|
|
|
|
|
|
Energiezentrale mit Weitblick
| künstliche Intelligenz in der Quartiersversorgung : die Wärmeversorgung der Zukunft wird sich ebenso wie die Stromversorgung durch einen steigenden Anteil erneuerbarer Energien auszeichnen : aufgrund der Fluktuation erneuerbarer Energien wegen wechselnder Wetterverhältnisse und des Atom- und Kohleausstiegs ist zukünftig eine hohe Flexibilität gefragt, die von den Stadtwerken Kempen in Zusammenarbeit mit der Hochschule Düsseldorf im Quartier "Auf dem Zanger" erprobt wird
|
Leibauer, Rüdiger; Gottschald, Jonas |
2021 |
|
|
Chronik der Stadtheide
| herausgegeben anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Stadtheide-Vereinigung Paderborn e.V.
| 1. Auflage |
Grothmann, Detlef; Faassen, Dina van; Drewniok, Michael; Stadtheide-Vereinigung Paderborn |
2020 |
|
|
"Dorf im Dorf" - nachbarschaftlich und generationsübergreifend wohnen in Nettelstedt
|
Breuker, Christina |
2020 |
|
|
Gartenstadt und Stahlarbeitersiedlung
| auf Spurensuche im Wenscht
|
Fries, Traute |
2020 |
|
|
Aufbruch im Westen. Die Künstlersiedlung Margarethenhöhe
| Sonderausstellung des Ruhr Museums 8. April 2019 bis 5. Januar 2020
| 1. Auflage |
Grütter, Heinrich Theodor |
2020 |
|
|
Siedlungen in Nordrhein-Westfalen
| Rheinschiene
|
Buschmann, Walter; Hasche, Katja; Kierdorf, Alexander; Lepsky, Sabine; Nußbaum, Norbert; Walter, Kerstin; Landschaftsverband Rheinland |
2020 |
|
|
Früher Zeche - heute lebendiges Stadtquartier
| das Kreativ.Quartier Lohberg in Dinslaken
|
Conrad, Stephan |
2020 |
|
|
Mix aus Gewerbe und Start-ups sowie Wohnen und Hochschule
| in Gütersloh entsteht auf dem ehemaligen Areal des Militärflughafens ein interkommunales Gewerbegebiet und auf dem früheren Kasernengelände ein neuer innovativer Stadtteil
|
Schulz, Henning |
2020 |
|
|
Warum die Bebauung zwischen "Stockhover Weg" und "Am Luchtkamp" den Beinamen "Musikersiedlung" erhielt - Erinnerungen an die Jahre 1946-1951
|
Melchert, Franz |
2020 |
|
|
Siedlung "Rote Erde" - ein neues Zuhause
|
Rasche, Martin |
2020 |
|
|
Münster verwandelt Kasernen zu neuen Wohnquartieren
|
Altmann, Martin |
2020 |
|
|
Die Spielplatzfiguren in der Siedlung Wenscht
| Ente - Seehund - Schwein
|
Curtius, Jutta |
2020 |
|
|
Auf gute Nachbarschaft! Erzbistum Köln verwandelt ehemaliges Kloster in integratives Wohnprojekt
|
Weyand, Christina |
2020 |
|
|
Ossendorfer Gartenhöfe, Köln
| Wohngemeinschaften mit Garten
|
Kraft, Benedikt |
2020 |
|
|
Lincoln Revisited
| Gebrauchsspuren einer Wohnbebauung ; Betrachtungen zum Quartier auf dem Gelände der ehemaligen Lincoln-Kaserne in Münster 20 Jahre nach Baubeginn
|
Schuster, Till; Lorenzen Mayer Architekten |
2020 |
|
|
Aus der Heimat in die Heimat
| in der Barkhofsiedlung fanden nach 1945 viele Vertriebene neues Glück
|
Brunsmann, Dirk |
2020 |
|
|
65 Jahre Hans-Böckler-Siedlung
|
Fechner-Dildrop, Werner |
2020 |
|
|
Bauen für die Zukunft
| Bauplätze weiterhin nachgefragt
|
|
2020 |
|
|
Nachhaltige Sanierung statt Neubau
| VARWICK ARCHITEKTUR aus Steinfurt modernisiert Wohnblöcke in Münsters Norden
|
|
2020 |
|
|
Ein Stadtteil entsteht
| stadtbaugeschichtliche und architektonische Gedanken zum Wohngebiet Löchterheide in Gelsenkirchen-Buer
|
Heidemann, Lutz |
2019 |
|
|
Aufbruch im Westen
| die Künstlersiedlung Margarethenhöhe
|
Grütter, Heinrich Theodor |
2019 |
|
|
Wohlgefühl des Wohnens
| Erinnerungsort Siedlung
|
Schute, Gerhard |
2019 |
|
|
Als Hagens Talkessel nicht mehr ausreichte: Gerichts- und Fleyerviertel
|
Eckhoff, Michael |
2019 |
|
|
Revolution unterm Walmdach
| die Essener Siedlung Margarethenhöhe nahm viele Ideen vorweg, die das Bauhaus später berühmt gemacht haben : darum lohnt ein Besuch in der Gartenstadt und auch im Ruhrmuseum, wo sich eine Ausstellung dem wegweisenden Stadtteil widmet
|
Stadel, Stefanie |
2019 |
|
|
VKU-Innovationspreis für Kölner Stegerwaldsiedlung und Siedlungsmanagement im Quartier
|
Südmeier, Achim |
2019 |
|