogeschichten zur Migration
|
Kaçel, Elâ; Engelbach, Barbara; Dziewior, Yilmaz; Museum Ludwig; Museum Ludwig |
2021 |
|
|
Fluxus im niederrheinischen Kranenburg
|
Gottwein, Carla |
2021 |
|
|
"Die Themen arbeiten jahrelang in meinem Kopf"
| der Kunst- und Museumsverein Wuppertal stellt Gemälde von Philipp Fröhlich in der Kunsthalle Barmen aus
|
Fröhlich, Philipp |
2021 |
|
|
Das Fremde zeigen
| Anton Antweiler und die religionskundliche Sammlung der Universität Münster
|
Krüger, Patrick Felix; Radermacher, Martin |
2021 |
|
|
Mutig und rigoros
| Paula Modersohn-Becker in der Schirn
|
|
2021 |
|
|
Von der F.K.A./G.A-E. Huelsmann Stiftung zum Museum Huelsmann Kunst + Design
|
Wiewelhove, Hildegard |
2021 |
|
|
"Gemälde sind Zeitzeugen"
| goldene Zeiten
|
Storm, Anna |
2021 |
|
|
Kunst. Bewegt. - ein zeitgemässes Ausstellungsformat
| Rückblick auf die Sammlungspräsentationen
|
Grönert, Alexander |
2021 |
|
|
"Die Leute finden immer alles toll" - "Dann lass sie doch"
| SPIEGEL-Gespräch : Kasper König, Kurator, und sein Sohn Johann König, Galerist, streiten über die Spaltung der Kunstwelt, den Kommerz und darüber, wer von ihnen auf der richtigen Seite steht
|
König, Kasper; König, Johann; Knöfel, Ulrike; Padtberg-Kruse, Carola |
2021 |
|
|
Digitale Strategien in der musealen Vermittlungsarbeit
| der Mehrwert von hybriden und digitalen Angeboten
|
Husmeier-Schirlitz, Uta |
2021 |
|
|
Die Arena des Lebens
| Martin Kippenberger war ein Freak : intensiv und exzessiv lebte und arbeitete er mit allen persönlichen Konsequenzen : seine Schaffenskraft war schier unerschöpflich, sein Werk voller Witz und Hintersinn, wie zwei Ausstellungen in Essen - präsentiert vom Museum Folkwang und der Villa Hügel - jetzt zeigen
|
Berke, Bernd |
2021 |
|
|
Pop Art avant la lettre
| das Kölner Stillleben von David Gilmour Blythe
|
Krischel, Roland |
2021 |
|
|
"Musik der Farbe"
| Kunstmuseum Ahlen zeigt 100 Werke von Christian Rohlfs
|
Morisse, Wolfgang |
2021 |
|
|
plötzlich konnte eins wie das andere sein
|
Odenbach, Marcel; Martin, Sylvia; Baudin, Katia; Kunstmuseen Krefeld; Kunstmuseen Krefeld |
2021 |
|
|
Die Weimarer "Fortunata" von Friedrich Müller und ihre Varianten in Coburg und Köln
| eine kunsttechnologische Untersuchung
|
Levin, Anne |
2021 |
|
|
Ausgewählte Exlibris-Portraits, Band 2: Industrie-Exlibris
|
; |
2021 |
|
|
Aus Papier!
| ein Album zur Sammlung 'Kunst aus Papier' mit Sammlungsverzeichnis
|
Oelschlägel, Petra; Kunstmuseum Villa Zanders; Kunstmuseum Villa Zanders |
2021 |
|