|
|
|
|
|
|
"Integration ist nicht einfach"
| in seiner Heimat Syrien war Samer Qarqash im Auftrag der Vereinten Nationen in der Beratung palästinensischer Flüchtlinge tätig, 2014 flüchtete der 41-Jährige nach Deutschland : heute berät er wieder Flüchtlinge - in einer Erstaufnahmeeinrichtung des Landes in Mönchengladbach
|
Qarqash, Samer; Heidrich, Christian |
2020 |
|
|
Gemeinsam stark - auch in Corona-Zeiten
| Generationengenossenschaft GenoEifel eG
|
Rasky, Corinne |
2020 |
|
|
Köpfe20
|
Westdeutsche Zeitung (Wuppertal) |
2020 |
|
|
Das Heimentgelt in NRW
| Kosten in Pflegeheimen, Pflegewohngeld und Sozialhilfe
| 3. Aufl. |
Anagnostopoulou, Iris; Kempchen, Ulrike; Schulz, Thorsten; Bundesinteressenvertretung für alte und pflegebetroffende Menschen e.V. |
2020 |
|
|
Kommunales Präventionsmonitoring
| Konzept - Umsetzungspotenziale - Alternativen
|
Gehne, David H.; Schräpler, Jörg-Peter |
2020 |
|
|
Die Aufnahme ostdeutscher Heimatvertriebener im Landkreis Münster
|
Dierig, Harald |
2020 |
|
|
Sozialberichterstattung StädteRegion Aachen
| Teilbericht Wohnen - 2020 -
| Stand Dezember 2020 |
StädteRegion Aachen. Der Städteregionsrat |
2020 |
|
|
Jahresbericht ...
|
Kreis Steinfurt. Amt für Soziales, Gesundheit und Pflege |
2020 |
|
|
Sorge und Sorgebeziehungen im Kreis Minden-Lübbecke
| Denkanstöße einer Forschungsgruppe für Ortsansässige und kommunale Akteur*innen
|
König, Tomke; Maurer, Greta; Borchelt, Marie-Sophie |
2020 |
|
|
LAG GT8: Gemeinsam den ländlichen Raum gestalten
|
Bußkamp, Mareike |
2020 |
|
|
Welche Unterstützung brauchen Sie?
| ein Wörterbuch in leichter Sprache : die Bedarfs-Ermittlung in Nordrhein-Westfalen
| 1. Auflage |
Zimmermann, Michaela; Landschaftsverband Rheinland. Dezernat Soziales und Integration |
2020 |
|
|
Günther Pilz
| eine Persönlichkeit mit viel sozialem Engagement für Odenkirchen
|
|
2020 |
|
|
Sorge und Sorgebeziehungen im Kreis Minden-Lübbecke
| Denkanstöße einer Forschungsgruppe für ortsansässige und kommunale Akteur*innen
|
König, Tomke; Maurer, Greta; Borchelt, Marie-Sophie; Edler, Amanda; Elmers, Annika; Gnauck, Anne-Katrin; Neumann, Maria; Mettenbrink, Roland |
2020 |
|
|
Erinnerungen dreier Zeitzeugen geben Einblick in die Geschichte des Sozialwerks Stukenbrock
|
Potthoff, Günter |
2020 |
|
|
Gut zu wissen
| 1. Auflage |
Frauen Helfen Frauen Beckum |
2019 |
|
|
Sozialplanung in Kreisen
| Evaluation der Implementierung einer integrierten Sozialplanung in zwei Landkreisen in Nordrhein-Westfalen
|
Nutz, Anna; Schubert, Herbert; Spieckermann, Holger; Winterhoff, Nicola; Zinn, Julia |
2019 |
|
|
Sozialpässe als Ermöglichung von Teilhabe in Armutslagen
| Grundfragen und Konkretion am Beispiel Nordrhein-Westfalen
|
Arp, Anna Liza; Schönig, Wolfgang; Lutz, Katharina |
2019 |
|
|
Häusliche Gewalt
| Sie haben ein Recht auf ein gewaltfreies Leben
|
Frauen Helfen Frauen Beckum |
2019 |
|
|
Häusliche Gewalt
| Sie haben ein Recht auf ein gewaltfreies Leben
|
Frauen Helfen Frauen Beckum |
2019 |
|
|
Gewusst wo!!
| Beratungs- und Unterstützungsangebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen sowie deren Angehörige in Bonn
|
Bonn |
2019 |
|
|
Prävention trotz Haushaltssicherung?
| Haushaltsrechtliche Rahmenbedingungen für vorbeugende Sozialpolitik bei HSK-Kommunen in NRW
|
Rixen, Stephan |
2019 |
|
|
Modellprojekt NePTun
| neue Grundlagen von Pflege und Teilhabe - Instrument zur Abgrenzung von Eingliederungshilfe- und Pflegeleistungen
|
Zimmermann, Michaela; Esser, Christoph; Landschaftsverband Rheinland. Dezernat Soziales und Integration |
2019 |
|
|
Prävention trotz Haushaltssicherung?
| Haushaltsrechtliche Rahmenbedingungen für vorbeugende Sozialpolitik bei überschuldeten Kommunen in NRW
|
Rixen, Stephan |
2019 |
|
|
Adressen der örtlichen Betreuungsstellen, der anerkannten Betreuungsvereine, der Betreuungsgerichte sowie der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Westfalen-Lippe
|
|
2019 |
|
|
Eine Idee schreibt Geschichte
| die Geschichte des Unterbezirks Münsterland-Recklinghausen ist untrennbar mit der Geschichte der Arbeiterwohlfahrt und mit Marie Juchacz, ihrer Gründerin, verwoben. Mit der 100-jährigen Geschichte zählt die AWO zu den ältesten Wohlfahrtsverbänden in Deutschland
|
|
2019 |
|