1722 Treffer in Sachgebiete > 543020 Wirtschaftsförderung — zeige 1 bis 25:

Gemeinsamer Fortschritt | es gibt viele Möglichkeiten, neue Produkte auf den Weg zu bringen : einer davon verbirgt sich hinter dem Begriff "Open Innovation" Stoll, Heiko 2023

EU-Projekte in der Metropole Ruhr | Schwerpunkt: Essen Dübbert, Christine; Regionalverband Ruhr 2022

Das Innovationsökosystem | Erfolgreiche Methoden und Instrumente am Beispiel des Münsterlandes | 1st ed. 2022 Junker, Christian; Büdding, Bernd 2022

Die regionalökonomische Bedeutung der Universitäten in Nordrhein-Westfalen | im Auftrag der Landesrektorenkonferenz der Universitäten in Nordrhein-Westfalen Glückler, Johannes; Janzen, Katrin; Zipf, Marius; Landesrektorenkonferenz der Universitäten in Nordrhein-Westfalen 2022

We want to be a part of it, new work, new work | die Zeit von Einzelbüros mit angestaubter Topfpflanze sind definitiv vorbei, mehr und mehr bestimmen moderne Bürowelten das Bild - der Grund: Corona, Homeoffice, Nachhaltigkeit und Digitalisierung führen zu einem grundlegenden Wandel der Arbeits- und damit der Bürowelt, und das nicht nur in New York, Berlin oder Tokio : in Essen gibt es hervorragende Beispiele - umgesetzt von Start-ups, mittelständischen Unternehmen und großen Konzernen Pließnig, Markus 2022

EU-Projekte in der Metropole Ruhr - Schwerpunkt: Essen Dübbert, Christine; Kleinowski, Karina; Zamorowski, Ilka; Regionalverband Ruhr 2022

Let's get digital | der Digital Hub Münsterland 2022

Innovationsbericht NRW | Wirtschaftliche Dynamik in NRW durch technologie- und wissensintensive Gründungen : Schwerpunktbericht im Rahmen der Innovationsberichterstattung NRW 2022 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie 2022

EU-Förderung für die Metropole Ruhr 2014-2020 Höber, Andrea; Zamorowski, Ilka; Regionalverband Ruhr. Referat Europäische und Regionale Netzwerke Ruhr 2022

Neujahrsbotschaft an die Gremien Köln (2015- : Reker). Oberbürgermeisterin 2022

Das neue "Anders"... | 50 Jahre Wirtschaftsvereinigung Steinfurt: Paradigmenwechsel auf dem Plan Nix, Rainer 2022

Regionale Wirtschaftsförderung durch Technologie- und Gründerzentren | empirische Untersuchung zu Firmenbestand und Leitbranchenkonzeption in Nordrhein-Westfalen Ufer, Andreas 2022

Ich will (zurück) ins Münsterland! | der Service Onboarding@Münsterland unterstützt beim Münsterlanden Leiking, Monika 2022

Gemeinsam stärker | im Schulterschluss mit dem Münsterland e.V. steigern die Wirtschaftsförderungen die Wahrnehmbarkeit der gesamten Region : im Gespräch mit den Entscheiderinnen und Entscheidern der Wirtschaftsförderungen und des Regionalmanagements im Münsterland Sammet, Marie; Peick, Susanne 2022

Das Innovationsökosystem | erfolgreiche Methoden und Instrumente am Beispiel des Münsterlandes Junker, Christian; Büdding, Bernd 2022

Gast bei Festakt in Vreden | Persönlichkeiten mit Alfred-Müller-Armack-Medaille geehrt Strauss, Carina 2022

Mehr denn je eine Zukunftsaufgabe | Nachhaltigkeit im Fokus der Wirtschaftsförderung Meier, Brigitte 2022

Regionale Innovationsstrategie des Landes Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie 2022

Impulsgeber für eine starke Wirtschaftsregion | mehr als 300 Unternehmen sind in der WVS organisiert / Aus dem Industrieverein von 1972 entstand ein moderner Wirtschaftsverband 2022

Länderübergreifender Bericht zur Umsetzung von LEADER in der Förderperiode 2014-2022 : vergleichende Untersuchung im Rahmen der laufenden Bewertung der Entwicklungsprogramme für den ländlichen Raum der Länder Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein Fynn, Lynn-Livia; Pollermann, Kim 2022

Glasfaser aktuell | sechs Spatenstiche: Geförderter FTTH-Ausbau in den Gewerbegebieten startet durch 2022

"Die Uni und wir" | im Magazin zum Jubiläum der Bergischen Universität wurde unter der Rubrik "Starke Partnerschaft" die Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgeselleschadt (BSW) genannt : wir haben mit Geschäftsführer Stephan A. Vogelskamp und Pressesprecherin Anette Kolkau darüber gesprochen, ws diese Verbindung ausmacht Nasemann, Silke; Vogelskamp, Stephan A.; Kolkau, Anette 2022

Innovationsbericht Nordrhein-Westfalen | Indikatorenbericht Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie 2022

Unternehmergespräch im Ratssaal Großer Applaus für Prof. Fehlau 2022

Ländliche Räume in NRW - Räume mit Zukunftsperspektiven. Schwerpunktthema "Wirtschaft und Arbeit" : Teil-Positionspapier 1 Arens, Stephanie; Bradtke, Alexandra; Claßen, Thomas; Danielzyk, Rainer; Droste, Bernd; Harteisen, Ulrich; Jaehrling, Heike; Jochimsen, Kerstin; Grabski-Kieron, Ulrike; Lippert, Pia; Schröteler-von Brandt, Hildegard; Simone Thiesing, Simone; Weidmann, Ralf; Wolf, André Christian 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA