|
|
|
|
|
|
Die Pfarrgemeinderatsvorsitzenden in Bad Westernkotten
| von den Anfängen 1967 bis heute
|
Marcus, Wolfgang |
2020 |
|
|
Rupert und die kirchlichen Strukturen in Lüttich und im rheinischen Raum
|
Finger, Heinz |
2009 |
|
|
Das Bistum Aachen im Nationalsozialismus
| die Erinnerung historischer Ambivalenzen als Beitrag zu einem wahrhaftigen Kirchenverständnis
|
Jordan, Dietmar |
2020 |
|
|
Dem Vergessen entrissen
| das "erste preußische" Bistum Aachen 1814-1825
|
Haas, Reimund |
2019 |
|
|
"Die Aufgabe von Gebäuden" im Erzbistum Paderborn
|
Freckmann, Markus |
2019 |
|
|
Für immer geheiligt?
| Konversion kirchlicher Gebäude und Liegenschaften
|
Hense, Ansgar; Schulten, Markus |
2019 |
|
|
Die Mitglieder des Kirchenvorstandes von 1875 bis 2018
|
Marcus, Wolfgang |
2019 |
|
|
Von Wadersloh bis Wachtenbronk, von Wangerooge bis Waltrop
| ein buntes Bistum auf dem Weg zum Katholikentag
|
Winterkamp, Klaus |
2019 |
|
|
Theologie und Pastoral der Arbeit
| ein Projekt der Bischöflichen Kommission "Kirche und Arbeiterschaft" des Bistums Aachen
|
Katholische Kirche. Diözese Aachen, Bischöfliche Kommission "Kirche und Arbeiterschaft" |
2019 |
|
|
Das Kirchliche Immobilienmanagement (KIM) Bistum Aachen und seine Auswirkungen auf die Gebäudelandschaft
| (Präsentation)
|
Stenmans, Bernhard |
2019 |
|
|
60 Jahre Ruhrbistum Essen - ein Bistum im Wandel
|
Haas, Reimund |
2019 |
|
|
Das "vergessene preußische" Bistum Aachen 1814-1825
| mehr als 70 Jahre wissenschaftliche Arbeit an seiner Bistumsgeschichte
|
Haas, Reimund |
2019 |
|
|
Geschichte des ersten Bistums Aachen in der preußischen Zeit (1814-1825)
|
Torsy, Jakob; Haas, Reimund |
2018 |
|
|
Schritte in die Zukunft - neue Perspektiven für unsere Kirchengmeinden am Beispiel des Pastoralverbundes Schmallenberg-Eslohe
|
Klens, Bernadette |
2018 |
|
|
Von der Bistumsgründung bis ins hohe Mittelalter
| das Spätmittelalter : von der Reformation bis zum Dreißigjährigen Krieg : vom Barock bis zur Aufklärung : das lange 19. Jahrhundert : vom Ersten zum Zweiten Weltkrieg : von der Nachkriegszeit bis heute
|
Priesching, Nicole |
2018 |
|
|
Visitation als Instrument der Archivpflege im Erzbistum Paderborn
|
Otto, Arnold |
2018 |
|
|
Als das Dekanat Wiedenbrück an die Diözese Paderborn gelangte
| die Bistümer Nordwestdeutschlands zwischen Gefährdung, Aufhebung und Neuumschreibung im Übergang vom Alten Reich zum Deutschen Bund
|
Hoffmann, Christian |
2018 |
|
|
Arbeitshilfe zur Pfarrgemeinderatswahl 2017
| Jetzt staubt's! Kirche vor Ort ist im Umbruch
| 5., überarb. Fassung |
Engels, Stephan; Katholische Kirche. Erzdiözese Köln, Diözesanrat der Katholiken |
2017 |
|
|
Die katholische Kirche des Eichsfeldes im Königreich Westphalen
|
Müller, Torsten W. |
2017 |
|
|
Kurzlebige Mittelinstanz
| Dekanat Erftstadt existierte nur 41 Jahre
|
Keßler, Walter |
2017 |
|
|
Das kirchliche Immobilienmanagement (KIM) im Bistum Aachen und seine Auswirkungen auf die Gebäudelandschaft
|
Stenmans, Bernhard |
2017 |
|
|
Institutions-Schematismus für das Erzbistum Köln
| Hauptabteilung Seelsorge Personal
| Stand: Mai 2017 |
Katholische Kirche. Erzdiözese Köln |
2017 |
|
|
Ich glaube. Wir gestalten. Unsere Kirche
| Arbeitshilfe für Pfarrgemeinderäte im Erzbistum Köln
|
Engels, Stephan; Katholische Kirche. Erzdiözese Köln, Diözesanrat der Katholiken |
2013 |
|
|
Für die Menschen bestellt
|
Katholische Kirche. Erzdiözese Paderborn, Generalvikariat |
2017 |
|
|
Kirchliche Perspektiven
| ... aus der Sicht des Erzbistums Köln
|
Struck, Martin |
2017 |
|