|
|
|
|
|
|
Der Opern-Komponist als Weihbischof
| Agostino Steffani in Paderborn 1710-1718
|
Wolfram, Lars |
2023 |
|
|
Ortensio Mauro (1634-1725)
| Hofsekretär für italienische Angelegenheiten, Hofpoet und Librettist in Paderborn und Hannover
|
Stork, Hans-Walter |
2023 |
|
|
Die Oedter Familie Mooren
|
Knorr, Alfred |
2023 |
|
|
Das Herzogtum Westfalen und der Kölner Krieg
| die Rolle des Herzogtums in der Poltik des Kölner Kurfürsten Gebhard Truchsess in den frühen 1580er Jahren
|
Schulte, David |
2022 |
|
|
Johann Edmund Wiesmann
| Sohn eines Sassenberger Amtsjägers - Vikar in Drensteinfurt
|
Winterscheid,Helmut |
2022 |
|
|
Erzbistum Paderborn, 2021/2022
| [Nekrologe]
|
Katholische Kirche. Erzdiözese Paderborn |
2022 |
|
|
"Demonstration ist Gebet"
| Reflexiv-hybride Katholizität und innovative Glaubens- und Praxisformen einer friedensbewegten Dominikanerschwester
|
Willms, Claudia |
2022 |
|
|
Predigt in der Vorabendmesse zum Gedenktag der seligen Anna Katharina Emmerick in ihrer Grabeskirche in Dülmen Heilig Kreuz am Dienstag, 8. Februar 2022
|
Genn, Felix |
2022 |
|
|
Millen Anno 1767 - Wer beerbt den Pfarrer?
|
Janssen, A. M. P. P. |
2022 |
|
|
Die Verbreitung der Werke Ruperts von Deutz in Süddeutschland und sein Leser- und Interessentenkreis
|
Egger, Christoph |
2009 |
|
|
Johannes Quasten (1900-1987)
| von einem der auszog, seiner Berufung zu folgen
|
Borengässer, Norbert M. |
2022 |
|
|
Die Patres in Wald
|
Bongers, Louis |
2022 |
|
|
Norbert von Xanten und seine Thebäerverehrung
| Verbindungen von Xanten und Köln nach Magdeburg
|
Ehlers-Kisseler, Ingrid |
2022 |
|
|
Vor 100 Jahren in Gladbeck entstanden - heute in Berlin heiß diskutiert
| eine epochemachende Schrift
|
Brachthäuser, Ralph Eberhard |
2022 |
|
|
Das Corveyer Priesterseminar (1786-1810)
| ein (fast) vergessenes Kapitel der 1200-jährigen Geschichte der Weserabtei
|
Kurte, Andreas |
2022 |
|
|
Franz Stock (1904-1948)
| Brückenbauer durch Menschlichkeit
|
Bertram, Thomas |
2022 |
|
|
Ihn anschauen und für die Menschen da sein
| Chronik der Schwestern der heiligen Elisabeth 1922-2022
| 1. Auflage |
Reinders, Angela |
2022 |
|
|
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
| Leben, Wohnen, Arbeiten und Sterben im katholischen Pfarrhaus im Dekanat Cloppenburg vom Ende des 17. bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts
|
Ameskamp, Eva-Maria |
2022 |
|
|
Isa Vermehren (1918-2009)
|
Brechenmacher, Thomas |
2022 |
|
|
Frauen und Macht im 12. Jahrhundert
| Jutta von Arnsberg und Hildegard von Bingen
|
Röckelein, Hedwig |
2022 |
|
|
Die Wiedergewinnung der alten "Terra Mariana"
| Clemens August von Galens baltischer Siedlungsplan 1916-1919
|
Hellfritzsch, Ron |
2022 |
|
|
Ein Blick ins Stiftsgebäude
| ein Gang durch die Räumlichkeiten des Stifts ist heute leider nicht mehr möglich : ein Großteil der Gebäude wurde kurz nach 1806 abgerissen : der erhaltene Flügel wurde in den den letzten 200 Jahren mehrfach entkernt und umgebaut, so dass kaum noch alte Substanz vorhanden ist : umso interessanter ist eine Quelle des 17. Jahrhunderts
|
Stegt, Peter |
2022 |
|
|
Pastor in schwierigen Zeiten
| Aloys Büth kam am 23. November 1941 von St. Andreas in der Düsseldorfer Altstadt nach Gerresheim : er sollte dort den von den Nationalsozialisten unerwünschten Pfarrer ablösen : rasch wurder er zu einem beliebten Seelsorger
|
Stegt, Peter |
2022 |
|
|
Verantwortung für die Studentenseelsorge
| Lorenz Jaeger in der Debatte um den "Pastoralplan für die Hochschulseelsorge" (1968/69)
|
Seiler, Jörg |
2022 |
|
|
Aufrechter Katholik
| Kaplan Küppers wurde nach Dachau deportiert
|
Wilger, André |
2022 |
|