|
|
|
|
|
|
Die Geschichte der Familie Feldhoff in Bilk
| seit 1904 auf der Neusser Str. 87
|
Feldhoff, Toni; Feldhoff, Michaela |
2023 |
|
|
Brötchen, Brot und Teilchen über vier Generationen
| die ehemalige Feinbäckerei Mechmann in der Innenstadt hatte eine über hundertjährige Tradition : noch heute lassen sich Spuren des damaligen Gewerks im Keller und Innenhof finden
|
Mechmann, Ernst-Friedrich |
2023 |
|
|
Aus alten Arbeitsbüchern des Stellmachers (Wagenbauers) H. Wenning
| vom produzierenden Handwerk zu Dienstleistungen und Handel : industrielle Fertigung verdrängt das Handwerk
|
Weitzel, Franz |
2023 |
|
|
Eine Landkarte der Netzhaut
| Optik Wolf in Bensberg besteht seit über 50 Jahren - und geht mit der Zeit
|
Niekammer, Helga |
2023 |
|
|
Schneidermeister Anton Lübbering in der Nachkriegszeit
|
Elling, Wilhelm |
2023 |
|
|
Schuhmacher-Handwerk als Familienerbe
| bei Familie Rodehüser gibt es gleich drei Meister aus drei Generationen
|
Ludwig, Werner |
2023 |
|
|
Die Geschichte der Tischlerei Heinrich Wessels
| altes Handwerk in Roxel
|
Weitzel, Franz |
2023 |
|
|
Das Buchbinder-Handwerk erleben
| Handwerk : Norbert Soyka aus Kempen ist Buchbinder, Buchretter und Buchdoktor in einer Perosn: er arbeitet alte wie historische Bücher wieder auf, um ihnen ein neues Leben zu schenken : im Werkraum der Volkshochschule Moers/Kamp-Lintfort bietet er einen Kurs rund ums Buch an
|
Hannemann, Sabine |
2023 |
|
|
Familiäre Netzwerke und interkonfessioneller Kulturtransfer hessisch-westfälischer Orgelbauer und Organisten im 17. Jahrhundert
|
Aumüller, Gerhard |
2023 |
|
|
Einzigartige Hochzeitsschuhe von 1864 aus Schönholthausen im DampfLandLeute-Museum Eslohe
|
Kennemann, Volker |
2023 |
|
|
"Wo das Eisen wächst“
| die Ausgrabungen der Verhüttungsfundstellen am Trüllesseifen und Gerhardsseifen bei Siegen
|
Garner, Jennifer; Zeiler, Manuel; VML Verlag Marie Leidorf GmbH |
2022 |
|
|
Kaffeegeschirr aus der Töpferei Tieves an der Michaelstraße in Neuss
|
Lodemann, Till; Striewe, Karin |
2022 |
|
|
Zinngießerei in Coesfeld
| das Beispiel Dominico Vitali Lorino (um 1705 bis 8. Februar 1767)
|
Damberg, Norbert |
2022 |
|
|
Faszinierende Bandbreite
| die 22 Nominierten des Brillux Design Awards 2021 genossen endlich live ihren Erfolg : auf der in den Herbst 2022 verschobenen Gala im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster wurden die Gewinner und Nominierten mit einem festlichen Programm und insgesamt 25.000 Euro an Preisgeldern geehrt
|
Recker, David |
2022 |
|
|
Die Kölner Bergkristallwerkstatt des 12. Jahrhunderts
| Archäologie und Technik
|
Berthold, Jens |
2022 |
|
|
Es geht um die Wurst - Begehrte Köstlichkeiten
| bei den Schlachttagen im Bergischen mussten alle mit anpacken
|
Wurmbach, Sabine |
2022 |
|
|
Branchenbuch ...
| Handwerksbetriebe am Niederrhein
|
|
2022 |
|
|
Wissenstransfer von immateriellem Kulturerbe
| das Korbmacherhandwerk im musealen Vorführbetrieb
|
Buchholz, Antje; Villarroya Theisen, Tao |
2022 |
|
|
Schloß Neuhaus und seine Bäcker - Teil 1
|
Hunstig, Hans-Georg |
2022 |
|
|
Konditorei Mueser
| Berliner Ballen für die Wirtschaftswunderjahre
|
Scholten, Michael |
2022 |
|
|
Unser tägliches Brot
|
Bäckerei Evertzberg |
2022 |
|
|
Die Walkemühle der Allendorfer Tuchmacherzunft
|
Teske, Gunnar |
2022 |
|
|
Die Bedeutung der Köhlerei für die Entwicklung der Technologie in unserer Region
|
Birkelbach, Hubertus |
2022 |
|
|
Der Webstuhl im Stadtmuseum
|
Nunnemann, Marianne |
2022 |
|
|
Verantwortung und ein gutes Gefühl
| Menschen hinter dem Denkmal : auf diesen Bauabschnitt haben sie in Schloss Senden lange hingearbeitet: Das barocke Mannenhaus ist eingerüstet, sein Mauerwerk wird nun instandgesetzt : ein Besuch bei Handwerkern "mit Leib und Seele"
|
Greipl, Julia |
2022 |
|