|
|
|
|
|
|
An der Kante
| im Rheinischen Braunkohlenrevier stehen sich jedes Jahr Umweltaktivisten, Polizisten und RWE-Mitarbeiter unversöhnlich gegenüber : ein Frontbericht
|
Eberle, Lukas |
2020 |
|
|
Dreißig Jahre "atomfrei" am Niederrhein
| Überlegungen zum Risikobegriff aus der Philosophie für die Debatte über nukleare Kraftwerke und Endlager
|
Weiermüller, Gregor Maximilian |
2020 |
|
|
Dividende frisst Heimat
|
Perschke, Hubert |
2020 |
|
|
Wanlo soll leben! - ein Kampf um den Erhalt der Heimat
| der Widerstand der Stadt Mönchengladbach gegen den Braunkohlentagebau Garzweiler II
|
Boland, Karl |
2020 |
|
|
Erinnerungssplitter von zwei "Alt-Achtundsechzigern" : "1968" in Siegen
|
Kill, Ulrich; Müller-Rothgenger, Harrie |
2020 |
|
|
Aufruhr am Rhein?
| "1968" in regionaler Perspektive
|
Hinz, Uta |
2020 |
|
|
Die Bündische Jugend in Köln und Umgebung 1933-1945
| unabhängige und katholische Bündische zwischen Anpassung, Widerstand und Verbot
|
Kalenberg, Charlotte |
2020 |
|
|
Niederländische Proteste gegen Rheinversalzung durch elsässische Kalibergwerke
|
Ramakers, Maud; Meurs, Wim P. van |
2020 |
|
|
Verheizte Heimat - widerständige Heimat
| wie Braunkohle Heimat und Kultur zerstört - regional und global
|
Grothus, Antje |
2020 |
|
|
Bündische Jugend und Edelweispiraten
| Kleidung, Kennzeichen, Kultur : im Dritten Reich an Rhein und Ruhr
|
Küttelwesch, Ralf |
2020 |
|
|
Die nordrhein-westfälische Polizei und die Studierendenproteste der 1960er und 1970er Jahre
|
Petzolt, Lukas W. |
2020 |
|
|
Zwischen Liebesheirat und Zwangsehe
| Kommunale Neugliederung im Westmünsterland vor 50 Jahren
|
Volks-Kuhlmann, Renate |
2019 |
|
|
Der "Bergische Aufstand"
| verspätete Gerechtigkeit und Geschichtskorrektur
|
Hamburger, Kurt |
2019 |
|
|
Agentinnen des Ostens oder Wegbereiterinnen der Demokratisierung?
| die Westdeutsche Frauenfriedensbewegung und die pazifistische Historikerin Klara Marie Faßbinder als Beobachtungsobjekte des nordrhein-westfälischen Verfassungsschutzes (1951-1974)
|
Rigoll, Dominik |
2019 |
|
|
Die Friedensbewegung der 1980er Jahre - am Beispiel Bielefelds
|
Jung-Paarmann, Helga |
2019 |
|
|
Aufruf zum Protest kommt an!
|
Grüneberg, Norbert; Klee, Anette; Klee, Ingold |
2019 |
|
|
Die "68er" in Lüdenscheid
| eine politische Jugendbewegung im märkischen Sauerland
|
Simon, Dietmar |
2019 |
|
|
Die Universität Düsseldorf und die Studentenbewegung seit den 1960er Jahren
| mit 7 Abbildungen
|
Gerhards, Thomas; Hinz, Uta |
2019 |
|
|
Lokalpolitik auf verlorenem Posten
| Unterschriftenlisten, Protestveranstaltungen, Argumente: der Kampf der Region bleibt unerhört
|
Kröger, Sebastian |
2019 |
|
|
Damoklesschwert Demontage
| britische Reparationspolitik und Stimmungslage der Bevölkerung in Hamm
|
Perrefort, Maria |
2019 |
|
|
Heimatfresser
| trotz Kohleausstieg will RWE noch fünf Dörfer wegbaggern - doch jetzt begehren die Betroffenen auf, denn sie wissen den erstarkten Einfluss der Klimaschützer hinter sich
|
Supp, Barbara; Jung, Matthias |
2019 |
|
|
Erster Schulstreik in Siegen
| vor 50 Jahren: Erinnerungen eines Zeitzeugen
|
Bode, Christoph |
2019 |
|
|
Erinnerung und Protest
| nordrhein-westfälische Erinnerungszeichen und die Jugendbewegung in den 1980er Jahren
|
Kirschbaum, Jan Niko |
2019 |
|
|
Friedensarbeit im Ravensberger Land - die Friedensgruppe Stiftberg als lokale Trägergruppe der neuen Friedensbewegung
|
Stuke, Patrik |
2019 |
|
|
Ausgeschaltet
| der Stromriese RWE verklagt Aktivisten auf zwei Millionen Euro Schadensersatz, weil sie ein Kraftwerk blockiert haben : wie viel Radikalität ist erlaubt, um das Klima zu retten?
|
Eberle, Lukas |
2019 |
|