|
|
|
|
|
|
Projekt "Zukunftswerkstätten ländlicher Raum, Netzwerk für ehrenamtliches Engagement im Kreis Höxter" der katholischen Landvolkshochschule Hardehausen
| "Wir bringen Menschen zusammen für mehr Lebensqualität im ländlichen Raum."
|
Eder, Bernhard |
2020 |
|
|
Arbeitskreis Soziales feiert 30-jähriges Jubiläum am 14. März 2020 in der Fußgängerzone
|
Holtkamp, Eugen |
2020 |
|
|
Mehrsprachiges Lernen in digitalen Zeiten - praktische Umsetzung im Rhein-Erft-Kreis seit 2019
| ein Beitrag des Kommunalen Integrationszentrums des Rhein-Erft-Kreises
|
|
2020 |
|
|
Kreative Quartiersarbeit: Digital und mobil gegen Armut und Ausgrenzung
| Projekte im Förderprogramm "Zusammen im Quartier" reagieren während der Corona-Pandemie schnell und flexibel auf die erschwerten Bedingungen
|
Stephan, Volker |
2020 |
|
|
2019 - 70 Jahre Grundgesetz - Demokratie in der Krise?
| Demokratie im Krefelder Quartier!
|
Meyer, Lars |
2020 |
|
|
Die Neue Rechte in der Sozialen Arbeit in NRW
| exemplarische Analysen zu Vorkommen und Einflussnahmen
|
Gille, Christoph; Jagusch, Birgit; Poetsch, Steffen |
2020 |
|
|
"Es soll die Erde, in der ihr ruht, ganz eine freie werden"
| der Arbeiter_innenwiderstand gegen den Nationalsozialismus in Bielefeld und seine Bedeutung für die Soziale Arbeit
|
Stumpe, Ramona |
2020 |
|
|
Bürgerplattform Stark! im Kölner Norden
|
Meier, Tobias; Passgang, Dominic |
2019 |
|
|
Plan 27: Individuelle Hilfe für junge Menschen
| Kölner Projekt unterstützt psychisch labile Menschen bis 27 Jahre
|
Krupop, Frank Stefan |
2019 |
|
|
Jugendcaritas Arnsberg
| ein einziges beeindruckendes Ereignis oder viele unvergessliche Momente?
|
Gerdes, Martina |
2019 |
|
|
Schon immer und immer weiter ein Schmelztiegel - das Ruhrgebiet ein Vorreiter von Integrationspolitik?
|
Demiriz, Sara-Marie; Goch, Stefan |
2019 |
|
|
Feministisch-Rassismuskritische Soziale Arbeit am Beispiel rassismuskritischer Mädchen*arbeit des Mädchentreff Bielefeld e.V.
| eine Perspektive aus der Praxis heraus in die Praxis hinein
|
Gandouz-Touati, Yasmina; Arapi, Güler |
2019 |
|
|
Modellprojekt NePTun
| neue Grundlagen von Pflege und Teilhabe - Instrument zur Abgrenzung von Eingliederungshilfe- und Pflegeleistungen
|
Zimmermann, Michaela; Esser, Christoph; Landschaftsverband Rheinland. Dezernat Soziales und Integration |
2019 |
|
|
Von der diakonischen Fürsorge und Beratung zur Selbstorganisation griechischer Gemeinden
| die Integration orthodoxer Christen im Ruhrgebiet
|
Jähnichen, Traugott |
2019 |
|
|
Selbsthilfewegweiser
| wenn's Klick gemacht hat...
| 5. Auflage |
Selbsthilfe-Kontaktstelle Wuppertal |
2019 |
|
|
Zur Lage der ASDs in Nordrhein-Westfalen
| angesichts stark steigender Fallzahlen im Sozialbereich wurde der Allgemeine Soziale Dienst seit 2010 personell aufgestockt, operiert aber dennoch häufig am Rande der Überlastung
|
Materla, Karl |
2019 |
|
|
Ist das Soziale politisch?
| über den Zusammenhang von Freiwilligenarbeit und politischer Parizipation in der Geflüchtetenhilfe im Ruhrgebiet
|
Bauer, Cornelia |
2018 |
|
|
Zwölf Jahre Caritas-Diakonie-Sprechstunde in Düsseldorf-Gerresheim
|
Oßwald, Cornelia; Schulz, Barbara |
2018 |
|
|
BAFzA-Magazin
| Stand 10/2018 |
Deutschland. Bundesamt für Familie und Zivilgesellschaftliche Aufgaben |
2018 |
|
|
Wegweiser für Ehrenamtliche
| eine Borschüre für die Integrationsarbeit im Rhein-Erft-Kreis
| 2. Auflage |
Kommunales Integrationszentrum Rhein-Erft-Kreis |
2018 |
|
|
Zuwanderung in den Rhein-Erft-Kreis
| Ergebnisse aus einer Umfrage zu den Bildungsangeboten für Neuzugewanderte im Rhein-Erft-Kreis 2017/18
| 1. Auflage |
Hartlieb, Harald; Huck, Karin; Seegebrecht-Keitel, Susanne; Kommunales Integrationszentrum Rhein-Erft-Kreis |
2018 |
|
|
Migrantenselbstorganisationen in der Flüchtlingshilfe – das Beispiel Münster
|
Meyer, Hendrik; Ziegler, Rebecca |
2018 |
|
|
Anschluss herstellen
| "Enttäuscht und abgehängt - Arme und Arbeitslose wählen nicht", so schlagzeilte kürzlich die WAZ : Sozialwissenschaftler machen einen Trend zu "demokratiefreien Zonen" aus : was leistet Sozialarbeit, um zu verhindern, dass sich ganze Milieus von der Gesellschaft abgehängt fühlen?
|
Lahrmann, Markus |
2018 |
|
|
Aachens Hochschule für Soziale Arbeit
| 100 Jahre Tradition - Reflexion - Innovation
|
Gerards, Marion; Lammel, Ute Antonia; Frieters-Reermann, Norbert; Krockauer, Rainer |
2018 |
|
|
Modellprojekt Psychosoziale Erstberatung in der Zentralen Unterbringungseinrichtung Borgentreich für Flüchtlinge des Landes NRW
| Erfahrungsbericht
| Stand: September 2018 |
Schäfer, Anna-Monika; Kaese, Brigitte; Diakonie Paderborn-Höxter |
2018 |
|