|
|
|
|
|
|
Der Silberne Sessel im Gonderbachtal
| die Teiche erinnern bis heute an den Bergbau in der Region
|
Stötzel, Norbert |
2021 |
|
|
Tödliche Unfälle auf der "Grube Wohlfahrt" in historischer Zeit
| erfolgreicher Bergbau in der Nordeifel mit Risiken
|
Knauf, Norbert |
2021 |
|
|
Der Barloer Busch ohne Lobby
| ein städtischer Wald im Spannungsfeld von Forstwirtschaft und Bergbau
|
Blanckenburg, Bernhard von |
2021 |
|
|
Die Geschichte des Bergbaus in der Abtei Kloosterrade
|
Scholtens, Catharina |
2020 |
|
|
Alter Schieferabbau in Eiserfeld
| eine kurze Betrachtung anhand der städtischen und landesherrlichen Baurechnungen des 15. und 16. Jahrhunderts
|
Bingener, Andreas |
2020 |
|
|
Von der Ruhr über den Rhein
| zum Bergbau am Niederrhein
|
Scholten, Wilfried |
2020 |
|
|
Johann Friedrich Heintzmann und die Gründung der Märkischen Knappschaft
|
Lauf, Ulrich |
2020 |
|
|
Die Trogtheorie von Karl Lehmann
| ein Rück- und Ausblick nach 100 Jahren
|
Hegemann, Michael |
2020 |
|
|
Anthrazit
| Ibbenbürener Bergbaukultur im Spiegel lebensgeschichtlichen Erzählens
|
Schürmann, Thomas |
2020 |
|
|
Die Seele des Ruhrgebiets wäre dann weg
|
Hölscher, Thomas |
2020 |
|
|
Der Bergbauwanderweg im Süden Wattenscheids
|
Salewski, Erhard |
2020 |
|
|
Das Gesicht des südlichen Bergbauwanderwegs im Wandel
|
Salewski, Erhard |
2020 |
|
|
"Entwicklung der Industrie in geschlossener Darstellung"
| zur Gründung des Bochumer Bergbau-Museums im Jahr 1930 als späterem Leibniz-Forschungsmuseum
|
Farrenkopf, Michael |
2020 |
|
|
Die montanarchäologischen Fundstellen im Siegerland
| Überblick und Stand der Forschung zur eisenzeitlichen Montanlandschaft
|
Garner, Jennifer; Zeiler, Manuel; Klein, Eberhard; Stöllner, Thomas |
2020 |
|
|
Dr. Fanny Imle
| (*1878 in Ellwangen, †1965 in Marsberg) : eine empirische Sozialstudie zur Arbeiterschaft im Bleibergbau von Mechernich
|
Dick, Hans-Gerd |
2020 |
|
|
Bleiglanz und Zwergenloch
| Bergleute, Mineralien und Überlieferungen zum Bergbau rund um Altenrath
|
Dettmann, Klaus |
2020 |
|
|
Vom Bergbau am Niederrhein
| Reden und Beiträge
| 1. Auflage |
Scholten, Wilfried; Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers |
2020 |
|
|
"Kein schofler Los, als Bergmann jetzt zu sein ..."
| das Brimborium um die Arbeit unter Tage verschleiert noch immer die Riskiken : Arbeitsplatzverlust, Strebbrüche und Staublunge : 1972
|
Reding, Josef |
2020 |
|
|
Umweltgeschichte am Deutschen Bergbau-Museum Bochum und aus geschichtsdidaktischer Perspektive
|
Farrenkopf, Michael; Göschl, Regina |
2020 |
|
|
Die Trogtheorie von Karl Lehmann
| ein Rück- und Ausblick nach 100 Jahren
|
Hegemann, Michael |
2020 |
|
|
Aspekte zum Bergbau in der Eisenzeit
|
Garner, Jennifer |
2020 |
|
|
Der Zechenwohnungsbau des Bochumer Vereins im Ruhrgebiet vor dem Ersten Weltkrieg
|
Rudzinski, Marco |
2020 |
|
|
Die Eingliederung der Steinkohlenbergwerke im Aachener Revier in das Rheinisch-Westfälische Kohlen-Syndikat (1929-1942)
|
Hauge, Timo |
2020 |
|
|
134 Jahre Steinkohlebergbau am linken Niederrhein
|
Boldt, Hermann |
2020 |
|
|
Ein denkwürdiges Fest für einen beachtenswerten Mann
| 50jähriges Dienstjubiläum des Bergmanns Johann Daniel Schmeltzer
|
Könen, Peter-Lorenz |
2020 |
|