|
|
|
|
|
|
Archäologie erleben - Die Grabungscamps im römischen Vicus Nettersheim
|
Dittebrandt, Sonja |
2021 |
|
|
Erlebnispädagogische Arbeit mit Freiwilligen im Abenteuerdorf Wittgenstein
|
Althaus, Claudia; Grübener, Silke |
2021 |
|
|
Die Breitenbachtalsperre
| seit fast 70 Jahren weit mehr als ein beliebtes Naherholungsziel
|
Schäfer, Jan |
2021 |
|
|
Grüner wird's nicht
| ein Waldbekenntnis : wer Kleve liebt, sollte in seinen freien Stunden den Tiergartenwald ansteuern - der Forst, der fast bis ins Stadtzentrum reicht, ist Juwel und Lehrmeister zugleich
|
Daute, Ralf; Barthel, Thorsten |
2020 |
|
|
Sommerfrische im Juwel des Sauerlandes
| die Albrecht-Brüder erinnerten sich an glückliche Tage in Lüdingheim
|
Feldmann, Wilhelm |
2019 |
|
|
Geocaching Moderne Schnitzeljagd
| Sieben Touren durch Oberhausen
|
Sobanski, Daniel; Dellwig, Magnus |
2019 |
|
|
Im Land der Seen
|
Wrona, Silke |
2019 |
|
|
(Groß)Ereignisse werfen ihre Schatten voraus
|
Britten, Stephan |
2019 |
|
|
"Hosen tragende Sportweiber" - dieser Sport bringt ... viel Gefahr aus den Großstädten
| Folge 2
|
Michels, Bärbel |
2019 |
|
|
Das Sommerfest der Tiere
| die Geschichte vom Hasen Einohr
|
Schlangen, Dieter |
2019 |
|
|
„Die Seen können Impulsgeber und Standortfaktor sein“
| in der Kombination aus Mittelgebirgslandschaft und Badeseen liegt eine große Stärke der Region, sagt Meschedes Bürgermeister Christoph Weber : er hat aktuell den Vorsitz in der Lenkungsgruppe der Kooperation Sauerland-Seen inne : gemeinschaftlich hatten die Akteure nicht zuletzt mit dem Masterplan Sauerland-Seen 2.0 in der REGIONALE 2013 viel erreicht
|
Wrona, Silke; Weber, Christoph |
2019 |
|
|
Lebendige Stille - die Seelenorte in Schmallenberg und Eslohe
|
Falk, Susanne |
2019 |
|
|
50 Jahre Aussichtsturm Hohe Bracht
|
Redecker, Rolf |
2019 |
|
|
Ab in den Wald
| kleine Geschichte(n) zum Wandern
|
Brunnert, Arndt |
2019 |
|
|
Grün!
| Ratingen und seine Grünflächen
| 1. Auflage |
Niewerth, Andrea |
2018 |
|
|
Von "Betreten verboten" zum attraktiven Naherholungsgebiet
|
Tesch, Ulrike |
2018 |
|
|
Glücksorte im Münsterland
| fahr hin und werd glücklich
|
Bojes, Ingmar |
2018 |
|
|
Kölner Bucht und Bergisches Land
| Erlebnisführer
|
|
2018 |
|
|
Die durstigen Refrather
| in zahlreichen Gaststätten wurde früher gut gezecht - besonders zur Kirmeszeit
|
Müller, Hans Peter |
2018 |
|
|
Die Industrieroute Rheinschiene
| Industriekultur zwischen Bonn und Wesel erlebbar machen : ein Werkstattbericht : mit acht Abbildungen
|
Henkel, Peter |
2018 |
|
|
"Großstadtunsitten" - Markante Probleme des frühen Skitourismus
|
Michels, Bärbel |
2018 |
|
|
Glücksorte in Wuppertal
| fahr hin und werd glücklich
| [1. Auflage] |
Quinke, Sibyl |
2018 |
|
|
Die Weiße Flotte feierte 2017 Jubiläum
| vor 50 Jahren wurde das erste Schiff auf dem Biggesee zu Wasser gelasssen
|
Gandras, Achim |
2017 |
|
|
Revierparks - Landschaftsmaschinen im Ruhrgebiet
|
Utku, Yasemin |
2017 |
|
|
Gute Aussichten
| die Anfänge des Tourismus im Sauerland
|
Michels, Hubertus |
2017 |
|