|
|
|
|
|
|
Referendariat bei der Bergbehörde NRW
| mehr als nur Bergbau ... Rohstoffversorgung, Nachbergbau, Energiezukunft
|
Senger, Jan Malte; Strauch, Denise; Neuhaus, Susanne |
2022 |
|
|
Nachruf auf Dr. Rolfroderich Nemitz
|
Slotta, Rainer |
2022 |
|
|
Ausweitung des Risikomanagements während der Corona-Pandemie
|
Wagener, Daniel; Isaac, Martin |
2022 |
|
|
Die Grube Glücksthal
| 400 Jahre Bergbaugeschichte in der Mutscheid
|
Metternich, Marie-Christine |
2021 |
|
|
Nutzung von Fernerkundungsdaten für die Aufgabenerledigung bei der Bergbehörde NRW
|
Lindner, Britta; Isaac, Martin |
2021 |
|
|
Verfüllung von Tagebauen mit standortfremden Bodenmaterialien
| Steine- und Erdenbergbau
|
Waerder, Thomas |
2021 |
|
|
Planungssicherheit wird gesucht
| das Münsterland ist rohstoffreich : wo und auf welche Weise die Bodenschätze in Zukunft gesichert und gehoben werden, soll im Anpassungsverfahren zum Regionalplan Münsterland geregelt werden : derzeit berichten Unternehmer wie Thomas Tecklenborg noch von langwierigen und aufwändigen Genehmigungsverfahren
|
Hertel, Tobias |
2021 |
|
|
Erstellung eines Marketingkonzeptes für die Gemeinde Bestwig: "Bestwig - Bergbau.Natur.Erlebnis"
|
Arens, Norbert |
2021 |
|
|
Bleierne Zeiten
| römischer Bergbau bei Bennerscheid im Pleiser Hügelland
|
Bemmann, Jan; Rünger, Torsten |
2021 |
|
|
Der Altbergbau - Haftung und ordnungsrechtliche Verantwortung für die Spätfolgen des Bergbaus
|
Beckmann, Martin |
2019 |
|
|
Vom "Gastarbeiter" zum Mitbürger
| Integration durch Bildung in Nordrhein-Westfalen am Beispiel der Revierarbeitsgemeinschaft für kulturelle Bergmannsbetreuung im Ruhrgebiet
|
Demiriz, Sara-Marie |
2018 |
|
|
Der Bergbau im Licht der Sprache
| ein Beitrag zur Flurnamenkunde
|
Koch, Friedrich |
2018 |
|
|
Das Bergbau-Informationssystem "BIS"
| das schnelle Online-Auskunftssystem der Bergbehörde NRW
|
Seitz, Gabriele; Sahlmann, Arnd |
2018 |
|
|
Vielfalt Glückauf
| wir sind das Licht bei der Nacht : Würdigung der Bergleute zum Ende des Steinkohlenbergbaus 2018 in Deutschland : Ausstellungsbuch : Kunst und Bergbaugeschichte
|
Büse, Wolfgang |
2018 |
|
|
Geschichte des Bergbaus
| Erste Auflage |
Bluma, Lars; Farrenkopf, Michael; Przigoda, Stefan |
2018 |
|
|
Blickpunkt Bergwerk
| Fotografien von Michael Bader ; Katalog zur Ausstellung im Deutschen Bergbau-Museum Bochum 05. Juni bis 31. August 2018
|
Farrenkopf, Michael; Bader, Michael; Deutsches Bergbau-Museum Bochum |
2018 |
|
|
Rohstoffpreise-Indizes für Bergbaumaschinenexporte aus NRW 2019
|
Hartlieb-Wallthor, Peter von |
2018 |
|
|
Vom Silberblick bis zum Raubbau - Bergmännisches im Sprachschatz
|
Schürmann, Thomas |
2018 |
|
|
Bergbau in der Mutscheid (Eifel) - die Grube Glücksthal
|
Reppke, Volker; Knauer, Friedrich; Schmickler, Andreas |
2018 |
|
|
Das große Aufräumen
| oder Was vom Bergbau übrig bleibt
|
Hildebrand-Stubbe, Christiane |
2018 |
|
|
Weißt du noch?
| Fußballgeschichte(n) und Anekdoten aus dem Revier ; Kicker über der Kohle
| 1. Auflage |
Wessel, Friedhelm |
2018 |
|
|
Initiativkreis Zukunft Niederrhein
| eine Kommunikationsoffensive der Kies- und Sandindustrie
|
Braus, Hans-Peter |
2017 |
|
|
Quarzwerkes NaSa-Forscher-Projekt
| ausgezeichnete Umweltbildung für Kinder
|
Franzheim, Britta |
2017 |
|
|
Steinbrucharbeiter und Arbeiterbewegung im Oberbergischen - ein kurzer Überblick
|
Pomykaj, Gerhard |
2017 |
|
|
Risikomanagement bei der Bergbehörde NRW - aktueller Stand, Planungen für die Zukunft
|
Welz, Andreas; Rotter, Jürgen |
2017 |
|