|
|
|
|
|
|
Von der Badeanstalt zum Naturschutzgebiet Auenwald
| Entwicklungen am Oberlauf der Sieg ...
|
Lerchstein, Wilfried |
2021 |
|
|
Naturschutz in Westfalen
|
Otto, Karl-Heinz; Schmitt, Thomas |
2020 |
|
|
Die Wahner Heide
| speziell zu ihrer Schönheit und zu ihrem Erholungswert
|
Noppeney, Hanns G. |
2020 |
|
|
Die Tagfaltergemeinschaft der "Trupbacher Heide" bei Siegen und Freudenberg (Nordrhein-Westfalen)
| (Lep., Diurna)
|
Graf, Manuel |
2020 |
|
|
Die Landwehr
|
Schwanitz, Peter |
2020 |
|
|
Ein Truppenübungsplatz als Naherholungsgebiet? Die Stadt Troisdorf und die "Belgischen Streitkräfte in Deutschland" im Spannungsfeld der Interessen 1968-1977
|
Krüning, Jonas |
2020 |
|
|
Elf Naturschutzgebiete verbessern in Gladbeck die Lebensqualität
|
Briese, Dieter |
2020 |
|
|
Blaue Wunder
| die schönsten Flüsse in NRW
|
Schomberg, Wolfgang; Rüther, Peter |
2020 |
|
|
Nebenrinnen am Niederrhein
| LIFE-Natur-Projekte "Fluss und Aue Emmericher Ward" und "Nebenrinne Bislich-Vahnum"
|
Markgraf-Maué, Klaus; Chrobock, Thomas |
2020 |
|
|
Naturschutzgebiet Krickenbecker Seen
|
Peters, Ludger |
2020 |
|
|
Die Wahner Heide
| Landschaft einzigartiger Standortvielfalt : Erklärungsversuch aus Sicht der physischen Geografie und Geoökologie
|
Burger, Dieter |
2020 |
|
|
Großer Einsatz fürs Schwafheimer Meer
|
Malzbender, Peter; Hartmann, Karl-Heinz |
2020 |
|
|
Das "Grüne Klassenzimmer" am Bielenberg bei Höxter
|
Beinlich, Burkhard |
2020 |
|
|
Die Gelbbauchunke im Schutzgebiet Binsfeldhammer im Raum Aachen (NRW)
| Gewässernutzung, Populationsgröße, demographische und morphologische Parameter
|
Huth, Simone; Krebs, Bettina; Kirst, Kai; Wagner, Norman |
2020 |
|
|
Beiträge zur Weichtierfauna (Mollusca: Gastropoda et Bivalvia) der Eifel und Voreifel I: Die Weichtiere des Fauna-Flora-Habitat- und Naturschutzgebietes "Eschweiler Tal und Kalkkuppen" (Bad Münstereifel, Kreis Euskirchen)
|
Pardey, Andreas |
2020 |
|
|
Das Kranenmeer in Heiden - erstes Wildnisentwicklungsgebiet im Kreis
| Naturschutz vor Ort mit einer Größe von 78,1 Hektar
|
Kranz, Stefan |
2020 |
|
|
Schmetterlinge in der Eifel
| ohne deren Schutz ist auch unsere Heimat gefährdet
|
Städtler, Eberhard |
2020 |
|
|
Im Reich des Zwergenkönigs Alberich
| ein entspannter Tag am Meer lässt sich tatsächlich auch im Sauerland verbringen : mit einer Wanderung durch die bizarren Felsformationen bei Hemer
|
Braunschweig, Alexandra von |
2020 |
|
|
Die Schmetterlingsfauna des Naturschutzgebietes "Wacholderbestände bei Wildberg" in der Gemeinde Reichshof (Nordrhein-Westfalen)
|
Schumacher, Heinz |
2020 |
|
|
Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt 'ne kleine Wanze ...
|
Freundt, Renate; Freundt, Gerhard |
2020 |
|
|
Der Niederrhein - eine ökologisch wertvolle Landschaft im Wandel der Zeit
|
Mooij, Johan H. |
2020 |
|
|
Bemerkenswerte Pilzfunde in Wildnisgebieten im Münsterland (Kreis Coesfeld und Stadt Münster)
|
Keuker, Roswitha; Terlutter, Heinrich |
2019 |
|
|
Alle paar Jahres neues "Theater": schon wieder Probleme mit Windkraftanlagen!
|
Harengerd, Michael; Röhlen, Manfred |
2019 |
|
|
Untersuchung zum Vorkommen von Fledermäusen im Europareservat Rieselfelder Münster im Jahr 2019
|
Trappmann, Carsten; Rickhoff, Knut |
2019 |
|
|
Erfolgskontrolle einer Mahdgutübertragung im NSG "Großes Torfmoor" (Kreis Minden-Lübbecke)
| mit 12 Abbildungen und 4 Tabellen
|
Engelhardt, Felix; Esplör, Dirk; Manthey, Michael |
2019 |
|