|
|
|
|
|
|
Ein Rechtsstreit Wüllen contra Ahaus wegen des Tor- und Wegegeldes
|
Elling, Wilhelm |
2023 |
|
|
"Vielleicht hätte der Solinger Brandanschlag verhindert werden können"
| eine Erinnerung an Şahin Çalisir und kritische Gedanken zu einem fragwürdigen Prozess
|
Çalışır, Orhan |
2023 |
|
|
Der Volksgerichtshof und das Spruchgericht Detmold-Hiddessen. Milde Strafe für einen NS-Juristen
|
Sunderbrink, Bärbel |
2023 |
|
|
Objekt des Monats, Folge 45
| aus dem Bestand des Stadtmuseums Hagen : September 2023 : Brückegeld-Ordnung für die Lennebrücke in Limburg
|
Blank, Ralf |
2023 |
|
|
Eine Zaubersche in Holzhausen?
| über einen Prozess aus dem 16. Jahrhundert
|
Prinz, Karl |
2023 |
|
|
Der Streit um einen Anschuss an der Grenze zwischen Aengenesch und Issum
|
Bonnekamp, Heinz Dieter |
2023 |
|
|
Die preußische Personalpolitik am Rheinischen Appellationsgerichtshof bis 1879 - Borussifizierung oder Rheinischer Sonderweg?
|
Wiefling, Christian; Böhlau-Verlag |
2023 |
|
|
Ein Kollaborateur der Gestapo? Louis Sternberg aus Paderborn als Vertrauensmann der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland
|
Hartmann, Jürgen |
2023 |
|
|
Dämonenglaube und Hexenprozess im Zeitalter von Renaissance, Humanismus, Reformation
| eine junge Frau zwischen Liebe, Glaube und Verzweiflung : eine dramatische Geschichte am Niederrhein
|
Gollnick, Rüdiger; Pagina Verlag GmbH |
2023 |
|
|
Der Meineid des Försters Röhling
|
Prinz, Karl |
2023 |
|
|
"Nach Gutsherrenart"
| alte Sitten in neuen Zeiten?
|
Prinz, Karl |
2023 |
|
|
Femeiche zum Nationalerbe-Baum ausgerufen
|
Behler, Karl-Josef |
2023 |
|
|
Die vergessenen Lebensjahre der Kölner Patrizierin und "Hexe" Katharina Henot (✝ 1627) in Zons und die spätere Verschwörung gegen sie und ihre Geschwister
| neue Erkenntnisse zur Lösung eines Justizmord-Rätsels
|
Schwabach, Thomas |
2023 |
|
|
Die Vergessenen aus dem Bergischen Land
|
Franzen, Johann Max; Bergischer Verlag |
2023 |
|
|
Eine Untersuchung zum Todesfall des jüdischen Kaufmanns Max Cahn aus Dülmen (1892-1933) durch die Staatsanwaltschaft Münster 1952
|
Sudmann, Stefan |
2023 |
|
|
Die Ablösungen der grundherrlichen Rechte in Mesum
|
Gehling, Bernard |
2023 |
|
|
Leben in Haus 5
| die Geschichte des Bewahrungshauses in Düren: Transporte in die Vernichtung von 1940 bis 1944
| 1. Auflage |
Stracke, Stephan; Liebermann, Peter; Knauer, Erhard; Knauer, Erhard; Psychiatriegeschichtliches Dokumentationszentrum |
2022 |
|
|
Ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit
| eine Denunziantin aus Bockum musste 4 Monate ins Gefängnis
|
Bauer, Bruno |
2022 |
|
|
Bauern aus Kapellen verteidigen mit Flinten, Gabeln und Grepen ihre Weiderechte im Hammerbruch
|
Bonnekamp, Heinz Dieter |
2022 |
|
|
Pioniere, Kartographen, Festungsbauer
| Aufsätze und Quellen zur Weseler Rechts-, Festungs- und Wirtschaftsgeschichte
|
Roelen, Martin Wilhelm; Roelen, Martin Wilhelm; Stadtarchiv (Wesel) |
2022 |
|
|
Millen Anno 1767 - Wer beerbt den Pfarrer?
|
Janssen, A. M. P. P. |
2022 |
|
|
Hexenprozesse im Amt Balve in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts und ihre Auswirkungen auf das Gebiet der heutigen Stadt Sundern, Schluss
|
Neuhaus, Werner |
2022 |
|
|
Zwei Quellen zu den Balver Hexenprozessen der Jahre 1628 bis 1630
| Entstehungsgeschichte und kommentierte Textedition
|
Neuhaus, Werner |
2022 |
|
|
Hexenprozesse im Amt Balve in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts und ihre Auswirkungen auf das Gebiet der heutigen Stadt Sundern, Teil 1
|
Neuhaus, Werner |
2022 |
|
|
Die "Weingrube"
| ein Hexentanzplatz und seine Bedeutung im Zusamenhang mit den Hexenprozessen in Wildenburg und Nassau-Siegen 1650-1653
|
Fischbach, Heinz |
2022 |
|