|
|
|
|
|
|
On-line measurement of the impact of combines sewer overflows in small waterbodies
|
Wissing, Maike; Mang, Jürgen; Petruck, Andreas; Sommerhäuser, Mario |
2023 |
|
|
Immer Ärger mit der Almebrücke
| Teil 1: Das 19. Jahrhundert
|
Wißbrock, Günter |
2023 |
|
|
"Im Rhein haben wir schwimmen gelernt"
| ideale Badeseen für die ganze Familie zwischen den Kribben am Bockumer Ufer
|
Bauer, Bruno |
2023 |
|
|
Fluss des Wandels
| die Emscher - Rückgrat einer ganzen Region
|
|
2023 |
|
|
Die Boye - gestern und heute
|
Briese, Dieter |
2023 |
|
|
Uferspaziergang
| Promenaden entlang des Rheins : die Zeitschicht des Wiederaufbaus wird historisch
|
Bredenbeck, Martin |
2023 |
|
|
Die Paderquellen
| eine kulturhistorische Gewässerkunde : mit Recherchen in der Regionalliteratur
| 1. Auflage |
Schwedt, Georg; Kid Verlag |
2023 |
|
|
Das Perlenbach-Fuhrtsbachtal ist nicht nur wegen der Osterglockenwiesen berühmt
| ein Naturschutzgebiet mit einer Fülle von seltenen Pflanzen und Tieren
|
Bothe, Hermann |
2023 |
|
|
Die Flut im Ahrtal 2021
| Dokumentation, Prävention, Retrospektive
|
Büchs, Wolfgang |
2023 |
|
|
Lippe
| 2. aktualisierte Auflage |
Schorr, Stefan; Jübermann, Erhard; Thomas Kettler (Firma) |
2023 |
|
|
Myriametersteine und Hektometermarken am unteren Niederrhein
| von Duisburg bis zur niederländischen Grenze : eine Spurensuche
|
Bein, Peter von; Bein, Peter von; Zumkley, Beate |
2023 |
|
|
Stubben, Stahl und Steine
| Was bei der Fließgewässerrenaturierung falsch läuft
|
Kuhnen, Kurt |
2023 |
|
|
Auswirkungen eines Extrem-Hochwassers im Juli 2021 in Hagen (Westfalen) auf die Hydromorphologie und -biologie
|
Drewenskus, Jörg |
2023 |
|
|
Siegaue und Siegmündung am Rhein
| eine naturkundlich-historische Gewässerkunde mit Exkursionen
| 1. Auflage |
Schwedt, Georg; Kid Verlag |
2023 |
|
|
"Erlebensraum Lippeaue" - ein Projekt für alle: Mensch, Tier und Pflanze
|
Denker, Nicole |
2023 |
|
|
Probleme der Jahresabschlusserstellung der vom Hochwasser 2021 betroffenen Kommunen in NRW
| Bilanzierung des beweglichen Anlagevermögens
|
Golombiewski, Bettina; Wagner, Nadine |
2023 |
|
|
Are micropollutants dominating the macroinvertebrate response to multiple stressors?
| first results from two lowland catchments in North Rhine-Westphalia
|
Markert, Nele; Guhl, Barbara; Feld, Christian K. |
2023 |
|
|
Spuren der Flut im Ahrtal 2021
| Dokumentation - Analyse - Perspektiven
| 2. ergänzte Auflage |
Büchs, Wolfgang; Haffke, Jürgen; Roggenkamp, Thomas; Sander, Winfried; Schmickler, Andreas; Landschaft und Geschichte e.V. |
2023 |
|
|
Quellen und Flüsse in den Monumenta
| zum Natur- und Umweltbewusstsein eines Barockfürsten
|
Ströhmer, Michael |
2023 |
|
|
Der "nasse Limes" an Rhein und Donau
| bei der Grenzziehung orientierten sich die Römer bevorzugt an natürlichen Gegebenheiten wie Gebirgen, Wüsten oder Flüssen - so erfüllten etwa der Rhein und die Donau diesen Zweck, aber auch entlang den Flüssen wurde eine massive militärische Infrastruktur aufgebaut
|
Kemkes, Martin |
2023 |
|
|
Jahrhundertflut in Stolberg 14./15. Juli 2021
| eine Bilddokumentation der Ereignisse und deren Auswirkungen
|
Schreiber, Helmut; Stolberger Heimat- und Geschichtsverein |
2023 |
|
|
Die Schönheit des Nierstals
|
Miertz, Franz |
2023 |
|
|
Die Emscher: Von der Köttelbecke zur Perlenkette einer regionalen Transformation
|
Paetzel, Ulrich |
2023 |
|
|
Verbreitung von Neozoen am Niederrhein
| globale Veränderungen, Klimawandel und Wasserqualität im Spiegel regionaler Datenreihen
|
Gallas, Carmen; Meinert, Vanessa; Lud, Daniela |
2023 |
|
|
Ein Jahr entlang der Ufer
|
Kardash, Aliona; Piepke, Arne; Nolting, Ingmar Björn; Mann, Maximilian; Ritter, Fabian; DOCKS Collective; DruckVerlag Kettler GmbH |
2023 |
|