|
|
|
|
|
|
Eine Ordnung schaffen: Der Hörsteler Holzgerichts- und Markenrezess von 1580
| ("Noitholtinck geholden auer de Horsteler Woldt vnnd Marcke")
|
Schröder, Sebastian |
2021 |
|
|
Schloss Horst im Geflecht kleinerer Adelsherrschaften am Niederrhein und in Westfalen während der Frühen Neuzeit
|
Fuchs, Ralf-Peter |
2021 |
|
|
Als Daumenstock, spanische Stiefel und Flaschenzug der Wahrheitsfindung dienten.
| ein denkwürdiger Strafprozess in der Eifel des 18. Jahrhunderts
|
Nettersheim, Gerd J. |
2021 |
|
|
Der Streit zwischen der Stadt Dorsten und den Herren von Lembeck im 15.-17. Jahrhundert
|
Schrudde, Willy |
2021 |
|
|
Das Lemgoer Kirchspiel St. Marien und die Hexenverfolgungen
|
Linde, Roland |
2020 |
|
|
Der Wandel der Rheinischen Agrarverfassung
| der Einfluss französischer und preußischer Agrarreformen zwischen 1794 und 1850 auf die bäuerlichen Rechtsverhältnisse im Rheinland
|
Esser, Franz Dominic; Universität Zürich |
2020 |
|
|
Mautpflichtige Marktbrücke in Hagen mit Konkurrenz - Brückengeldpächter drohte Verlustgeschäft
|
Sollbach, Gerhard E. |
2020 |
|
|
200 Jahre Oberlandesgericht Hamm
| ins.besondere
|
Keders, Johannes; Keders, Johannes; Nordrhein-Westfalen (Hamm). Oberlandesgericht |
2020 |
|
|
"Eltern haften für ihre Kinder"
| ein Rechtsstreit aus dem Dorfalltag
|
Patt, Gregor |
2020 |
|
|
Stift und Wigbold Schildesche als Zweckgemeinschaft
|
Wibbing, Joachim |
2020 |
|
|
Bauern, Kloster, Burg und Landesherr
| ein weiterer Rechtsstreit aus dem Dorfalltag
|
Patt, Gregor |
2020 |
|
|
Verpachtung "bei brennender Kerze"
| ein eigenartiger Rechtsbrauch im alten Gelsenkirchen 1707 : Grasreiners Schatzkiste
|
Grasreiner, Reinhold |
2020 |
|
|
Theaterstück zu einem Hexenprozess in Ahaus
|
Wilming, Wilhelm |
2020 |
|
|
Pfarrer Paul Bischoff (Bochum) und die "Nürnberger Hauptkriegsverbrecher" (1945/1946)
|
Geck, Albrecht |
2020 |
|
|
Grüße op de schäl Sick
|
Blomenkamp, Carl; Krüger, Kay |
2020 |
|
|
Ein Kreditgeschäft zwischen Levi Schiffenberg aus Erwitte/Anröchte und Berend Henrich Coers aus Altengeseke 1816 in Delbrück
|
Rade, Hans Jürgen |
2020 |
|
|
"Mehrere Eingesessenen der Bauerschaft Empte haben mir angezeigt ..."
| ein Nachbar sorgt 1820 für Probleme
|
Sudmann, Stefan |
2020 |
|
|
Das Beiheft "Strafaktenbogen" zur Dülmener Stadtkassenrechnung 1920: Schulschwänzer, Ruhestörungen und andere Verstöße in Dülmen 1920/21
|
Sudmann, Stefan |
2020 |
|
|
Das Gericht Frömern und die Wasserprobe
| brutale Strafen in frühen Zeiten
|
Leider, Alfred |
2020 |
|
|
Das Düsseldorfer Landgericht während der NS-Diktatur
|
Fleermann, Bastian |
2020 |
|
|
Hochzeitstourismus im Klever Land
|
Heister, Paul-Josef |
2020 |
|
|
Eine Anklage gegen die Justiz
| Rede des Abgeordneten Konrad Ludwig (USPD) am 29. Juli 1920 im Reichstag (gekürzt)
|
Ludwig, Konrad |
2020 |
|
|
200 Jahre Oberlandesgericht Hamm
| das.besondere
|
Keders, Johannes; Keders, Johannes; Nordrhein-Westfalen (Hamm). Oberlandesgericht |
2020 |
|
|
"für ihre Lebenszeit ... vollständig zu verpflegen"
| ein Notariatsvertrag aus dem Jahre 1882
|
Auler, Jost |
2020 |
|
|
Diskursive Gerichtslandschaft
| die jüdische Minderheit vor landesherrlichen Obergerichten im 18. Jahrhundert
|
Berendonk, Patrick |
2020 |
|