|
|
|
|
|
|
"Ein einzig Volk von Brüdern?"
| Essen unter französischer Besatzung
|
Wisotzky, Klaus |
2023 |
|
|
Das Plakat als Waffe
| Flugblätter und Plakate als Instrumente der politischen Propaganda
|
Unverferth, Gabriele |
2023 |
|
|
Regiebahn und Deutsche Reichsbahn
| eine konfrontative Wechselbeziehung
|
Heimsoth, Axel |
2023 |
|
|
Ruhrbesetzung 1923
| ein Jahr spricht für sich
| 1. Auflage |
Boschmann, Werner; Verlag Henselowsky Boschmann |
2023 |
|
|
1923 - Ruhrbesetzung
|
Jelich, Franz-Josef; Abeck, Susanne; Deutsches Bergbau-Museum Bochum |
2023 |
|
|
"Schwarze Schmach" und Ehre der Nation
| Rassismus und die Rolle der Frauen im Kontext der Rheinland- und Ruhrbesetzung
|
Kücükyilmaz, Meltem |
2023 |
|
|
"Die Deutschen sind nicht schrecklich."
| der Alltag französischer Soldaten an der Ruhr
|
Volff, Benjamin |
2023 |
|
|
Zwischen Patriotismus und Geschäftsinteresse
| Positionen der Industrie während der Ruhrbesetzung
|
Stremmel, Ralf |
2023 |
|
|
Britannia rules the Rhine
| die britische Rheinlandbesatzung 1918-1926
|
Neuwöhner, Benedikt; Verlag Ferdinand Schöningh; Universität Duisburg-Essen |
2023 |
|
|
Britische Besatzungszeit in Emmerich und Umgebung 1945-1948
|
Urbach, Wolfgang |
2022 |
|
|
Anti-Imperialismus an Rhein und Ruhr in der Weimarer Republik
|
Michels, Stefanie |
2022 |
|
|
Vergessene Helden
| die "Monuments Men" im Rheinland und in Westfalen zwischen Früjahr und Herbst 1945
|
Brautmeier, Jürgen |
2022 |
|
|
"Aber das Ende war zu schlimm gewesen!"
| das Ende des Zweiten Weltkrieges in Krefeld und Karlsruhe aus Zeitzeugensicht
|
Froese, Pia |
2022 |
|
|
Der Kampf der "Seaforth Highlanders" um Groin
|
Berkel, Alexander |
2022 |
|
|
Hände weg vom Ruhrgebiet!
| die Ruhrbesetzung 1923-1925 : Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung im Ruhr Museum, Essen vom 12.1.-27.8.2023
| 1. Auflage |
Grütter, Heinrich Theodor; Wuttke, Ingo; Zolper, Andreas; Ruhr Museum; Klartext Verlag |
2022 |
|
|
Tragik und Aufklärung des Absturzes eines britischen Halifax Bombers im Stinderbachtal bei Erkrath am Ende des 2. Weltkriegs
| die "Moonlight Mermaid" und ihre Besatzung
|
Polkläser, Sven; Stecher, Jürgen |
2021 |
|
|
Die Amerikaner sind da!
|
Scholten, Markus |
2021 |
|
|
Vergangenheitspolitik durch Strafrecht
| der Oberste Gerichtshof der Britischen Zone und die Ahndung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit
| 1. Auflage |
Pöpken, Christian; Nomos Verlagsgesellschaft |
2021 |
|
|
Jaeger, die Entnazifizierung und die "sogenannten Kriegsverbrecher"
|
Blaschke, Olaf; Unterburger, Klaus |
2021 |
|
|
Protest - Gewalt - Umwelt
| Hungerrevolten in der britischen Besatzungszone (1945-1948)
|
Hannig, Nicolai |
2021 |
|
|
Die Bundeswehr und die Belgischen Streitkräfte in Deutschland
| Akteure, Herausforderungen und Verflechtungsprozesse militärischer Zusammenarbeit bis 1990
| 1. Auflage |
Springer, Jonas; Nomos Verlagsgesellschaft |
2021 |
|
|
Afrikanische Soldaten als "Menschenaffen"
| Rassismus, deutsche Propaganda und Frankreichs Reaktion während der französischen Rheinlandbesatzung nach dem Ersten Weltkrieg
|
Tervooren, Klaus |
2021 |
|
|
Schwere Zeiten: Godesberg in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg (Ende 1918 bis Anfang 1926)
| Truppenrückzug, britische und französische Besatzung
|
Birkholz, Bernd |
2021 |
|
|
"Unseren Stolz brachen sie nicht"
| die Internierung von nationalsozialistischen Funktionären in der Senne (Vortragsprotokoll)
|
Schulte, Kerstin |
2021 |
|
|
Britannia rules the Rhine?
| die britische Rheinlandbesatzung als symbolisches Aushandlungsfeld
|
Neuwöhner, Benedikt |
2021 |
|