|
|
|
|
|
|
Faszination Influencen
| Instagram - hunderte Millionen Menschen teilen hier täglich Fotos und Videos mit Familie, Freunden oder gleich der ganzen Welt : ob beim Abendessen im Lieblingsrestaurant, schwer bepackt auf Shoppingtour oder Seele baumelnd im Urlaubsparadies: In Echtzeit werden mit dem Smartphone Augenblicke versendet
|
Sommer, Tilo |
2022 |
|
|
Neue Marktplätze
| Daten teilen, um Dienstleistungen oder Produkte zu entwicklen? Die Idee der Plattformökonomie greifen auch immer mehr Unternehmen auf - fünf Beispiele aus Ostwestfalen
|
Deibert, Jörg; Goller, Silke; Lück, Uwe; Schröder, Merle; Stoll, Heiko |
2022 |
|
|
P. Mertes Söhne, ein Oedter Traditionsunternehmen
| Blaufärberei und die Herstellung von Arbeitskleidung haben die Firma groß gemacht
|
Knorr, Alfred; Lennackers, Heinrich |
2022 |
|
|
Zeit des Umbruchs
| Ostwestfälische Wirtschaftsdelegation besuchte Vereinigte Arabische Emirate
|
Fröhlich, Martin |
2022 |
|
|
Hidden Champions in Nordrhein-Westfalen
| 2022 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie |
2022 |
|
|
Der berufliche Werdegang der Mannesmann-Vorstandsvorsitzenden und ihre Arbeit im Team
| The professional career of the Mannesmann CEOs and their teamwork
|
Wessel, Horst A. |
2022 |
|
|
Trotz Corona erfolgreiches Geschäftsjahr 2021
|
|
2022 |
|
|
Mission Deep Tech
| keine Uni bildet mehr Dax-Chefs aus als die RWTH Aachen : das nächste Ziel der Uni-Chefs: der Angriff auf die deutschen Start-up-Zentren in Berlin und München
|
Buchhorn, Eva |
2022 |
|
|
Pandemie führte auch zu besseren Geschäften
| IHK-Präsidentin Jutta Kruft-Lohrengel und Sparkassenchef Oliver Mebus im Gesprach über die Folgen von Corona & Co.
|
Kruft-Lohrengel, Jutta; Mebus, Oliver |
2021 |
|
|
Neues wagen
| die zurückliegenden achtzehn Monate waren überwiegend von negativen Schlagzeilen geprägt, von Lockdown-Herausforderungen, schleppenden Unterstützungszahlungen oder reißenden Lieferketten : dabei konnten die positiven Nachrichten leicht übersehen werden: das Gründungsgeschehen in Ostwestfalen hat im vergangenen Jahr wieder das überaus positive Gründungsniveau des Jahres 2019 erreicht : hinter den reinen Zahlen verbergen sich Mutmacher-Geschichten
|
Schröder, Merle; Stoll, Heiko |
2021 |
|
|
Impulse für Innovation und Wertschöpfung
| die Region Ostwestfalen-Lippe hat Innovatoren viel zu bieten: ein interessantes vielfältiges wissenschaftliches Umfeld, innovative Unternehmen und aktive Netzwerke bieten sich als Partner für neue Ideen und Entwicklungsprojekte an : einige ausgewählte Einblicke in diese faszinierende Innovationsregion
|
Lueck, Uwe |
2021 |
|
|
Unternehmen an Belastungsgrenze
| Corona spaltet Wirtschaft – Betriebe brauchen Planungssicherheit und Wachstumsperspektiven
|
|
2021 |
|
|
Starke Partner im Münsterland
| Sonderausgabe |
|
2021 |
|
|
Ästetische Zerrbilder?
| "Exotik" und Hagener Firmen
|
Schneider, Barbara |
2021 |
|
|
B2B-Plattformen
| Potenziale, Hemmnisse und Handlungsoptionen am Beispiel von Nordrhein-Westfalen
| 1. Auflage |
Haucap, Justus; Kehder, Christiane; Loebert, Ina |
2021 |
|
|
Das Warenhaus Tietz in Aachen
| ein Bauwerk im Spannungsfeld von Zeitgeschichte und Architektur 1892-1965
|
Lohmann, Daniel; Müller, Thomas; Rohrkamp, René; Scholz, Maike |
2021 |
|
|
Ein herausforderndes Jahr
| die Corona-Pandemie bestimmt weiterhin unseren Alltag : nicht nur Gesundheitswesen und Bildungssektor, sondern auch die Wirtschaft spürt die mit ihr einhergehenden Belastungen erheblich : ein Rückblick auf schwierige Monate und ein Ausblick auf ersehnte Perspektiven
|
Deibert, Jörg; Goller, Silke; Meier, André; Stoll, Heiko |
2021 |
|
|
Nachhaltigkeitsbericht
|
Gerhardi Kunststofftechnik |
2021 |
|
|
Virtuelles Lernen
| vom Seminar- in den digitalen Raum: Die Corona-Pandemie hat virtuellen Lernkonzepten einen großen Schub verpasst : nicht nur Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen mussten sich an die neuen Begebenheiten anpassen, auch Unternehmen haben ihre Fortbildungen auf digital umgestellt : wie viel davon wird auch "nach Corona" noch bleiben?
|
Goller, Silke; Meier, André |
2021 |
|
|
WESt zeichnet zum sechsten Mal Top-Arbeitergeber im Kreis Steinfurt aus
| Wettbewerb endet mit bisher höchster Beteiligung und neun Auszeichnungen
|
|
2021 |
|
|
Hochschulen in Nordrhein-Westfalen. Keimzellen für innovative Start-ups.
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie |
2021 |
|
|
"Gesundheit im Betrieb" - Befragungen zum Status quo im Vergleich der Jahre 2010, 2015 und 2020
| am Beispiel von Unternehmen und Einrichtungen der öffentlichen Hand in Nordrhein-Westfalen
| Ausgabe 07/2021 |
Golze, Christiane; Wetzstein, Annekatrin; Tchorz, Uwe |
2021 |
|
|
Digitale Transformation
| Herausforderungen für die Beratungs- und Weiterbildungsbranche
|
Pantel, Paul |
2021 |
|
|
Die Schokoladenfabrik - Die Tochter des Apothekers
| Roman
| 1. Auflage, Originalausgabe |
Eder, Rebekka |
2021 |
|
|
Lebendiges Ökosystem für erfolgreiche Start-ups
| GRÜNDERNETZWERK SÜDWESTFALEN
|
|
2021 |
|