|
|
|
|
|
|
Das Jahr 57 v. Chr.
| der römische Belagerungskrieg gegen Aduatuka im Stammesland der Eburonen : fand die Schlacht um Aduatuka im Rhein-Kreis Neuss statt?
|
Waldmann, Georg |
2022 |
|
|
Oder doch?
| Nachtrag zum "Senklot eines militärischen mensor/librator"
|
Höpken, Constanze; Scholz, Markus |
2022 |
|
|
Der Untergang Roms
| Ausklang und Fortleben paganer Kultvorstellungen an Rhein und Mosel
|
Clemens, Lukas |
2022 |
|
|
Der Neusser Schlangenkrater
| Mysterienkulte in Novaesium
|
Prónay, Sophie von |
2021 |
|
|
Militärische Einheiten in Neuss-Novaesium
|
Kürten, Katharina |
2021 |
|
|
Fluch und Segen
| der römische (Aber-)Glaube
|
Borucki, Anna |
2021 |
|
|
Topographie des römischen Neuss
|
Pause, Carl; Schaub, Aiden |
2021 |
|
|
Die Mannschaftsunterkünfte im Neusser Legionslager
|
Wegert, Andreas |
2021 |
|
|
Zur Herkunft der Reitersoldaten des Hilfstruppenlagers Dvrnomagvs
|
Auler, Jost |
2021 |
|
|
Stille Örtchen im römischen und mittelalterlichen Köln
| auch Klosetts haben eine Geschichte : vom Ort der Begegnung zum stillen Kämmerchen für die heimliche Verrichtung der Notdurft : in Köln lässt sich diese Entwicklung besonders gut nachvollziehen
|
Höltken, Thomas; Trier, Marcus |
2021 |
|
|
Wege zur Macht
| römische Straßen im Rheinland
|
Rokohl, Louise |
2021 |
|
|
Entdecke die Römer in NRW
|
Peitz, Christian; Bongartz, Dieter Oliver; Nordrhein-Westfalen-Stiftung |
2021 |
|
|
Die Provinz Germania inferior
| Anfänge, Struktur und Entwicklung bis zur Spätantike
|
Eck, Werner |
2021 |
|
|
Germania inferior
| die zivile Verwaltungsstruktur einer Provinz Roms
|
Deschler-Erb, Eckhard; Agricola, Clarissa |
2021 |
|
|
Der Niedergermanische Limes
| Roms fließenden Grenze im Norden
|
Bödecker, Steve |
2021 |
|
|
Holz und Erde
| die Holz-Erde-Bauweise der Umwehrungen der römischen Militärlager Bergkamen-Oberaden und Haltern-Hauptlager
|
Peterse, Kees; Tremmel, Bettina |
2021 |
|
|
Nettersheim - eine ländliche Zentralsiedlung in der Nordeifel
| unweit Marmagen liegt ein römischer "vicus", der in der Antike vermutlich Marcomagus hieß : der römische Fundplatz ist Teil des Archäologischen Landschaftsparks Nettersheim und wird vom Autor seit Jahren intensiv erforscht
|
Ortisi, Salvatore |
2021 |
|
|
Bleierne Zeiten
| römischer Bergbau bei Bennerscheid im Pleiser Hügelland
|
Bemmann, Jan; Rünger, Torsten |
2021 |
|
|
Die Rekonstruktion eines Cingulums aus dem Gräberfeld von Haltern
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Müsch, Eugen; Weisgerber, Andreas |
2021 |
|
|
Classis Germanica
| die römische Rheinflotte
|
Grüßinger, Ralf; Schmitz, Dirk |
2021 |
|
|
220 Kilometer Welterbe in NRW
|
Günther, Ralf J. |
2021 |
|
|
Frauen in römischen Militärlagern
|
Schroeter, Lara |
2021 |
|
|
Mediterranes Wohnen
| Rekonstruktion eines Tribunenhauses aus dem Neusser Legionslager
|
Deschler-Erb, Eckhard; Pause, Carl; Stitz, Martin; Weber, Anna Marijke |
2021 |
|
|
Antike römische Steinbrüche in Korschenbroich-Liedberg (Rheinkreis Neuss)
| eine geologisch-baugeschichtliche Analyse zu ihrer Lokalisierung
|
Drozdzewski, Günter; Waldmann, Georg; Schlösser, Manfred |
2021 |
|
|
Farbenfrohe Kunst an Neusser Wänden
|
Carus, Nina |
2021 |
|