|
|
|
|
|
|
Die St. Martins-Kleidersammlung in der Region Heinsberg
| St. Martin teilt das K/Leid: ein Nachruf zum Beinah-Jubiläum
|
Mülders, Anja |
2021 |
|
|
Vom Steinbruch zur Deponie
| die ESG setzt auf nachhaltige Nutzung
|
Schedlbauer, Uwe |
2020 |
|
|
Teerhaltiger Straßenaufbruch und Ausbauasphalt
| Erkennung - Umgang - Entsorgung
|
Lodwig, Claudia |
2020 |
|
|
Auf lokaler Ebene den Kampf gegen Einwegplastik einläuten
| "Aktionsbündnis gegen Plastik" formiert sich in Kamen
|
Eikelpasch, Jutta |
2020 |
|
|
Glückstraße - ein Fundkomplex mit Tinten-, Tusche- und Leimgefäßen, Zeugnisse früher Massenproduktion
|
Schimpf, Ralph |
2020 |
|
|
Kreis Höxter bringt regionales Pfandbechersystem auf den Weg: Mit dem back-CUP Müll vermeiden und die Umwelt schützen
|
Krog, Martina |
2020 |
|
|
Ressourceneinsparpotenziale der „Vorbereitung zur Wiederverwendung“ von Elektro- und Elektronikaltgeräten
| eine vergleichende Analyse in Flandern und Nordrhein-Westfalen
|
Gries, Nadja von |
2020 |
|
|
Remondis - Zentrum des industriellen Recyclings
| Lünen - leise rieselt der Kunststoff auf den Boden, leichtere Teilchen schweben in der Luft, fluffig und locker - und so gar nicht wie ein Kühlschrank, doch was aus diesem Schredder rieselt, war mal genau das: ein Kühlschrank : mit einer neuen Anlage zum Recyceln von Kühlgeräten bringt Remondis im Lippewerk in Lünen nun Kühlschränke zum Schweben
|
Hoberg, Fabian; Wilms, Herwart |
2020 |
|
|
120 Jahre Stadtreinigung und Abfallsammlung in Bochum
|
USB Bochum GmbH |
2020 |
|
|
Aus dem Müll gelesen
| Tinten-, Tusche- und Leimgefäße von der Glückstraße
|
Hopp, Detlef; Schimpf, Ralph; Schneider, Elke |
2020 |
|
|
Bioabfallverwertung im Kreis Coesfeld: Gas und Wärme tragen zur Klimawende bei
|
Holz, Kirstin |
2020 |
|
|
Ressourceneinsparpotenziale der „Vorbereitung zur Wiederverwendung“ von Elektro- und Elektronikaltgeräten
| eine vergleichende Analyse in Flandern und Nordrhein-Westfalen
|
Gries, Nadja von |
2020 |
|
|
Chemisches Kunststoffrecycling : Potenziale und Entwicklungsperspektiven
| ein Beitrag zur Defossilisierung der chemischen und kunststoffverarbeitenden Industrie in NRW : Diskussionspapier der Arbeitsgruppe Circular Economy
|
Ramesohl, Stephan; Vetter, Laura; Meys, Raoul; Steger, Sören |
2020 |
|
|
Steinkohle
| praktische Umsetzung der Anforderungen des § 22a ABBergV beim Rückzug aus Steinkohlenbergwerken in Nordrhein-Westfalen
|
Renner, Klaus-Peter; Tuschmann, Jörg |
2020 |
|
|
Festlegung von Sicherheitsleistungen für Deponien
| Hilfestellungen für die zuständigen Behörden
|
Fleischer Karl-Willi; Tiedt, Michael |
2020 |
|
|
Ein-Blick in den Essener Müll des 19. und 20. Jahrhunderts
|
Hopp, Detlef |
2020 |
|
|
Köln, die Stadt und der Dreck
|
Pries, Knut; Schmickler, Wilfried |
2020 |
|
|
Initiative ZERO WASTE KÖLN: Gemeinsam für ein müllfreies und verschwendungsfreies Köln!
|
Schwimmbeck, Stefanie; Kern, Niki |
2020 |
|
|
Mit dem backCUP die Umwelt schonen
| Pfandbechersystem in der Region für "to-go-Getränke"
|
Krog, Martina |
2019 |
|
|
Umsetzung der Gewerbeabfallverordnung
| mit der Novellierung der Gewerbeabfallverordnung 2017 stellten sich dem Abfall-Sammel- und Transportverband Oberberg viele Vollzugsprobleme, die aber mittlerweile gelöst worden sind
|
Rösner, Burkhard |
2019 |
|
|
Bürgeruniversität fördert Feldstudie auf Elba
| Studierende und Schüler sammeln Plastikmüll
|
Claussen, Arne |
2019 |
|
|
(K)Eine Müllverbrennungsanlage für Meggen
|
Schulte, Klaus |
2019 |
|
|
Zirkuläre Wertschöpfung in NRW
|
Hilgers, Yvonne |
2019 |
|
|
Ressourcenstrategie Bundesstadt Bonn
| welchen Beitrag können die Kommunen leisten?
|
Hülter, Kornelia; Faulstich, Martin; Friege, Henning; Birnstengel, Bärbel; Hoffmeister, Jochen; Harlacz, Ewa; Schwaab, Senta; Helt, Jens van |
2019 |
|
|
Große Aktion in Westfalen: Kreis Coesfeld nimmt an #WIRFUERBIO teil
|
Bücker, Matthias |
2019 |
|