|
|
|
|
|
|
Flächenkontingente überprüfen
| Interview Reinold Stücke, Vorsitzender des Regionalrats, erläutert im Interview die Chancen des neuen Regionalplans
|
Staacke, Gerald; Stücke, Reinold |
2021 |
|
|
Wirtschaft fordert zusätzliche Flächen
| Regionalplan
|
|
2020 |
|
|
Nachhaltigkeitspreis für „Grün statt Grau – Gewerbegebiet im Wandel“ in Bottrop
|
Radermacher, Anja |
2020 |
|
|
"grüne mitte essen"
|
Hopp, Detlef; Hopp, Detlef |
2020 |
|
|
Daumen hoch für SMART RHINO
| das Ergebnis der Machbarkeitsstudie für das rund 52 Hektar große ehemalige HSP-Areal liegt vor und fällt positiv aus
|
|
2020 |
|
|
Früher Zeche - heute lebendiges Stadtquartier
| das Kreativ.Quartier Lohberg in Dinslaken
|
Conrad, Stephan |
2020 |
|
|
Mix aus Gewerbe und Start-ups sowie Wohnen und Hochschule
| in Gütersloh entsteht auf dem ehemaligen Areal des Militärflughafens ein interkommunales Gewerbegebiet und auf dem früheren Kasernengelände ein neuer innovativer Stadtteil
|
Schulz, Henning |
2020 |
|
|
100 Prozent Glasfaser
| Kreis Steinfurt stellt Förderanträge für sämtliche Gewerbegebiete im Kreis
|
|
2020 |
|
|
Grüner Motor für eine nachhaltige Stadtentwicklung
| die Stadt Kamp-Lintfort hat sich mit der Kombination aus Bergbautradition und Klosterkultur erfolgreich für die Ausrichtung der Landesgartenschau beworben
|
Landscheidt, Christoph |
2020 |
|
|
"Wenn Apparatebau hustet, hat ganz Rothemühle Schnupfen"
| neue Perspektiven für eine besondere Industriebrache in Wenden-Rothemühle
|
|
2020 |
|
|
Rahmenplan 2020 CreativRevier Heinrich Robert
| Stand März 2020 |
Grotefendt, Sandra |
2020 |
|
|
Regionale Unterschiede werden größer
| IHK nimmt Gewerbemieten unter die Lupe
|
Staacke, Gerald |
2020 |
|
|
Mark 51°7 - Vom Acker zum Technologiestandort
| Strukturwandel in Bochum-Laer
|
Heyer, Rolf |
2019 |
|
|
Eine Stadt macht Tempo
| der Standort Oberhausen ist gefragt wie selten zuvor : Firmenansiedlungen bringen in den nächsten Jahren zahlreiche neue Arbeitsplätze: Und: Es sind noch Flächen da
|
Kiesendahl, Rolf |
2019 |
|
|
Flasche leer?
| Flächen für Gewerbe und Industrie sind gerade im lippischen Westen rar
|
Bürger, Axel |
2019 |
|
|
Aus der Vogel(sang)perspektive "Da, wo ich gerne bin"
| meine Reise in die Geschichte des Vogelsangs
| 1. Auflage |
Nagel, Günther |
2019 |
|
|
Landkauf für eine geplante Industrialisierung
|
Bröcheler, Karl |
2019 |
|
|
Der Mega-Paket-Sortierer
|
|
2019 |
|
|
Geballte Herausforderungen, gemeinsame Lösungen
| ressourceneffiziente Gewerbegebiete in der Metropole Ruhr
|
Hiß, Monika; Wichert, Börje |
2019 |
|
|
Gewerbeflächenentwicklung am Beispiel der Stadt Essen
|
Fricke, Jochen |
2019 |
|
|
Die Wirtschaft kommt beim Regionalplan zu kurz
| welche Flächen dürfen Städte und Gemeinden in den nächsten 20 Jahren ausweisen? Der aktuelle Entwurf des RVR hat Mängel, IHK zu Dortmund und HWK Dortmund fordern Nachbesserung
|
|
2019 |
|
|
Gemeinsam mehr Raum für Wirtschaft sichern
| Gewerbeflächenentwicklung : knapp anderthalb Jahre ist es her, dass sich die IHK Siegen gemeinsam mit den 18 Kommunen der Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe auf die Suche begeben hat : das Ziel: geeignete und ausreichend große Gewerbeflächen
|
Spill, Christina; Schmale, Carsten; Morgenthal, Heiner |
2019 |
|
|
Wachsender Flächenbedarf und notwendiger Flächenschutz machen Flächenrecycling zur Zukunftsaufgabe
|
Arnz, Roland |
2019 |
|
|
Mark 51°7 setzt auf Geothermie
|
|
2018 |
|
|
Gewerbliches Flächenmanagement Ruhr
| neu nutzen : im Ruhrgebiet mangelt es an Gewerbeflächen, weil viele Areale aufgrund früher Nutzung nur eingeschränkt verwendet werden können - Grund für forcierte Sanierung und Neu-Erschließung
|
Tiemann, Jan |
2018 |
|