|
|
|
|
|
|
Zur Geschichte des Friedrich-Engels-Zentrums, (später) Marx-Engels-Zentrums und des Vereins Marx-Engels-Stiftung e.V.
|
Krüger, Dirk |
2020 |
|
|
Entwicklung nachhaltig gestalten
| das weltweite Engagement der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit
|
Gönner, Tanja |
2019 |
|
|
Der heutige Rhein-Erft-Kreis am Ende der Weimarer Republik
| ein Überblick für die Bereiche Wirtschaft, Gesellschaft, Politik
|
Daners, Hermann |
2019 |
|
|
Tief verwurzelt, der Zukunft zugewandt
| die Menschen im Kreis Coesfeld nehmen ihr Schicksal selbst in die Hand : in seinen zahlreichen Ehrenämtern gestaltet Heinrich-Georg Krumm aktiv die Zukunft der Region mit
|
Krumme, Heinrich-Georg |
2019 |
|
|
Vom Armenhaus zum kleinen Tiger
| bis 1975 verband Konrad Püning nicht mit dem Kreis Coesfeld : doch als Kreistagsmitglied und hauptamtlicher Landrat trug er maßgeblich zur positiven Entwicklung der Region bei
|
Püning, Konrad |
2019 |
|
|
Bodenständige und zupackende Lebensart
| von der Bauerschaft Welte aus führten ihn fünf völlig verschiedene Berufe in fremde Länder und Kulturkreise : gerade deshalb fühlt sich Werner Jostmeier der heimatlichen Scholle aufs Engste verbunden
|
Jostmeier, Werner |
2019 |
|
|
Konsularische Vertretungen mit Sitz in Nordrhein-Westfalen
|
Duthel, Heinz; Group MediaWire (EU) |
2018 |
|
|
Der Europäische Verbund für Territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) - das noch immer unbekannte Wesen
|
Fadavian, Benjamin |
2017 |
|
|
Politik lehren in Bonn
| das Erbe Friedrich Christoph Dahlmanns
|
Mayer, Tilman |
2017 |
|
|
Der Rhein
| Deutschlands Fluss, nicht Deutschlands Grenze: Bonn global vernetzt
|
Hohn-Berghorn, Maria |
2017 |
|
|
"Bonn soll nie wie Weimar werden"
| die kleine Stadt am Rhein und die innen- und außenpoltitische Physiognomie der jungen Bundesrepublik Deutschland
|
Kronenberg, Volker |
2017 |
|
|
Reflexion und Darstellung wichtiger welt-, sozial- und gesellschaftspolitischer Ereignisse in Opladen zwischen 1864 und 1914
|
Nave, Gregor |
2016 |
|
|
Politik in Köln
| Grundlagen, Personen, Geschichten, Stadt Köln, Bezirke
|
Franco, Andreas |
2016 |
|
|
Der Ruhrkampf 1923 - 1925
| Belgische Truppen besetzten Osterfeld
|
Hellmann, Dirk |
2015 |
|
|
Osterfeld in den unruhigen Jahren nach dem Ersten Weltkrieg
|
Hellmann, Dirk |
2015 |
|
|
UN Bonn, die Vereinten Nationen in Bonn
| UN Bonn, die Vereinten Nationen in Bonn, the United Nations in Bonn
|
Strempel, Rüdiger; Rothe, Peter |
2014 |
|
|
Nicht alltägliche Besucher - die japanische Europagesellschaft im Kölner Dom im Sommer 1862
|
Wippich, Rolf-Harald |
2013 |
|
|
Bonn - Bundesstadt und deutsche Stadt der Vereinten Nationen
| der VN-Campus in Bonn als Zeichen des starken deutschen Engagements in den Vereinten Nationen
|
Westerwelle, Guido |
2011 |
|
|
The United Nations Framework Convention on Climate Change (UNFCCC) in Bonn
|
Figueres, Christiana |
2011 |
|
|
Den UN-Standort Bonn konsequent weiter stärken
|
Schwall-Düren, Angelica |
2011 |
|
|
20 Jahre Nord-Süd-Zentrum Bonn
| persönliche Erinnerungen an die erste VN-Bewerbung und die Konzentration von EZ-Organisationen in Bonn
|
Bonnet, Günter |
2011 |
|
|
The Bonn Convention on Migratory Species
| the Trailblazer on the UN in Bonn
|
Mrema, Elizabeth |
2011 |
|
|
Klein, ganz groß
| Bonn und der Wandel vom Regierungssitz eines "Feindstaates" zum Standort der Vereinten Nationen
|
Kronenberg, Volker |
2011 |
|
|
Globale Zivilgesellschaft in Bonn
| Bonner Internationale Nichtregierungsorganisationen
|
Dobbelstein, Rainer |
2011 |
|
|
Bonn: Ein idealer Standort!
|
United Nations University. Bonn Campus |
2011 |
|