|
|
|
|
|
|
Erlebnis Kloster - Facetten der Dauerausstellungen im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur
|
Fabritius, Helga |
2023 |
|
|
Herford - Einblicke in das Damenstift
|
Wemhoff, Matthias |
2023 |
|
|
Güter- und Einkünfte-Verzeichnisse der Stifter Langenhorst, Metelen, Borghorst, sowie der Klöster Gross- und Klein-Burlo
| Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen |
Darpe, Franz; Historische Kommission für Westfalen |
2023 |
|
|
Die barocke Reichsabtei Kornelimünster
| auf den Spuren des Tilmann Ruland d.J. (1702-62)
|
Lennartz, Wolfgang |
2023 |
|
|
Die Abtei Kornelimünster, Abt Heribert von Lülsdorf und seine Grabplatte
|
Dormagen, Hans Gerd |
2023 |
|
|
Malerei, Musik und textile Künste in Frauenstiften des späten Mittelalters
|
Ditfurth, Julia von; Bölling, Jörg; Böhlau-Verlag; Forum für Frauenstiftsforschung (3. : 2021 : Online) |
2023 |
|
|
Kloster Johannisthal (1474-1802)
| auf den Spuren des ehemaligen Franziskanerinnenklosters in Wassenberg-Myhl
|
Körfer, Frank |
2023 |
|
|
"Mit frommer Tünche kommt man dem Leben nicht bei"
| überall schließen Klöster - die Kölner Benediktinerinnen aber haben so viel Zulauf, dass sie eine Zweigstelle aufgemacht haben : was ist ihr Geheimnis?
|
Thimm, Katja |
2023 |
|
|
Die Geschichte des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Marienborn in Zülpich-Hoven, das dem Altenberger Abt unterstand und in dem der hl. Hermann-Josef im Jahr 1246 gestorben ist
|
Broeck, Heribert van der |
2023 |
|
|
Zur Kirchweihe der Zisterzienserabteikirche Marienfeld vor 800 Jahren
|
Kempkens, Holger |
2023 |
|
|
Die Geschichte des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Marienborn in Zülpich-Hoven
| hier starb 1246 der Hl. Hermann-Josef
|
Broeck, Heribert van der |
2023 |
|
|
Kloster Eppinghoven (vorher Kaarst) 1214-1800
|
Dickmann, Hermann |
2023 |
|
|
Sichtbar eingerahmt
| die Mauer des Klosters Heisterbach
|
Klinke, Leo |
2023 |
|
|
Güter- und Einkünfte-Verzeichnisse der Klöster Marienborn und Marienbrink in Coesfeld, des Klosters Varlar sowie der Stifter Asbeck und Nottuln
| Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen |
Darpe, Franz; Historische Kommission für Westfalen |
2023 |
|
|
Die Anfänge des Zisterzienserinnenklosters Mariensaal in Saarn
|
Pätzold, Stefan |
2023 |
|
|
Das Problem mit den mittelalterlichen Stiftsschulen und -bibliotheken
|
Andermann, Ulrich |
2023 |
|
|
Die Heberegister des Klosters Freckenhorst
| nebst Stiftungsurkunde, Pfründeordnung und Hofrecht
|
Friedländer, Ernst; Historische Kommission für Westfalen |
2023 |
|
|
40 Jahre Freundeskreis Oelinghausen
|
Bertzen, Günter |
2023 |
|
|
Die Heberegister des Klosters Ueberwasser und des Stiftes St. Mauritz
| Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen |
Darpe, Franz |
2023 |
|
|
Über die Baugeschichte der einstigen Abtei Altenberg im Rheinland
|
Arntz, Ludwig |
2023 |
|
|
Musik in Stiften und Klöstern des Paderborner Landes im 17. Jahrhundert
| Quellenstudien zu Besetzung, Repertoire und Provenienz einer vielfältigen Praxis
|
Paduch, Arno |
2023 |
|
|
Westfälisches Klosterbuch, 1: Ahlen - Mülheim
| Lexikon der vor 1815 errichteten Stifte und Klöster von ihrer Gründung bis zur Aufhebung
| Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen |
Hengst, Karl; Historische Kommission für Westfalen |
2023 |
|
|
Die Zisterze Bottenbroich auf der Ville
| ein fast vergessener Teil der Reformbewegung des Zisterzienser-Ordens im 15. Jahrhundert
|
Porschen, Hans W. |
2023 |
|
|
Das Münsteraner Jesuitenkolleg und das Gymnasium Paulinum vor 1773: Ihr Verhältnis zur entstehenden Universität Münster
|
Hellekamps, Stephanie; Musolff, Hans-Ulrich |
2023 |
|
|
Güter- und Einkünfteverzeichnisse des Katharinenklosters zu Dortmund
| Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen |
Hücker, Wilhelm; Historische Kommission für Westfalen |
2023 |
|