|
|
|
|
|
|
"Dorf im Dorf" - nachbarschaftlich und generationsübergreifend wohnen in Nettelstedt
|
Breuker, Christina |
2020 |
|
|
Wohnungsbedarf und Wohnungsbau in Voßwinkel
| ein Streifzug durch die 1930er bis 1960er Jahre
|
|
2020 |
|
|
Grün hoch 3 Dächer Fassaden Höfe
| Förderrichtlinien der Stadt Köln zur Gewährung von Zuschüssen für Dach- und Fassadenbegrünungen sowie für Entsiegelug von Höfen und Vorgärten
| Stand: 27. Februar 2020 |
Köln (2015- : Reker). Oberbürgermeisterin |
2020 |
|
|
Die "Keksdose" in Frankenforst
| das MAN-Stahlhaus in Bergisch Gladbach kostete rund 33 000 Mark
|
Werling, Michael |
2020 |
|
|
Wandel im Wachstum
| wie sich Produkte und Personal durch nachhaltige Unternehmensführung aus sich selbst heraus entwickeln können
|
Arnold, Daniel; Rutz, Carsten |
2020 |
|
|
Mehr Wohnbauland am Rhein
| eine GIS-gestützte Flächenanalyse als Grundlage für die Regionalplanung
|
Juszczak, Alexandra; Reith, Hannah |
2020 |
|
|
"Häuserbau ist Dombau!"
| über das Kardinal Graf von Galen-Siedlungswerk im Kreis Vechta nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Hirschfeld, Michael |
2020 |
|
|
Wohnen richtig gestalten?
| im neuen "Bündnis für Wohnen" ist neben der Stadt Wuppertal die lokale Wohnungswirtschaft vertreten : Handlungskonzepte zum Thema Wohnen gibt es in allen drei Städten - zum Teil sind sie schon älter, aber durchaus informativ
|
Nasemann, Silke |
2020 |
|
|
Wohin?
| Wohnungsnot in Weeze in der Nachkriegszeit bis in die 1960er Jahre
|
Sturm, Beate |
2020 |
|
|
Ein Blick zurück
| Siedlungsentwicklung und Wohnkultur in der Agglomeration Ruhr
|
Reicher, Christa |
2020 |
|
|
Metropole zum (Be)wohnen
| Strategien und operative Wege
|
Fischer, Kai |
2020 |
|
|
Landeswettbewerb 2019
| "Wohnen und Arbeiten am Bahnhof Soest" - Revitalisierung einer Stadtbrache am ÖPNV-Haltepunkt
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung |
2020 |
|
|
Viel mehr als Lückenfüller
| Stadtsparkasse Oberhausen hilft in allen Lebenslagen, neuerdings auch beim Bau von Wohnungen : keine Alternative zu Wohnungsbaugenossenschaften
|
Wentz, Gustav |
2020 |
|
|
Städtische Probleme im Industriedorf
| zu den sozialen Einrichtungen der Daseinsvorsorge im Amt Lütgendortmund
|
Bookmeyer, Heye |
2020 |
|
|
Bezahlbares Wohnen ist das große soziale Thema unserer Zeit
|
Spreen, Wolfgang |
2020 |
|
|
"... mit den Füßen abgestimmt ...!!"
| Metamorphosen meiner Heimat
|
Wasserloos-Strunk, Martina |
2020 |
|
|
Der Zechenwohnungsbau des Bochumer Vereins im Ruhrgebiet vor dem Ersten Weltkrieg
|
Rudzinski, Marco |
2020 |
|
|
Lincoln Revisited
| Gebrauchsspuren einer Wohnbebauung ; Betrachtungen zum Quartier auf dem Gelände der ehemaligen Lincoln-Kaserne in Münster 20 Jahre nach Baubeginn
|
Schuster, Till; Lorenzen Mayer Architekten |
2020 |
|
|
Wohnraum schaffen und fördern
| der Mangel an bezahlbarem Wohnraum ist in vielen Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen eine der zentralen Herausforderungen
|
Jäger, Cornelia |
2020 |
|
|
Die Baugenossenschaft Kölner Universität GmbH zwischen 1920 und 1937
|
Kresken, Nicola |
2020 |
|
|
Grußwort von Oberbürgermeisterin Reker anlässlich der Eröffnung des Immobiliendialogs, 29.01.2020
|
Köln (2015- : Reker). Oberbürgermeisterin |
2020 |
|
|
Bauen und Wohnen in Nordrhein-Westfalen:_Mit Innovation zum Erfolg
|
Scharrenbach, Ina |
2020 |
|
|
Alle unter einem Dach
| in der Häherstraße in Königshardt entstand günstiger und barrierefreier Wohnraum für Menschen mit und ohne Behinderungen
|
Sroka, Marcel |
2020 |
|
|
Max Clarenbach (1880-1952): "Gut gezeichnet ist halb gemalt"
| Zeichnungen und Druckgrafik des "Niederrhein-Malers"
|
Weiß, Siegfried |
2019 |
|
|
Ohne Lösung des Verkehrsproblems keine Zustimmung
| das Baugebiet "Wasserwerksweg" - Historie und aktuelle Entwicklung
|
Auler, Andreas |
2019 |
|