|
|
|
|
|
|
"Wir haben zu lange an alten Konzepten festgehalten"
| Ceconomy-Chef Karsten Wildberger hat große Pläne, er will bei seinen Elektronikhändlern "Media Markt" und "Saturn" die Kosten senken und das Wachstum befeuern, mit neuen Shopformaten, dem Ausbau des Onlinegeschäfts - und als Partner von E-Auto-Herstellern
|
Wildberger, Karsten; Hielscher, Henryk; Varnholt, Hendrik |
2023 |
|
|
Von Büdchen zu Büdchen
| zu Fuß durch Kölner Veedel : der Kölner Büdchen-Führer
|
Limbach, Tanja; Münschke, Frank; Emons Verlag |
2023 |
|
|
Die Geschichte der Familie Feldhoff in Bilk
| seit 1904 auf der Neusser Str. 87
|
Feldhoff, Toni; Feldhoff, Michaela |
2023 |
|
|
Brötchen, Brot und Teilchen über vier Generationen
| die ehemalige Feinbäckerei Mechmann in der Innenstadt hatte eine über hundertjährige Tradition : noch heute lassen sich Spuren des damaligen Gewerks im Keller und Innenhof finden
|
Mechmann, Ernst-Friedrich |
2023 |
|
|
Die Hipster-Erben
| Anna Weber und Jan Weischer haben vor gut zwei Jahren von ihren Eltern BabyOne übernommen : seither konzentrieren sie sich vor allem auf eins: Selbstvermarktung
|
Steinharter, Hannah |
2023 |
|
|
Schlussverkauf
| Konsum: Mit der Galeria-Insolvenz ist das Warenhaus in Deutschland am Ende : 15 Jahre lang hielten Bürgermeister, Bundesminister und zuletzt Eigner René Benko ein Geschäftsmodell am Leben, das sich nicht mehr trägt : Was nun?
|
Book, Simon; Gnirke, Kristina |
2023 |
|
|
Überleben in der Wildnis
| der 29-jährige Marcel Klapthor aus Neukirchen-Vluyn begeistert sich für das sogenannte Bushcrafting
|
Klapthor, Marcel |
2023 |
|
|
Das Blaue im Himmel
| im Auftrag der Eigner haben Juristen die Megafusion von Aldi Nord und Aldi Süd entworfen - es könnte eigentlich losgehen, allein: Die Widerstandsnester im Management sind hartnäckig
|
Hucko, Margret; Schwarzer, Ursula |
2023 |
|
|
In Serkenrode ging eine Ära zu Ende
| das Geschäft Schulte schloss Ende 2022
|
König, Werner |
2023 |
|
|
"Da brauchen die Hersteller noch Erziehung"
| alles wird teurer? Nicht, wenn es nach Lionel Souque geht : der Chef des Handels- und Touristikkonzerns Rewe erklärt, wie er von der Industrie niedrigere Preise erzwingen will, warum er jetzt Hotels kauft - und was Papierprospekte mit Plastiktüten zu tun haben
|
Souque, Lionel; Hielscher, Henryk; Varnholt, Hendrik |
2023 |
|
|
"Wir ziehen das durch"
| C&A : die Rettung der Modekette scheint unmöglich, Giny Boer will es trotzdem versuchen - mit nachhaltiger Mode, einer Produktion in Europa und radikalem Sparen
|
Boer, Giny; Mehringer, Martin |
2022 |
|
|
Vom Feld zum Kunden in 24 Stunden
| die Einführung der Veiling in Kaarst
|
Hoppe, Marius |
2022 |
|
|
Jüdische Kaufleute in Ohligs
| historische Stadtrundgänge
| 1. Auflage |
Schulte, Armin; Tobias, Daniela; Rogge, Ralf; Max-Leven-Zentrum Solingen; Stadtarchiv Solingen; Bergischer Verlag |
2022 |
|
|
"Es gibt kein Zurück"
| TENGELMANN : Inhaber Christian Haub über die Folgen des Krieges, die Neuordnung des Konzerns und die Spaltung seiner Familie
|
Haub, Christian; Mehringer, Martin |
2022 |
|
|
Geist wäre geil
| CECONOMY : Mediamarkt-Saturn braucht dringend frische Ideen, der neue Chef Karsten Wildberger aber färbt lieber schön : schon werden Extremszenarien für Europas größten Elektronikhändler diskutiert
|
Hucko, Margret |
2022 |
|
|
Von ib-Kauf bis Kaufland
|
Scholten, Michael |
2022 |
|
|
Die Firma Rudolf Lepke, Teil 2: Vom Wiederaufbau 1946 bis zur Löschung aus dem Handelsregister 1980
|
Stemmer, Wolfgang |
2022 |
|
|
Scherfig - über ein Jahrhundert lang eines der bekanntesten Herrenmodehäuser in Hagen
|
Quass-Meurer, Jürgen |
2022 |
|
|
Ein Bierlaster von "Korten Wassermann"
| die Geschichte eines kleinen Lastwagens
|
Löhr, Bernd |
2022 |
|
|
Liesborner Gewerbe und Handel 1955 bis 1975
|
Kerkemeyer, Bernd-Peter |
2022 |
|
|
Der doppelte Abschied
| zwei Geschäfte, die schließen : das kommt vor in der Welt des Handels, mag mancher sich denken : aber die beiden Geschäfte, um die es hier geht, stehen auch für eine Art des Handels, die immer seltener wird : mit zwei starken Frauen, die für ihre Ideen einstanden : und die über Jahrzehnte persönlich an der Ladenkasse anzutreffen waren - auch ohne, dass sie dafür einen Unternehmerpreis bekamen : dafür würdigit der KLEVER hier Marie-Luise Rübsam-Wissing, die Ende Oktober das Reformhaus schloss, und Christa von Bebber, die zum Jahresende ihre Seifenblase drangibt
|
Daute, Ralf |
2022 |
|
|
"Wenn Wettbewerb fair sein soll, dann darf der Staat nicht so stark eingreifen"
| nicht immer liegt es am Chef, manchmal hilft auch Glück, weiß Rewe-Vormann Lionel Souque : im Interview kritsiert er Staatshilfen für die Tui, legt seine Pläne für das Touristikgeschaft offen und skizziert, wie er sich die Zukunft des Lebensmittelhandels vorstellt
|
Hucko, Margret; Salden, Simone; Souque, Lionel |
2022 |
|
|
Ich habe Wald mit Bier und anderen Getränken versorgt
|
Wüstenhagen, Karl-Wilhelm |
2022 |
|
|
"Im operativen Geschäft störe ich nur"
| Marcus Diekmann arbeitet seit Jahren nur als Teilzeitvorstand, das aber jeweils parallel : er führt als Co-Chef die Eigenmarkentochter des Modefilialisten Peek & Cloppenburg und aus dem Beirat auch den Fahrradhändler Rose Bikes mit : taugt das Modell auch für andere Manager?
|
Diekmann, Marcus; Hucko, Margret |
2022 |
|
|
Millentrups Scheune
| Sprungbrett für Geschäftsgründungen
|
Plümpe, Wilhelm |
2022 |
|