|
|
|
|
|
|
Schmiede, Töpfer, Sattler - und Landwirte am Niederrhein
| die Wagen- und Hufschmiede
|
Amendt, Karl |
2022 |
|
|
Jean François Oeben (1721-1763)
| ein Bürger aus Heinsberg und Protegé der Marquise de Pompadour
|
Radloff-Abeler, Dieter |
2022 |
|
|
Vier Hobelbänke und 24 Hobel
| Einblicke in Schreinereien des 19. Jahrhunderts
|
Hufschmidt, Anke |
2022 |
|
|
Döppesbäcker
| die Töpfereien von Glimbach, Gevenich und Körrenzig und ihr Anteil an der Töpfertradition des 17. bis 20. Jahrhunderts zwischen Rhein und Maas
| 1. Auflage |
Matzerath, Simon; LVR-Freilichtmuseum Kommern |
2022 |
|
|
Baaren und Rahmschotel aus Hohenbusch
|
Jochims, RIchard |
2022 |
|
|
Eine teuflische Geschäftsidee
| das Ehepaar Deus führt in Wermelskirchen eine Kaffeerösterei
|
Landschoof, Elke |
2022 |
|
|
Die Eifeler Orgelbauer "Müller-Reifferscheid" (1802-1920)
| Schlaglichter in die Firmengeschichte einer bedeutenden Handwerkerfamilie
|
Reinertz, Hans-Georg |
2022 |
|
|
Konditorei Mueser
| Berliner Ballen für die Wirtschaftswunderjahre
|
Scholten, Michael |
2022 |
|
|
Es geht um die Wurst - Begehrte Köstlichkeiten
| bei den Schlachttagen im Bergischen mussten alle mit anpacken
|
Wurmbach, Sabine |
2022 |
|
|
Unser tägliches Brot
|
Bäckerei Evertzberg |
2022 |
|
|
Das Ende einer Tradition
| die Refrather Fleischerei Niedenhof schloss nach 116 Jahren
|
Niekammer, Helga |
2022 |
|
|
Mobile Zeiterfassung erobert die Dächer Deutschlands
| App schafft Transparenz und Zeitersparnis
|
Blödorn, Heike |
2022 |
|
|
Verantwortung und ein gutes Gefühl
| Menschen hinter dem Denkmal : auf diesen Bauabschnitt haben sie in Schloss Senden lange hingearbeitet: Das barocke Mannenhaus ist eingerüstet, sein Mauerwerk wird nun instandgesetzt : ein Besuch bei Handwerkern "mit Leib und Seele".
|
Greipl, Julia |
2022 |
|
|
Montagefreundlich
| für die Schiebetür in einem Schlafzimmer brauchte Tischlermeister Thomas Bradt aus Detmold einen Beschlag, der große Türblätter bewegen kann : mit dem "opk-Spaceship" fand er die optimale Lösung : so entstand ein detailreduziertes und harmonisches Ambiente
|
Bleck, Dietmar |
2021 |
|
|
Die Kölner Dombauhütte und Lechenich
| eine Verbindung seit Jahrhunderten
|
Schock-Werner, Barbara |
2021 |
|
|
Historische Schuhmacherwerkstatt zieht nach China um
|
Kornfeld, Siegfried |
2021 |
|
|
Glashütten im frühneuzeitlichen Hochstift Paderborn
|
Neuwöhner, Andreas |
2021 |
|
|
Der Hammsche Keut
| "O Keut, der du jedes rühmende Wort noch übertriffst!"
|
Perrefort, Maria |
2021 |
|
|
Der Kölner Weberaufstand 1369-71
|
Grevener, Anja |
2021 |
|
|
Orgelbauer im Kreis Olpe
|
Isenberg, Gabriel |
2021 |
|
|
Dorothee Bergmann, geborene Wollenhaupt, Optikermeisterin
|
Battenfeld, Beate |
2021 |
|
|
Ein Alimentationsvertrag der Töpferfamilie Nobis aus dem Jahr 1848 und drei bisher unbekannte Sonsbecker Schüsseln
|
Knieriem, Michael |
2021 |
|
|
Frisch gezapft!
| Bier-Kultur in Nordrhein-Westfalen
| 1. Auflage |
Biene, Ulrich |
2021 |
|
|
Sattler - Schmiede - Töpfer und Landwirte am Niederrhein
| die Sattler und die drei bekanntesten Töpfer in Schaephuysen
|
Amendt, Karl |
2021 |
|
|
Hausweberei und Verlagswesen in Rheydt
|
Bechhaus-Gerst, Marianne |
2021 |
|