|
|
|
|
|
|
Ausgangslage und Datenbasis
|
Garner, Jennifer; Zeiler, Manuel |
2020 |
|
|
Das Quellenkataster NRW
| ein Ergebnis der Zusammenführung und Zuordnung verschiedener Datenbestände
|
Stüber-Delhey, Markus; Elfers, Heinrich |
2020 |
|
|
Erinnerungen an die Vermessung der Wallburg "Güllener Ring" bei Linnepe (Sundern)
| und weitere Messungen für LWL-Archäologie und Denkmalpflege in Westfalen
|
Sukkau, Peter |
2020 |
|
|
Eisenbahnbau und Geologie im südlichen Eggegebirge (Südost-Westfalen)
|
Speetzen, Eckhard |
2019 |
|
|
Sankt Augustin im Bild historischer Landkarten
|
Bull, Rolf; Günther, Christian; Oster, Manfred; Spata, Manfred; Stadtarchiv Sankt Augustin |
2019 |
|
|
Die Deutschordensherrschaft Elsen in einer Karte des frühen 16. Jahrhunderts
|
Büren, Guido von; Schmid-Engbrodt, Anja |
2019 |
|
|
Das Vest Recklinghausen auf alten Landkarten
| eine Sammlung historischer Holzschnitt- und Kupferstichkarten aus der Zeit von 1548 bis 1812, dazu weitere Karten bis 1905 und eine Abhandlung über die Wittenberg-Weltkarte von 1529
|
Steinberg, Bodo A. |
2019 |
|
|
Der Atlas des Johannes Gigas aus Lügde
| der erste Atlas Nordrhein-Westfalens aus dem Jahre 1620
|
Hansmann, Josef |
2019 |
|
|
Der Kreis Heinsberg im Bild des Codex Welser
|
Meurer, Peter H. |
2019 |
|
|
450 Jahre "ad usum navigantium"
| mit Mercators Weltkarte von 1569 beginnt die moderne Navigation
|
Pöhling, Werner |
2019 |
|
|
Kartografenkunst über drei Generationen
| die Söhne und Enkel Gerhard Mercators in der Kartenwerkstatt an der Oberstraße
|
Krüning, Jonas |
2018 |
|
|
Ein Mythos wird vermessen - Topographie der Rheinlande im Licht der Romantik
| Tranchot und von Müffling, Goethe, Schlegel, Heine et al. : ein panoptisch panoramischer Essay
|
Regenbrecht, Klaus-Dieter |
2018 |
|
|
Der Globus des Caspar Vopelius in der Sammlung Wallrafs
| ein Beispiel für die zusammenhängende Darstellung von Asien und Südamerika
|
Dolz, Wolfram |
2018 |
|
|
Ein Tilemann Stella zugeschriebenes Selbstbildnis am St. Galler Globus (1576)
|
Schmid, Jost |
2018 |
|
|
Grenzuntersuchung Orthogonale und moderne Verfahren
| ein Vermessungs- und Katasterbuch : unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Nordrhein-Westfalen
| 2., akualisierte und erweiterte Auflage 2018 |
Fuhrmann, Norbert |
2018 |
|
|
200 Jahre historische Karten der Landesaufnahmen am Beispiel des Beueler Raumes
|
Spata, Manfred; Heimat- und Geschichtsverein Beuel am Rhein |
2017 |
|
|
Die ersten Grundstücksvermessungen in den Kreisen Soest und Lippstadt
| Startschuss fürs Liegenschafts-Kataster fiel in Geseke
|
Sukkau, Peter |
2017 |
|
|
Fritz Hellwig
| Wissenschaftler, Politiker, Sammler
|
Frühauf, Helmut |
2017 |
|
|
Dortmund
|
Mühlhofer, Stefan; Schilp, Thomas; Stracke, Daniel; Obereisenbuchner, Anja; Hamann, Benjamin; Institut für Vergleichende Städtegeschichte |
2017 |
|
|
Anmerkungen zu den Bochumer Stadtplänen von Cramer und Kortum
|
Bergauer, Gerhard |
2017 |
|
|
Wipperfürth und das Bergische Land im Kartenbild der Renaissance
|
Berger, Frank |
2017 |
|
|
Die Entwicklung der historischen Kartographie im Spiegel der Kartensammlung Hellwig
|
Frühauf, Helmut |
2017 |
|
|
Die Kartierung von Industriestandorten seit dem 18. Jahrhundert
| das Beispiel Menden im Historischen Atlas westfälischer Städte : historische Wirtschaftskarten in Westfalen seit 1804
|
Reininghaus, Wilfried; Kaling, Thomas |
2017 |
|
|
Die Landesaufnahme von Gimborn-Neustadt 1802/03 im Kontext der Epoche
| (inkl. tabellarischem Anhang zur Entwicklung der Triangulation)
|
Hamburger, Kurt |
2017 |
|
|
Eine neue Überlieferungslage zum "Codex Welser" (1723)
|
Meurer, Peter H. |
2017 |
|