|
|
|
|
|
|
Angesteckt - Ausgegrenzt - Ausgesetzt
|
Konieczka, Vera |
2021 |
|
|
Kulturgeschichtliche Anhaltspunkte für eine ehemalige Leproserie in Bergheim an der Sieg
|
Bursch, Horst |
2020 |
|
|
Die Krankenhausplanung in NRW steht an einem Scheideweg
|
Patzki, Anja |
2020 |
|
|
Pflege - ein Thema (nicht) nur für Profis
| Leitfaden für pflegende Angehörige
| 7. Auflage |
Kreis Gütersloh |
2020 |
|
|
Anspruch auf Fortzahlung von Arbeitslosengeld bei stationärer Behandlung und Gleichwohlgewährung
| zugleich Anmerkung zum Urteil des Sozialgerichts Duisburg vom 29. August 2019
|
Bienert, Claus-Peter |
2020 |
|
|
Zur Kranken- und Totengeschichte des rheinischen Adels (1780-1840)
|
Dötsch, Annika; Vereinigte Adelsarchive im Rheinland |
2020 |
|
|
Ambulante Hospizinitiative St. Tönis
| im Gespräch mit Regine Mündelein
|
Beckmann, Udo; Mündelein, Regine |
2020 |
|
|
Retrospektive Analyse des gastroenterologischen Patientenkollektives der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Ruhr-Universität Bochum im Sankt Josef-Hospital im Hinblick auf das Vorliegen einer eosinophilen Ösophagitis
|
Lehnen, Maike; Ruhr-Universität Bochum |
2019 |
|
|
Der Umgang mit Leprakranken
| ehemalige Leprosorien im heutigen Rhein-Kreis Neuss
|
Gutzke, Joachim |
2019 |
|
|
Medizinalwesen und Volksgesundheit in Lippe
|
Bender, Wolfgang |
2019 |
|
|
Von der Krüppelfuhre zum modernen Rettungsdienst
| vierzig Jahre Notarztsystem in Krefeld
|
Kronsbein, Stefan; Wiegratz, André |
2019 |
|
|
Retrospektive Analyse des gastroenterologischen Patientenkollektives der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Ruhr-Universität Bochum im Sankt Josef-Hospital im Hinblick auf das Vorliegen einer eosinophilen Ösophagitis
|
Lehnen, Maike; Ruhr-Universität Bochum |
2019 |
|
|
Unternehmensmagazin ...
|
St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH |
2019 |
|
|
Evaluation des LVR-Anreizprogramms zur Konversion stationärer Wohnangebote und zur Förderung einer inklusiven Sozialraumentwicklung
| 1. Auflage |
Pflugrad, Isabel; Landschaftsverband Rheinland. Dezernat Soziales und Integration |
2018 |
|
|
Management in Gesundheitseinrichtungen
| Weiterbildungsangebote für Pflegekräfte
| Stand März 2018 |
StädteRegion Aachen |
2018 |
|
|
Zwischen Fronterlebnis und Krankenfürsorge
| der Vereinslazarettzug T 3 Stadt und Kreis Iserlohn, Altena, Olpe und Siegen des Roten Kreuzes im Ersten Weltkrieg
|
Brachthäuser, Christian |
2018 |
|
|
Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA) in der Dialyse
| Untersuchung zum Umgang mit MRSA in ambulanten Dialysezentren im Münsterland
|
Figiel, Lars |
2017 |
|
|
Mediziner für morgen
| ländliche Regionen Westfalens kämpfen um junge Ärzte : Minden und Siegen setzen auf ein innovatives Studium
|
Kiehl, Annette |
2017 |
|
|
Katholisches Krankenhauswesen in den Städten des Ruhrreviers bis zum Ersten Weltkrieg
|
Thomsen, Arne |
2017 |
|
|
Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA) in der Dialyse
| Untersuchung zum Umgang mit MRSA in ambulanten Dialysezentren im Münsterland
|
Figiel, Lars; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2017 |
|
|
Tätigkeitsbericht K.I.S.S. ...
|
Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen des Kreises Unna |
2016 |
|
|
Miteinander für andere
| Einrichtungen der Contilia in Mülheim an der Ruhr
|
Renzel, Dorothee |
2016 |
|
|
Ans Ende kommen: Sterben, Hilfe und Tod
|
|
2016 |
|
|
Festschrift 50 Jahre Arbeitsgemeinschaft Spina Bifida und Hydrocephalus e.V.
|
Arbeitsgemeinschaft Spina Bifida und Hydrocephalus |
2016 |
|
|
Verbreitung, Schwere und Verletzungsmuster alkoholisierter Fahrradunfälle im Traumanetzwerk NordWest
|
Butz, Maike; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2016 |
|