|
|
|
|
|
|
Vom Frankenkönig bis zum Preußen-Kaiser
| Kurtrier erobert die Vulkaneifel
|
Bales, Karl-Josef |
2022 |
|
|
Kirche im Konflikt
| das Bistum Aachen als Hotspot des Rheinischen Reformkreises
|
Heringer, Dominik |
2022 |
|
|
Das Goldene Dekanat Wassenberg und die Dechantenwahl 1788
|
Steffens, Christoph |
2022 |
|
|
Das katholische Arbeitermilieu an der Ruhr und die Entstehung des Bistums Essen - ein Berichtsband zur KAB-Versammlung in Essen 1959
|
Henkelmann, Andreas |
2021 |
|
|
Kritisch, konfliktreich, anders - Protestplakat des Essener Katholikentages 1968
|
Torwesten, Lea |
2021 |
|
|
"Die Kirche erwacht in den Seelen"
| Kirche und Moderne im Erzbistum Köln
| 1. Auflage |
Oepen, Joachim |
2021 |
|
|
Die Anfänge des Bistums Minden
| diplomatische Grundlagenforschung ohne Diplome
|
Vogtherr, Thomas |
2021 |
|
|
200 Jahre Neuordnung des Bistums Paderborn
| die Zirkumskriptionsbulle "De salute animarum" vom 16. Juli 1821
|
Püttmann, Yvonne |
2021 |
|
|
Lorenz Jaeger: Rezeption und Aufarbeitung des Nationalsozialismus
|
Blaschke, Olaf |
2021 |
|
|
Der Bischof sitzt auf Platz S 587 - Der Konzilsitz von Bischof Hengsbach
|
Knops, Stephan; Niekämper, Miriam |
2021 |
|
|
Die Ausbreitung des Christentums
|
Vössing, Konrad; Schrenk, Sabine |
2021 |
|
|
Die Rolle der barockzeitlichen Liturgie für die Ausbildung einer katholischen Konfessionskultur
| Beobachtungen am Beispiel des Hochstifts Paderborn
|
Bärsch, Jürgen |
2021 |
|
|
Nie ohne die Verwandten?
| Ludwig von Braunschweig-Lüneburg und der familiäre Einfluss auf seine Mindener Bischofsherrschaft
|
Schnack, Frederieke Maria |
2021 |
|
|
Seelsorge der Geschichte?
| Konfessionelle Geschichtspolitik im 17. Jahrhundert am Beispiel der Monumenta Paderbornensia Ferdinands von Fürstenberg
|
Moritz, Tilman |
2021 |
|
|
Reine Formsache?
| der Kölner Erzbischof als Metropolit im 13. und 14. Jahrhundert
|
Gallion, Nina |
2021 |
|
|
Roermonder Visitationen der Viersener Kirche
|
Nabrings, Arie |
2021 |
|
|
Die Pfarrei Bourheim (Mairie Koslar, Kanton Linnich) in Französischer Zeit (1802/07)
|
Graumann, Sabine |
2021 |
|
|
Zug um Zug
| Wernes Katholiken im Machtspiel zwischen Berlin und Rom
|
Schwarze, Karl-Heinz |
2021 |
|
|
Erzbischöfliche Besuche in Osterath (1844-1953)
|
Schöndeling, Norbert |
2021 |
|
|
Zur bewegten Geschichte des "Ruhrbistum" Essen
|
Haas, Reimund |
2021 |
|
|
Was 30 Objekte über das Bistum Essen erzählen können - Bilanz und Perspektiven des Gesprächs mit der materiellen Tradition
|
Eck, Sebastian; Niekämper, Miriam |
2021 |
|
|
Im Herzen von Köln
| Geschichten um St. Aposteln
|
Roessler, Kurt; Foxius, Armin |
2021 |
|
|
Katholische Konfessionalisierung in Paderborn?
| religiöse Prozesse in der frühen Neuzeit
|
Kopp, Stefan; Kopp, Stefan; Moritz, Tilman; Moritz, Tilman; Priesching, Nicole; Priesching, Nicole |
2021 |
|
|
"Gott segne Euch! Glückauf!" Souvenir-Lolli vom Papstbesuch 1987
|
Schmitt, Christopher |
2021 |
|
|
"die Catholische Religion in iren Stifft [...] wider eingebracht"
| Dietrich von Fürstenberg als Initiator der Konfessionalisierung in Paderborn
|
Braun, Bettina |
2021 |
|