|
|
|
|
|
|
Anna Katharina Emmerick - ein ideales Leitbild
| 100-jähriges Patrozinium des Anna-Katharinenstifts Karthaus
|
Schilles, Ferdi |
2021 |
|
|
Einsatz von Freiwilligen in Wohngruppen: das Bethel-Jahr
|
Pohl, Britta; Riemeier, Corinna |
2021 |
|
|
Inklusionsscheck NRW
| mehr Inklusion, mehr Gemeinschaft – Förderung für lokale Initiativen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales |
2020 |
|
|
Medikamente und Heimerziehung
| am Beispiel des Franz Sales Hauses : historische Klärungen - ethische Perspektiven
|
Kaminsky, Uwe; Klöcker, Katharina |
2020 |
|
|
"Fühl mal, wie du klingst!"
| Musikunterricht für Gehörlose
|
Botzet, Katharina |
2020 |
|
|
Siegen-Wittgenstein macht sich auf den Weg - Inklusion ist unsere Herausforderung
| 2. Inklusionsbericht für den Kreis Siegen-Wittgenstein 2019
|
Kreis Siegen-Wittgenstein |
2020 |
|
|
Teilhabebericht Nordrhein-Westfalen
| Bericht zur Lebenssituation von Menschen mit Beeinträchtigungen und zum Stand der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
|
Schmitz, Alina; Engels, Dietrich |
2020 |
|
|
Inklusion an der Rheinischen Musikschule Köln
|
Fischer, Tilman |
2020 |
|
|
Sozialberichterstattung StädteRegion Aachen
| Teilbericht zu Lebenslagen von Menschen mit Behinderungen - 2020 -
| Stand März 2020 |
Taube, Astrid; StädteRegion Aachen. Der Städteregionsrat |
2020 |
|
|
Das Inklusionskataster NRW unter der Lupe
| Bericht zur 2. Projektphase (2018–2020)
|
Geese, Natalie; Kaminsky, Anna; Bertelmann, Lena; Rohrmann, Albrecht |
2020 |
|
|
Paternalistische Verschwiegenheit
| Bethel, die Zwangssterilisation und die NS-"Euthanasie"
|
Kaminsky, Uwe |
2020 |
|
|
Vardingholterin näht Masken für den guten Zweck
| Maria Spandern hat 3.100 Euro für Verein Projekt 30 eingenommen
|
Hecker, Sabine |
2020 |
|
|
Ist einfach!
| die inklusive Öffnung eines kreativen Schreibworkshops
|
Kittstein, Lothar |
2020 |
|
|
Wohn- und Teilhabegesetz Nordrhein-Westfalen
| 3. Auflage |
Kassen, Dirk; Fahnenstich, Jürgen |
2020 |
|
|
Das Inklusionskataster NRW unter der Lupe
| Bericht zur 2. Projektphase (2018-2020)
|
Geese, Natalie; Kaminski, Anna; Bertelmann, Lena; Rohrmann, Albrecht |
2020 |
|
|
Entwicklung der schulischen Inklusion in den letzten 30 Jahren in NRW
| eine bildungsstatistische Analyse
|
Möller, Gerd |
2020 |
|
|
Eltern mit Behinderung
| Informationen zu Bedarfslagen, Rechtsansprüchen und Unterstützungsangeboten
| Stand: Juli 2020 |
Rischer, Christiane; Riesberg, Ulla; Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben für den Regierungsbezirk Arnsberg |
2020 |
|
|
Zwangssterilisierung und "Euthanasie" auf dem Wittekindshof
|
Spehr, Michael |
2020 |
|
|
500.000 Euro für schwerkranke junge Menschen gesammelt
| Projekt 30 aus Rhede-Vardingholt hilft seit zehn Jahren
|
Andresen, Horst |
2020 |
|
|
Wegweiser für Senioren und Menschen mit Behinderung
| 5. Auflage |
Iserlohn |
2020 |
|
|
Inklusion durch Digitalisierung
| digitale Assistenzsysteme halten Einzug in die Arbeitswelt
|
Stephan, Volker |
2019 |
|
|
Jahresbericht ...
| Daten, Fakten und Beispiele zur Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben
|
LWL-Inklusionsamt Arbeit |
2019 |
|
|
Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX für Menschen mit Behinderungen
| Landesrahmenvertrag nach § 131 SGB IX, Nordrhein-Westfalen
| Stand: 23.07.2019 |
Landschaftsverband Rheinland; Westfalen-Lippe |
2019 |
|
|
So arbeitet der Inklusions-beirat
| Merkblatt
| Leichte Sprache |
StädteRegion Aachen |
2019 |
|
|
Ein kurzer Abriss der Geschichte der Dorstener Lebenshilfe
|
Recker, Christof |
2019 |
|