|
|
|
|
|
|
Jüdische Händler
| die Rolle der jüdischen Händler im Diemel-Weser-Raum vom 16. bis Anfang des 19. Jahrhunderts beim Handel von Erzen und Metallprodukten
|
Hillebrand, Claus-D.; Götte, Daniel |
2020 |
|
|
40. Internationale Hansetage in Brilon, Hochsauerland - Hansetage in den Bergen?
|
Hachmann, Ute |
2020 |
|
|
Infrastruktur, wirtschaftliche Institutionen und Handel zwischen Zuiderzee, Ijssel und Rhein, ca. 1250-1550
|
Bosch, Rudolf A. A. |
2020 |
|
|
"halden wij die oirdinancij, so sullen wij uwer gnaden toll verderven"
| Zollerhebung am Rhein um 1500 : Norm, Praxis und Transaktionskosten im Diskurs
|
Pfeiffer, Friedrich |
2020 |
|
|
Fleiß, Glaube, Bildung
| Kaufleute als gebildete Stände im Wuppertal 1760-1840
|
Overkamp, Anne Sophie |
2020 |
|
|
Fleiß, Glaube, Bildung
| Kaufleute als gebildete Stände im Wuppertal 1760-1840
|
Overkamp, Anne Sophie |
2020 |
|
|
Dorsten - eine kleine Hansestadt
|
Schräjahr, Hans-Jochen; Ulfkotte, Josef |
2020 |
|
|
"Ochsen ... waren die Ware, die sich selber trug"
| Rindertryber und Ochsenkapitäne um 1600
|
Auler, Jost |
2020 |
|
|
Hansehandel auf dem Rhein im Hoch- und Spätmittelalter
|
Irsigler, Franz |
2020 |
|
|
"Einige Worte über die Rhein-Schiffahrt"
| die Düsseldorfer Schrift des Staatsrats Georg Arnold Jacobi von 1803 und ihr wirtschaftspolitisches Umfeld
|
Looz-Corswarem, Clemens von |
2019 |
|
|
Hansestadt Haltern
|
Backmann, Ulrich |
2019 |
|
|
Gewinn als Umbruch der Ordnung?
| der Fall des Siegburger Töpfers Peter Knütgen im 16. Jahrhundert
|
Fuchs, Gero; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2019 |
|
|
Jahrmarkt, Viehmarkt, Wochenmarkt: Von Handel und Wandel auf Schwelmer Plätzen
|
Rudolph, Heike; Kuss, Jürgen |
2019 |
|
|
Die Geschichte der Berkastraße mit ihren Einkaufsmöglichkeiten
|
|
2019 |
|
|
Der Kiepenkerl und seine Bedeutung für die aktuelle Arbeit in der Kultur- und Heimatpflege
|
Görlich, Christopher |
2019 |
|
|
Amphoren als Informationsquelle für die Wirtschaft Kölns
| eine Bilanz
|
Höpken, Constanze |
2019 |
|
|
Fernhandel und regionaler Markt
| zu den römischen Amphoren aus Xanten
|
Liesen, Bernd; Daszkiewicz, Małgorzata |
2019 |
|
|
Das Kaffeepflückerinnenfenster oder wie der Kaffee nach Hagen kam
|
Schüller, Claudia |
2019 |
|
|
Handel, Hanse, Warendorf
|
Sandmann, Laurenz |
2019 |
|
|
Die AFH erwandern
| entlang der Aachen-Frankfurter-Heerstrasse zwischen Sinzig und Rheinbach
|
Schmickler, Andreas; Picard, Ernst; Pertz, Dietmar |
2019 |
|
|
Gewinn als Umbruch der Ordnung?
| der Fall des Siegburger Töpfers Peter Knütgen im 16. Jahrhundert
|
Fuchs, Gero; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2019 |
|
|
Feinkost für Bad Godesberg
| Peter-Josef Vonhoff und seine Supermärkte
|
Stern, Volkhard |
2019 |
|
|
David Seeligs Grabstein in Düsseldorf
| Symbol für den Anbruch einer neuen Zeit
|
Hüttenmeister, Nathanja |
2018 |
|
|
Pfeffer und Pflaumen aus Kalifornien
| Gustav Grotemeyer betrieb erfolgreich eine Kolonialwarenhandlung
|
Aders, Gebhard |
2018 |
|
|
Wirtschaft und Handel am unteren Niederrhein
|
Rothenhöfer, Peter |
2018 |
|