|
|
|
|
|
|
Die St. Martins-Kleidersammlung in der Region Heinsberg
| St. Martin teilt das K/Leid: ein Nachruf zum Beinah-Jubiläum
|
Mülders, Anja |
2021 |
|
|
Der Volksverein Westernkotten
| eine Organisationsform der Zentrumspartei, ein Bollwerk gegen die Sozialdemokratie?
|
Marcus, Wolfgang |
2020 |
|
|
Adolph Kolping als Organisator
| dargestellt an der Ausbreitung des Katholischen Gesellenvereins vom Frühjahr 1849 bis zum Sommer 1852
|
Lüttgen, Franz |
2002 |
|
|
Ein Anker für die dörfliche Solidarität
| die Kolpingsfamilie prägt bis heute das Leben auf dem Lande
|
Wessels, Jan-Michels |
2020 |
|
|
Der Katholische Gesellenverein Hennef in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts
| 1. Auflage |
Fischer, Helmut |
2020 |
|
|
Wenn man sich für Ballspiele rechtfertigen muss
| politische Disziplinierung der Treuschar Grevenbrück 1935
|
Rave, Josef; Schulte, Klaus |
2020 |
|
|
Diskussion ums "Kolpinghaus"
| soll bzw. darf das „Kolpinghaus“ abgerissen werden? : eine Stellungnahme des Heimat- und Geschichtsvereins Wipperfürth e.V.
|
Heimat- und Geschichtsverein Wipperfürth |
2020 |
|
|
KjG macht Trubel
| 50 Jahre KjGeschichte im Bistum Münster : Chronik von 1970-2020
|
Katholische Junge Gemeinde. Diözesanverband Münster |
2020 |
|
|
Zwei Bruderschaften in Giesenkirchen
| die Bruderschaft Unserer Lieben Frau und die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart
|
Nohn, Christoph; Kleifeld, Helge |
2020 |
|
|
Unsere "St.-Ludgerus-Gruppe" in den Jahren 1948 bis 1952 - geleitet von Hajo Bodenstaff
|
Hendricks, Peter; Völlings, Helmut |
2020 |
|
|
The Lords, ein Bundeskanzler und die große Sehnsucht nach Europa
| die 100-Jahr-Feier der Kolpingsfamilie war ein Meilenstein in der Stadtgeschichte
|
Fritsch, Michael |
2020 |
|
|
Kolping auf den deutschen Katholikentagen
|
Lüttgen, Franz |
2019 |
|
|
150 Jahre Kolpingsfamilie Kerpen 1869 e.V.
| 1869-2019
|
Kolpingsfamilie Kerpen |
2019 |
|
|
150 Jahre Josefsgemeinschaft Wemb-Hees-Baal
|
Basten, Astrid |
2019 |
|
|
60 Jahre Katholische Landjugendbewegung Winnekendonk-Achterhoek
|
Lohmann, Wilma |
2019 |
|
|
100 Jahre KFD Ramsbeck - eine Rückschau in Bildern
|
Humpert, Anne-Karen |
2019 |
|
|
Zuerst kommt der Mensch, dann die Technik
| der DiCV Münster wählt einen partizipativen Ansatz, um eine Digitalisierungsstrategie zu entwickeln. Klar ist, der Mensch ist Mittelpunkt caritativer Arbeit. Technologie ist nur ein Teilaspekt von Digitalisierung
|
Gustenberg, Anne |
2019 |
|
|
Jugendarbeit in Westenfeld in den 1930er Jahren
|
Kemper, Stephan |
2019 |
|
|
150. Jubiläum der Kolpingfamilie Kerpen
| 2. Sonntag im Jahreskreis, 20. Januar 2019 : Predigt zum Festgottesdienst in der katholischen Pfarrkirche St. Martinus Kerpen
|
Dillenburg, Ottmar |
2019 |
|
|
Zur Emanzipation der Frauen in Bredenborn von den Anfängen bis heute
| 100 Jahre kfd Bredenborn
|
Grabbe, Marianne |
2019 |
|
|
150 Jahre Kolpingsfamilie in Kerpen
| 1869-2019
|
Harke-Schmidt, Susanne; Kremmer, Susanne |
2019 |
|
|
Die Fahnenweihe des Katholischen Arbeiter-Vereins in Kirchberg bei Jülich (1929)
|
Bers, Günter |
2019 |
|
|
Die Sonntagsöffnung für Öffentliche Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen aus der Sicht des Borromäusvereins
|
Schröer, Guido |
2019 |
|
|
Die Maria-Magdalenen-Bruderschaft an St. Laurenz zu Köln im Spiegel ihrer handschriftlichen Quellen
|
Horst, Harald |
2008 |
|
|
Auswertung einer frühneuzeitlichen Archivalie
|
Kunze, Mike |
2019 |
|