|
|
|
|
|
|
Privilegierung, Einrichtung und Eröffnung der Universität Münster, 1773-1780. Fürstenbergs Grundlegungen für ein "katholisches Göttingen"
|
Overhoff, Jürgen |
2023 |
|
|
Die Dunkelgrünen
| Union: Die CDU will sich neu als Klimapertei profilieren : aber auf zentrale Fragen hat sie keine Antworten - und Parteichef Merz macht wenig Anstalten, das zu ändern
|
Neumann, Tim; Schaible, Jonas; Sievert, Sara; Traufetter, Gerald |
2023 |
|
|
"Wir können nicht noch fünf Jahre im Krisenmodus bleiben"
| alles wird anders - damit alles so bleiben kann, wie es ist : so lässt sich vielleicht die Stoßrichtung von Ina Brandes als neuer Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW beschreiben, die das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus ihrer Politik stellen und dafür auch einiges neu strukturieren will
|
Grabowski, Peter; Wind, Annika; Brandes, Ina |
2023 |
|
|
Ein Sauerländer im höchsten Staatsamt
| vor 50 Jahren starb Heinrich Lübke
|
Becker, Peter |
2023 |
|
|
Minister in Weiß
| das deutsche Kliniksystem steht am Abgrund - mit seiner geplanten Krankenhausreform muss Karl Lauterbach liefern, doch vieles spricht dafür, dass der Gesundheitsminister seine angekündigte "Revolution" vermasselt
|
Hanselle, Ralf |
2023 |
|
|
"Abschottung schafft keinen Wohlstand"
| Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier skizziert Deutschlands neue Rolle in der Globalisierung: selbstbewusst, aber pragmatisch gegenüber unbequemen Partnern - und wehrhafter als früher
|
Steinmeier, Frank-Walter; Haerder, Max; Álvarez, Sonja |
2023 |
|
|
Bonze, Buhmann, Ehrenbürger
| SPD-Urgestein Peter Walterscheidt und seine bewegte Zeit in Bergisch Gladbach
|
Winzen, Peter |
2023 |
|
|
Gebildet, engagiert und selbstbewusst
| Ursula Schmidt-Goertz verstarb im Alter von 97 Jahren
|
Mettlach, Marie-Luise |
2023 |
|
|
"Da kann ich nur sagen: Willkommen im Klub!" - "Mir wurde vorgeworfen, ich wäre zum 'Querdenker' geworden"
| Spiegel-Gespräch: Deutschland sei relativ gut durch die Pandemie gekommen, finden Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und Virologe Christian Dorsten : über Schulschließungen waren sie einst uneins - ebenso über den richtigen Zeitpunkt, Entwarnung zu geben : jetzt fürchten sie, dass einige den Sinn der Coronamaßnahmen umdeuten wollen
|
Bredow, Rafaela von; Feldenkirchen, Markus; Lauterbach, Karl; Drosten, Christian |
2023 |
|
|
Franz von Fürstenbergs Konzeption der Universität Münster als aufgeklärte Überbietung Paderborns
|
Süßmann, Johannes |
2023 |
|
|
Die Oedter Familie Mooren
|
Knorr, Alfred |
2023 |
|
|
Hugo Althoff (1884-1960)
| aus Ostbevern in den Senat der Freien Stadt Danzig
|
Gruhn, Klaus |
2022 |
|
|
"Auch wir haben ein Problem mit unserem Markenkern"
| SPIEGEL-Gespräch : CDU gegen Linke, Jung gegen Alt - die Abgeordneten Catarina dos Santos Firnhaber, 27, und Gregor Gysi, 73, über Gemeinsamkeiten ihrer Parteien und die Frage, wie man junge Menschen für die Politik gewinnen kann
|
Firnhaber, Catarina dos Santos; Gysi, Gregor; Bellikli, Okan; Garbe, Sophie |
2022 |
|
|
Die Altlasten des Dr. Maaßen
| bevor er als Verschwörungsideologe und Impfskeptiker auffiel, führte Hans-Georg Maaßen sechs Jahre lang den Verfassungsschutz : neue Recherchen zeigen: Schon während seiner Amtszeit ignorierte er neue Gefahren von rechts und bremste die Beobachtung der AfD aus
|
Baumgärtner, Maik |
2022 |
|
|
Die Verwandlung
| Christian Lindner wollte weniger Steuern und einen schlanken Staat, jetzt muss der Finanzminister das Geld für Klima, Krieg und Corona beschaffen - und soll noch die Schuldenbremse einhalten
|
Goffart, Daniel; Ramthun, Christian |
2022 |
|
|
"Wie geht's, Herr Müller?" - "Beschissen"
| der Sozialdemokrat Michael Müller hat über Jahrzehnte gegen den Klimawandel und für den Frieden gekämpft : sein Leben ist die Geschichte eines ewigen Scheiterns
|
Kurbjuweit, Dirk; Müller, Michael |
2022 |
|
|
Worauf kann ich mich verlassen?
| Christa Nickels von den Grünen und Diana Kinnert von der CDU über Einsamkeit, in der Stadt, auf dem Land, in der Politik - und darüber, was ihnen Halt gibt
|
Ott, Ursula; Fallet, Mareike; Nickels, Christa; Kinnert, Diana |
2022 |
|
|
Hoher Besuch aus Düsseldorf
|
Schulze Waltrup, Ekkehard |
2022 |
|
|
"Wir könnten schon lange viel schneller sein"
| Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) über den Weiterbetrieb von Atom- und Kohlekraftwerken, zu lange Planungsverfahren und die Zeitenwende in der Schlüsselindustrie Stahl
|
Wüst, Hendrik; Balzli, Beat; Goffart, Daniel |
2022 |
|
|
Dr. Speck als Förderer des Pfälzer Kolonisten
| Arzt, Siedler und Bürgermeister
|
Koepp, Hans-Joachim |
2022 |
|
|
Paul Grothues
|
Plümpe, Wilhelm |
2022 |
|
|
Mit großem Elan und Zielstrebigkeit
| Bundesverdienstkreuz für Urban-Josef Jülich für jahrzehntelanges Engagement
|
Andres, Wolfgang |
2022 |
|
|
Ein fatales Signal
| Gerhard Schröder wird im Ukrainekonflikt zu einer enormen Belastung für die SPD und die deutsche Außenpolitik : seine Geschäfte in Russland und seine dubiosen Seilschaften an der Ostseeküste schüren bei den Sozialdemokraten die Wut auf den Altkanzler - kommt es zum Bruch?
|
Gathmann, Florian |
2022 |
|
|
Endlich Zucht und Ordnung
| 1878 wurde mit Otto Edmund Bender endlich der richtige Kandidat für das Amt des Bürgermeisters gefunden : sein Amtsvorgänger Louis Ernst wurde mit Schimpf und Schande vertrieben, der Wunschkandidat Sebastian Bier wegen fehlender Befähigung abgelehnt
|
Stegt, Peter |
2022 |
|
|
"Willy Brandt muss Kanzler bleiben!"
| die Massenproteste gegen das Misstrauensvotum 1972
|
Rother, Bernd |
2022 |
|