|
|
|
|
|
|
Old economy auf neuen Wegen
| wie Social Media auch bei RWE die Kommunikation verändern
|
Viebig, Henriette |
2012 |
|
|
Durchgängig gut informiert
| positive Erfahrungen mit der neuen Mobilitäts-App für Aachen
|
Dohmen, Claus; Standke, Frank |
2014 |
|
|
Historische (Dortmunder) Presse online: zeit.punktNRW
|
Ammendola, Andrea |
2020 |
|
|
Leichter durch den Alltag mit der münster:app
| Fahrplanauskünfte, Parkhausauslastungen oder Baustellenauskünfte jetzt gebündelt in einer App
|
Heinrich, Tobias |
2016 |
|
|
Aus dem Diaschrank in die Digitale Welt: das African Archaeology Archive Cologne (AAArC)
|
Lenssen-Erz, Tilman; Fäder, Eymard; Jesse, Friederike |
2018 |
|
|
Bildschirmtext im kommunalen Einsatzfeld
| d. Ruhrgebiet wird nach d. konkreten Ausbauplänen d. Dt. Bundespost d. Region mit Europas dichtester Bildschirmtext-Infrastruktur
| 2., überarb. Aufl |
Commandeur, Claus; Förster, Wolfgang; Levermann, Frank; Kommunalverband Ruhrgebiet |
1983 |
|
|
Skalendokumentation zu Fachliche Bildung digital (FaBidi). Umsetzungsbedingungen und Unterstützungsbedarfe bei der Vermittlung von Medienkompetenz gemäß dem Medienkompetenzrahmen NRW in nordrhein-westfälischen Schulen
| Datenerhebung September 2020 bis Februar 2021
|
Martin, Alexander; Förster, Sabrina; Toumi, Ilham |
2021 |
|
|
Blättern im Kulturerbe - Zur Ausstellbarkeit immaterieller Aspekte im virutellen Raum
|
Michel, Anna |
2015 |
|
|
Strategiestudie Plattform "Open Access Lehr- und Lernraum NRW"
| ePlattform NRW ; 1. Zwischenbericht, vorläufige Diskussionsvorlage
|
Universität zu Köln |
2010 |
|
|
DIMDI - ein Zwanzig-Millionen-Mark-Institut
|
Beuth, Klaus Peter |
1985 |
|
|
Vom GEOportal.NRW zu Open.NRW
| Leitfaden zur Open Data-Stellung von Georessourcen in NRW: Version 1.0, 08.06.2017
|
Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
Relaunch von www.nrw-literatur-im-netz.de ist abgeschlossen : NRW-Literaturdatenbank im neuen Look
| Webauftritt überzeugt durch moderne Optik und benutzerfreundliche Menüführung
|
|
2012 |
|
|
Digitalisierung bietet Chancen für Unternehmen
| im Rahmen der „DigitalWoche2019“ vom 24. bis 28. Juni bietet die SIHK zu Hagen zahlreiche Workshops, Veranstaltungen und Sprechstunden rund um das Thema Digitalisierung in Industrie und Handel
|
|
2019 |
|
|
GeoDatenAtlas Kreis Borken - Das vollständig integrierte, durchgängige und medienbruchfreie Geoportal
|
Westhoff, Thomas |
2021 |
|
|
Rundum informiert in den Tag
| wie eine Smartphone-App den täglichen Austausch zwischen Betriebsleitung und rund 300 Busfahrern revolutioniert - und gleichzeitig den Kundenservice verbessert
|
Menzel, Stefan; Aue, Marcus |
2021 |
|
|
Datenmanagementsysteme und Datenschutz im Hinblick auf die Antibiotika-Datenbank und die Datenvernetzung in tierärztlichen Schweinepraxen in NRW
|
Fiege, Franziska |
2018 |
|
|
Post! Share! Like!
| Erfahrungen der Stadtbibliothek Köln mit Web-2.0-Angeboten
|
Daniel, Frank; Döring, Constanze |
2012 |
|
|
Die Rekonstruktion des Kölner Stadtarchivs aus der Perspektive der historischen Forschung
|
Schwerhoff, Gerd |
2009 |
|
|
On the road
| die digitale Bibliothek am Niederrhein
|
Flauger, Anne; Heyder, Nannette |
2005 |
|
|
Geoportal der Stadt Wesel und Zeitreise Wesel
|
Köhler, Werner |
2016 |
|
|
TELETECH NRW 90 [neunzig]
| Landesinitiative Telekommunikation
|
Kranz, Ulrich; Nordrhein-Westfalen. Minister für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie |
1988 |
|
|
Electronic Cities
| elCi ; Definition, Evaluation und Realisation kommunaler Online-Dienste im Verbund mit NRW Städten ; Auszüge aus dem Gesamtbericht
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Technologie und Verkehr |
1998 |
|
|
Euregio-history.net
| Geschichte(n) aus dem Grenzraum : geschiedenis en verhalen uit het grensgebied
|
|
2019 |
|
|
Online-Partizipation auf kommunaler Ebene in Nordrhein-Westfalen
| das NRW-Fortschrittskolleg Online-Partizipation forscht zu Bürgerbeteiligungsverfahren unter Nutzung von Internettechnologie
|
Heilsberger, Lars; Mauve, Martin; Möltgen-Sicking, Katrin |
2017 |
|
|
High noon im Lesesaal
| über den Versuch, aus Bibliotheken marktschnittige Wissens- und Kompetenzzentren zu basteln
|
Ristow, Thomas |
2007 |
|