|
|
|
|
|
|
Die Schwermetallflora der Eifel
| nur wenige Pflanzen werden mit der Giftigkeit der Schwermetalle fertig
|
Bothe, Hermann |
2021 |
|
|
Tödliche Unfälle auf der "Grube Wohlfahrt" in historischer Zeit
| erfolgreicher Bergbau in der Nordeifel mit Risiken
|
Knauf, Norbert |
2021 |
|
|
Der Silberne Sessel im Gonderbachtal
| die Teiche erinnern bis heute an den Bergbau in der Region
|
Stötzel, Norbert |
2021 |
|
|
Blumen auf Blei, Kupfer und Zink
| die Natur am ehemaligen Klärteich der Grube Heinrichssegen
|
Löttgers, Rolf |
2021 |
|
|
Blüten des Mineralreichs
| zauberhafte Schönheiten unter Tage
|
Stötzel, Norbert |
2020 |
|
|
Fundstellenüberlieferung
|
Zeiler, Manuel |
2020 |
|
|
Die montanarchäologischen Fundstellen im Siegerland
| Überblick und Stand der Forschung zur eisenzeitlichen Montanlandschaft
|
Garner, Jennifer; Zeiler, Manuel; Klein, Eberhard; Stöllner, Thomas |
2020 |
|
|
Ausgangslage und Datenbasis
|
Garner, Jennifer; Zeiler, Manuel |
2020 |
|
|
Geschichten aus längst vergangenen Zeiten ...
| ... mit Bezügen zur römischen Messingherstellung am Nordrand der Eifel
|
Holtz, Friedrich |
2020 |
|
|
Vormerkungen zum Fundstellenkatalog
|
Garner, Jennifer |
2020 |
|
|
Eisenerzbergbau in Erndtebrück
|
Völkel, Jörg |
2020 |
|
|
Dr. Fanny Imle
| (*1878 in Ellwangen, †1965 in Marsberg) : eine empirische Sozialstudie zur Arbeiterschaft im Bleibergbau von Mechernich
|
Dick, Hans-Gerd |
2020 |
|
|
Bleiglanz und Zwergenloch
| Bergleute, Mineralien und Überlieferungen zum Bergbau rund um Altenrath
|
Dettmann, Klaus |
2020 |
|
|
Warum haben die "Mariensteine" von der Ahr eine blaue Farbe?
| des Rätsels Lösung liefert das "Himmelsblau"
|
Knauf, Norbert |
2020 |
|
|
Fundstellenkatalog
|
Garner, Jennifer; Zeiler, Manuel |
2020 |
|
|
Aspekte zum Bergbau in der Eisenzeit
|
Garner, Jennifer |
2020 |
|
|
Das Siegerland als Montanlandschaft
| Grundüberlegungen und Überlegungen zu einem Begriff der Rohstoffarchäologie
|
Stöllner, Thomas |
2020 |
|
|
Neues zu einem alten Bergwerk
| Montanarchäologie bei Bennerscheid
|
Rünger, Torsten; Frank, Klaus; Bemmann, Jan |
2019 |
|
|
Mittelalterlicher Bergbau im Stadtgebiet Brilons
| Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Zeiler, Manuel; Schröder, Hilmar; Weber, Heinz-Werner |
2019 |
|
|
Das Sauerländer Besuchswerk auf dem Weg in die Zukunft
|
Ihling, Friederica |
2019 |
|
|
Vom Packenbergbau zum Vorzeigebergwerk
| die Blei-Zinkerzgrube Diepenlinchen : das Dörfer-Archiv der Alt-Gemeinde Gressenich (Arbeitskreis Geschichte Mausbach e.V.) erinnert an die Stilllegung des Bergwerks vor 100 Jahren
|
Bittner, Horst |
2019 |
|
|
Der "Kurfürst-Ernst-Platz" in Endorf erzählt Orts- und Regionalgeschichte
| Kurfürst und Erzbischof Ernst von Bayern (1583-1612) und die Bergfreiheit Endorf um 1600
|
Jürgens, Georg |
2019 |
|
|
Streifzüge durchs Bensberger Erzrevier
| Lebendige Spuren - vier Jahrzehnte nach Ende des Bergbaus
| 1. Auflage |
Wagner, Guido; Stahl, Herbert |
2019 |
|
|
Die Bergfreiheit Endorf um 1600 zur Zeit des Kurfürsten und Erzbischofs Ernst von Bayern (1583-1612)
| Endorf und der "Kurfürst-Ernst-Platz"
|
Jürgens, Georg |
2019 |
|
|
Kurzer Abriss der nordeifeler Bergbaugeschichte
|
Wegener, Wolfgang |
2019 |
|