|
|
|
|
|
|
Platz an der Sonne
| die Stadt überplante den Skaterplatz an der Rahmstraße als "Mehrgenerationenplatz" : und schon vor der offiziellen Eröffnung ist klar : das Konzept geht auf, auf dem Areal trifft sich tatsächlich Alt und Jung
|
Daute, Ralf; Daute, Ralf; Barthel, Torsten |
2022 |
|
|
Minden (Kreis Minden-Lübbecke), Kleiner Domhof
| eine "in die örtliche Situation hinein modellierte Großform"
|
Herden-Hubertus, Anne |
2021 |
|
|
Mehr als 1000 Jahre gelebter Glaube. Das Zentrum des Bistums - die Essener Dominsel
|
Krupp, Daniela |
2021 |
|
|
Mittelalterliche Marktplätze in Köln: Überlegungen zu den Ausgrabungen auf dem Heumarkt, Alter Markt, Neumarkt und Waidmarkt
|
Höltken, Thomas |
2021 |
|
|
Vom Aawiesenpark bis Zur Bleiche
| die Straßen und Plätze von Herford
|
Pape, Rainer; Polster, Mathias |
2021 |
|
|
Persönlichkeiten, Euskirchener Straßen und Plätze im Streit des Zeitgeistes
| Beispiele für Benennungen und Umbenennungen
|
Arntz, Hans-Dieter |
2021 |
|
|
Zur Geschichte des Neutorplatzes in Bocholt
|
Tembrink, Wolfgang |
2021 |
|
|
Die Säufer und die Anderen - aber wo sollen die denn hin?
|
Sonnenberg, Tim |
2021 |
|
|
Ergänzende Betrachtungen zur Bauentwicklung des Burgplatzes und Anmerkungen zu bisher nur unvollständig ausgewerteten Planquellen zu Duisburg in der Neuzeit
|
Platz, Kai Thomas |
2021 |
|
|
Die Entwicklung des August-Bebel-Platzes
|
Halwer, Andreas |
2020 |
|
|
Bochum - Neugestaltung des Husemannplatzes
| nichtoffener einphasiger freiraumplanerischer europaweiter Realisierungswettbewerb nach VgV und RPW 2013 : Dokumentation
|
Bochum |
2020 |
|
|
Der Handweiser
| Heerdts bzw. Düsseldorfs Westend von den Anfängen bis zum Bunkerbau
|
Schloßmacher, Norbert |
2020 |
|
|
Bonner Bahnhof ohne Vorplatz - Warum?
| Stadtentwicklung auf dem Abstellgleis : eine Dokumentation
|
Bergerhoff, Günter; Schott, Heinz |
2020 |
|
|
Dem Gedenken der jüdischen Mitbürger Schwelms
| Projekt "Immanuel-Ehrlich-Platz" in Vorbereitung
|
Albano-Müller, Marc |
2020 |
|
|
Der Klosterplatz in Attendorn - ein Ort mit Geschichte
|
Cordes, Werner F. |
2020 |
|
|
Das Brinks- oder Torwärterhaus am Gladbacher Marktplatz
| ein bauliches Zeugnis der napoleonischen Zeit in Mönchengladbach
|
Pongs, Rüdiger |
2020 |
|
|
Die Fußgängerzone als Gestaltungsaufgabe
| Georg Penker und die urbanen Freiräume der Hauptstadtregion der Bonner Republik
|
Baier, Christof |
2020 |
|
|
Der Ebertplatz in Köln
| ein Stadtplatz mit Geschichte
|
Hoffmann, Godehard |
2020 |
|
|
Heinrich-Bone-Platz: Vorplatz der Gymnasialkirche dem Andenken Heinrich Bones gewidmet
|
Rembiak, Michael |
2020 |
|
|
Nicht denkmalwürdig: der stotternde Ziegenhirte
| zwischen 1914 und 2020 gab es viele Konzepte für das "Herz der Stadt"
|
Pries, Angelika |
2020 |
|
|
Der Burgplatz in Duisburg im Wandel der Zeit
| Kaiserpfalz - Markt - Parkplatz
|
Platz, Kai Thomas |
2020 |
|
|
Masterplan Plätze
| Betrachtung der Plätze in der Innenstadt
|
Dortmund. Stadtplanungs- und Bauordnungsamt |
2019 |
|
|
Marktplatz Ahlen
| historische Entwicklung und Neugestaltung im Jahr 2018
|
Thiele, Dennis; Kruthoff, Christian; Wittkemper-Peilert, Nicole; Kremer, Marion; Ahlen, Kreis Warendorf |
2019 |
|
|
Freie Sicht auf St. Petri
| die Neugestaltung des Petrikirchhofs als Teil des Boulevards Kampstraße
|
Wittke, Bruno; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr |
2019 |
|
|
Schloss Platz Kultur 2020
| Konzept zur Entwicklung des Schlossareals Münster : Aktivierung des Schlossareals : Kultur und Wissenschaft mitten in Münster erlebbar machen : Stadt und Universität durch neue öffentliche Räume verknüpfen
|
|
2019 |
|