|
|
|
|
|
|
Dicke (OW)Lippe
| Ostwestfalen-Lippe stand lange für große Mittelständler und altes Geld - reich, aber ein wenig verschlafen : jetzt bricht die Provinz in die digitale Moderne auf
|
Banze, Sonja |
2021 |
|
|
Innovation und Tradition
| Hansestadt Attendorn : eingebettet in eine landschaftlich schöne Umgebung und in unmittelbarer Nähe zum Biggesee, verbinden sich in Attendorn Innovation und Tradition : hier arbeitet man erfolgreich, feiert gemeinsam historische Feste und genießt zugleich dort eine besondere Wohnqualität, wo andere Urlaub machen
|
Köhler, Martina; Großöhme, Mathias; Franke, Stefan |
2020 |
|
|
Forschung, Bildung und Transfer in der Kreativwirtschaft von Klein- und Mittelstädten
|
Hall, Oliver; Cardinali, Marcel |
2020 |
|
|
"Wir werden unser altes Leben noch lange nicht leben können"
| SPIEGEL-Gespräch : Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet, 59, über die zaghafte deutsche Wiedereröffnung und seine Konkurrenz zu Markus Söder
|
Laschet, Armin; Diehl, Jörg; Eberle, Lukas; Hickmann, Christoph |
2020 |
|
|
Der harte Aufprall
| die Corona-Krise trifft die bergische Wirtschaft hart - von den Automobilzulieferern bis zu Dienstleistern wie Friseure sind fast alle Branchen betroffen
|
Nasemann, Silke |
2020 |
|
|
Den Schalter wieder umlegen
| Corona und die heimische Wirtschaft : „Wir alle hätten uns wohl niemals vorstellen können, dass ein Virus eine solche weltweite Katastrophe auslöst. So etwas kannte man bisher nur aus Science-Fiction-Filmen“, unterstreicht der Siegener Unternehmer Ulf Lück, Mitglied der IHK-Vollversammlung und Geschäftsführer der conception GmbH
|
Kohlberger, Patrick; Schmale, Carsten; Müller-Harmsen, Sascha; Stein, Kira |
2020 |
|
|
Kreis Lippe
| 1. Ausg. |
Grabbe, Rainer |
2002 |
|
|
Schwalmtal - Wirtschaftsstruktur und Standortqualität
|
Werkle, Gregor; Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein |
2020 |
|
|
NRW-Chemie in Sorge
| Investitionsrahmen sieht ab 2022 weniger als 5 % der Mittel für Wasserstraßen vor
|
Deimel, Gerd |
2020 |
|
|
"Japan und Düsseldorf - eine feste Verbindung mit Zukunftspotential"
| ein Rückblick auf die Podiumsdiskussion "Düsseldorf: Japans Hauptstadt am Rhein" am 17. April 2018 im EKO-Haus der Japanischen Kultur
|
Mizuuchi, Ryuta |
2020 |
|
|
Bonn im Strukturwandel - die Bundesstadt 30 Jahre nach der Wiedervereinigung
|
Wiegant, Claus-C. |
2020 |
|
|
Schnelles Internet ist das A und O
| IHK-Umfrage: Unternehmen zum Standort
|
Krumov, Jenny |
2020 |
|
|
Wirtschaft erholt sich nur langsam
| IHK-Blitzumfrage
|
|
2020 |
|
|
„Wir glauben an die Stärke unserer Unternehmen“
| die regionale Wirtschaft kämpft seit vielen Wochen gegen die Auswirkungen der Corona-Pandemie : ein Interview mit IHK-Präsident Heinz-Herbert Dustmann und IHK Hauptgeschäftsführer Stefan Schreiber
|
Brandenburg, Gero; Dustmann, Heinz-Herbert; Schreiber, Stefan |
2020 |
|
|
Ausblick
| Stadtentwicklung und Strukturwandel in Oberhausen 1847 bis 2020 : ein Blick 175 Jahre zurück : ein vorsichtiger Blick voraus!
|
Dellwig, Magnus |
2020 |
|
|
Schwerpunkte der Wirtschaftsförderung durch das Land
| das Land will die Stärken des Wirtschaftsstandorts Nordrhein-Westfalen weiter ausbauen, Innovationspotenziale nutzen und Unternehmen helfen, gestärkt durch die Krise zu kommen
|
Dammermann, Christoph |
2020 |
|
|
Harter Belastungstest
| Unternehmerverband: Wir müssen den Gürtel enger schnallen
|
Middelkamp, Jennifer |
2020 |
|
|
Bits und Bytes statt Qualm und Rauch
| auch dank EU-Fördermitteln ist das Ruhrgebiet auf dem besten Wege, sich von einer Kohleregion zum Hightech-Hotspot zu entwickeln - dieser Strukturwandel könnte für andere EU-Regionen zum Vorbild werden
|
Scherer, Katja |
2020 |
|
|
Optimismus nimmt wieder zu
| IHK-Konjunkturbericht 2/2020 : Auswirkungen der Covid-19-Pandemie
|
|
2020 |
|
|
Konjunktur: Ruhrwirtschaft hält Kurs
| Ruhr-IHKs erwarten von der Politik klare Signale für eine wirtschaftsfreundliche Ausrichtung
|
|
2020 |
|
|
Coronavirus bremst die Konjunkturbelebung aus
| IHK-Konjunkturbericht
|
|
2020 |
|
|
Corona-Folgen mit Wucht in der Wirtschaft angekommen
| IHK-Blitzumfrage
|
|
2020 |
|
|
Attraktiver Einzelhandelsstandort mit Potenzial
| Kaufkraftanalyse für IHK-Bezirk
|
|
2020 |
|
|
Talfahrt überwunden?
| die wirtschaftliche Lage am Hellweg und im Sauerland ist in allen Branchen stabil, die Erwartungen an das gerade begonnene Jahr bleiben hingegen gering : an der Umfrage, die um den Jahreswechsel stattfand, beteiligten sich etwa 450 Unternehmen : viele von ihnen sehen eines der größten Entwicklungshemmnisse in den überbordenden Bürokratielasten
|
Becker, Thomas; Severin, Stefan |
2020 |
|
|
Klein aber fein
| Krefelder Container Terminal KCT der neska ist regionaler Wachstumsmotor
|
Nutsch, Michael |
2020 |
|