|
|
|
|
|
|
Der Übergang des Oberhofes Schermbeck vom Kloster Werden an die Grafschaft Kleve
|
Zelle, Hans |
2021 |
|
|
Zum Titelbild: Schatzkammer Museum Kloster Kamp
| Geistliches und Kulturelles Zentrum Kloster Kamp
|
Wietzorek, Paul |
2021 |
|
|
Das Trappistenkloster in Mariawald
| nach wie vor ein Ort zum Besinnen und Verweilen
|
Diefenthal, Steffi |
2021 |
|
|
Die Verlagerung der Klöster Maria zum Weiher und St. Mechtern in die Stadt Köln
| Untersuchungen zur Translation zweier Frauenkonvente im Kontext der Burgunderkriege
|
Bernicke, Petra |
2020 |
|
|
Urkunde über die Einsetzung des Heidenreich von Siegburg als Priester der St. Agneskapelle von 1340
|
Dort, Katrin |
2020 |
|
|
Der Besitz des Klosters Merten im Kirchspiel Neunkirchen
|
Siebert-Gasper, Dieter |
2020 |
|
|
Anthropomorphe Reliquienmontagen
| aus der Münsterkirche Roermond - einem ehemaligen Zisterzienserinnenkloster
|
Bartzok-Busch, Frances |
2020 |
|
|
Chronik über die Schicksalsjahre des Benediktinerpriorates Königsmünster in Meschede 1939 bis 1948
|
Buckel, Alban |
2020 |
|
|
Die Kartause St. Barbara in Köln
| (1334 bis 1953) ; Kontinuität und Wandel ; ein Beitrag zur Kirchen- und Stadtgeschichte Kölns
|
Kammann, Bruno |
2020 |
|
|
Der Altenberger Dom
|
|
2020 |
|
|
Das Haus Klee der Dominikanerinnen von Bethanien "Maria am Klee"
| das Mädchenheim
|
Schroers, Karl-Heinz |
2020 |
|
|
Die Franziskaner und das Franziskanerkloster in Geseke
|
Loefke, Christian |
2020 |
|
|
Die Münzprägung der Reichsabtei Thorn und der Niederrheinisch-Westfälische Kreis
| Weil ahn Jetzo eine newer Thorischer Muntzmeister praesentirt
|
Gropp, Stefan Siegmund |
2020 |
|
|
Das gemischtkonfessionelle Stift Schildesche ab 1672 unter besonderer Berücksichtigung der katholischen Kanonissen
|
Kaib, Hildegard |
2020 |
|
|
Gott zum Gruß!
| Jahresbericht 1949 aus dem Benediktinerkloster Königsmünster
|
Buckel, Alban |
2020 |
|
|
Der Nachlass der Maria Clara von Juden, Kapitularin des Zisterzienserinnenklosters Gravenhorst, im Staatsarchiv Nordrhein-Westfalen Abt. Münster
|
Hannöver, Bruno Norbert |
2020 |
|
|
Framigiuß [Franz] Kock
| "Frammigius Coccius Canonich deß ordelichen frey weltlichen Stiffts S. Quirini ihn Neuß"
|
Remmen, Karl |
2020 |
|
|
Die Mirakelberichte des "monasterium S. Mariae" in Gräfrath
| Analyse und historische Einordnung
|
Herbers, Cornelia |
2020 |
|
|
Eine Cusanus-Inkunabel aus der Hohenbuscher Kreuzbrüderbibliothek
| Studien zum Buchbesitz der Kreuzbrüder im Rheinland und in Westfalen
|
Freitäger, Andreas |
2020 |
|
|
Leuchtturm und Oase?
| zum Auftrag des Hauses Ludgerirast
|
Geilmann, Andreas |
2020 |
|
|
Stift und Wigbold Schildesche als Zweckgemeinschaft
|
Wibbing, Joachim |
2020 |
|
|
Zeitreise 2016
| Städt. Gymnasium/Beghinen-Kloster
|
Boox, Herbert; Sahl-Viergutz, Barbara; Pitzen, Jutta |
2020 |
|
|
Das Frauenstift in Herford und die Kirche in Rheine
|
Bodarwé, Katrinette |
2020 |
|
|
Wir bleiben hier"
| das Michaelskloster 1945
|
Mecke, Hartmut |
2020 |
|
|
Die Geschichte des Bergbaus in der Abtei Kloosterrade
|
Scholtens, Catharina |
2020 |
|