|
|
|
|
|
|
Rheinischer Städteatlas, Nr. 105 : Lieferung 22: Porz
|
; ; Wensky, Margret; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde; LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Amt für Rheinische Landeskunde |
2022 |
|
|
Vom Festungsplan zum Bronze-Relief
|
Stock, Jürgen |
2022 |
|
|
Kamen im Spiegel historischer Ansichtskarten
| Kamen, Heeren-Werve, Methler
| 1. Auflage |
Stoltefuß, Karl-Heinz |
2021 |
|
|
Topographie des römischen Neuss
|
Pause, Carl; Schaub, Aiden |
2021 |
|
|
Vor Ort
| Fotogeschichten zur Migration
|
Kaçel, Elâ; Engelbach, Barbara; Dziewior, Yilmaz; Museum Ludwig; Museum Ludwig |
2021 |
|
|
Auf den Spuren der Familie Waldschmidt
| ein Rundgang durch das historische Lünen
|
Spies, Britta |
2021 |
|
|
"Wo bitte geht's zur Altstadt?"
| Bad Godesbergs Altstadt in den Jahren 1955 bis 2019 : Notizen mit der Kamera
|
Schulz, Friedhelm |
2021 |
|
|
Spurensuche
| ein Triumphbogen in Bochum
|
Rudzinski, Marco; Stremmel, Ralf |
2021 |
|
|
Ein historisches Stadtmodell zeigt Uedem um 1700
|
Lehmann, Michael |
2021 |
|
|
Köln
| Stadtprospekt und Stadtgedächtnis
|
Schäfer, Afred |
2021 |
|
|
Die älteste(n) Ansichtkarte(n) Dattelns?
| ein Einblick in Dattelns Geschichte über "Bildpostkarten"
|
Korte, Peter |
2021 |
|
|
Kriegsschäden in Detmold am Ende des Zweiten Weltkriegs
|
Kleinmanns, Joachim |
2021 |
|
|
Geschichte sichtbar machen
| die Festungsstadt Geldern um 1750 als digitales Modell
|
Kleiböhmer, Wilfried |
2021 |
|
|
(Un-) Sichtbar
| zum Wandel der Sakraltopographie im Ruhrgebiet der Moderne
|
Löffler, Beate |
2021 |
|
|
Profane städtebauliche Planung - sakrale architektonische Realität
|
Sonne, Wolfgang |
2021 |
|
|
Recklinghausen - Ansichtssachen aus vier Jahrhunderten
| war René Roidkin der Zeichner der barocken Recklinghäuser Stadtansicht?
|
Koppe, Werner |
2020 |
|
|
Bonn hoeren - Urban sound art
| 2010-2019
|
Seiffarth, Carsten; Beethovenstiftung für Kunst und Kultur (Bonn) |
2020 |
|
|
Reader urban sound forum 2010-2014
|
Seiffarth, Carsten; Beethovenstiftung für Kunst und Kultur (Bonn) |
2020 |
|
|
2011 - Erwin Stache
| Stadtklangkünstler Bonn : city sound artist Bonn : Klangkunst & Öffentlichkeit
|
Seiffarth, Carsten; Steffens, Markus; Stache, Erwin; Beethovenstiftung für Kunst und Kultur (Bonn) |
2020 |
|
|
Lesebuch Stadtklangforum 2010-2014
|
Seiffarth, Carsten; Beethovenstiftung für Kunst und Kultur (Bonn) |
2020 |
|
|
2010 - Sam Auinger
| Stadtklangkünstler Bonn : city sound artist Bonn : Klangkunst & Stadtplanung
|
Seiffarth, Carsten; Steffens, Markus; Auinger, Sam; Beethovenstiftung für Kunst und Kultur (Bonn) |
2020 |
|
|
Zur Baugeschichte der Wirtschaft in Bielefeld
| die Fortentwicklung des Projekts Industriearchitektur in Bielefeld. Geschichte und Fotografie 1986
|
Böllhoff, Florian |
2020 |
|
|
2014 - Stefan Rummel
| Stadtklangkünstler Bonn : city sound artist Bonn
|
Seiffarth, Carsten; Steffens, Markus; Rummel, Stefan; Beethovenstiftung für Kunst und Kultur (Bonn) |
2020 |
|
|
2018 - Akio Suzuki
| Stadtklangkünstler Bonn : city sound artist Bonn
|
Seiffarth, Carsten; Steffens, Markus; Suzuki, Akio; Beethovenstiftung für Kunst und Kultur (Bonn) |
2020 |
|
|
Recklinghäuser Bildungsbausteine
|
|
2020 |
|