|
|
|
|
|
|
Wo ist Reinhildis?
| frömmigkeitsgeschichtliche Überlegungen zu ihrer Verehrung in der Riesenbecker Pfarrkirche
|
Köster, Norbert |
2020 |
|
|
Die Feierlichkeiten zu Ehren der hl. Agatha in Olpe in der Zeit des "Dritten Reichs"
|
Thieme, Hans-Bodo |
2020 |
|
|
Die Mirakelberichte des "monasterium S. Mariae" in Gräfrath
| Analyse und historische Einordnung
|
Herbers, Cornelia |
2007 |
|
|
Ein zeitgemäßer Verehrungsort für die selige Clara Fey in Aachen
|
Scholz, Michael |
2020 |
|
|
Wallfahrten im Barock
| gelenkte Frömmigkeit und die Macht der Bilder : das Beispiel Telgte
|
Hemfort, Elisabeth |
2020 |
|
|
Zur Verehrung des hl. Severin von Köln seit dem 6. Jahrhundert
| eine Problematisierung bisheriger Forschungsergebnisse
|
Klimkeit, Saskia |
2020 |
|
|
Neue und alte Mariengebete
| ein Gruß aus der Wallfahrtsstadt Werl
|
Altehenger, Ursula; Best, Gerhard |
2020 |
|
|
Die Zahl der "echten Kölner" unter den Kölner Heiligen
|
Finger, Heinz |
2020 |
|
|
Heilige und Mehr - Funktion und Bedeutung der Dionysiuskirche in Rheine in der Zeit ihrer Erbauung
|
Werth, Mathias |
2020 |
|
|
Die Heilige Agatha und das "Dritte Reich"
| ein Gelübde und der Olper NSDAP-Kreisleiter Fischer
|
Thieme, Hans-Bodo |
2020 |
|
|
Reinhildis
| eine Heilige im Spiegel zweitgenössischer und späterer Quellen
|
Althoff, Gerd |
2020 |
|
|
Reinhildis ist gestorben
| Himmelfahrt und Belebung dargestellt auf einer Grabplatte aus dem 12. Jahrhundert
|
Fozi, Shirin; Gunia, Maria; Kahl, Jürgen |
2020 |
|
|
Wie kam die Kirche ins Dorf?
| Überlegungen zur Kirchengründung in Riesenbeck und zum Ursprung der Reinhildis-Legende
|
Spannhoff, Christof |
2020 |
|
|
Bemerkungen zur Hagiographie im Rheinland
|
Arnolds, Willi |
2005 |
|
|
Die Mordnacht über der Königspfalz
| Mittelalter-Roman über das Leben der heiligen Ida von Herzfeld
| 1. Auflage |
Multhaupt, Hermann |
2020 |
|
|
Die Geheimnisse des Kölner Doms
| Vollständig überarbeitete und ergänzte Neuauflage |
Günther, Ralf |
2020 |
|
|
Antike Götter und ein byzantinisches Marienlob
| die spätantiken mythologischen Elfenbeine der Kanzel Heinrichs II. im Dom zu Aachen
|
Breuer, Hendrik |
2006 |
|
|
Sicut stella inter nebulas
| wie ein Stern aus dunklem Gewölk : das 1200. Suitbertus-Jubiläum 1920
|
Büttner, Annett |
2020 |
|
|
Telgte im 14. Jahrhundert: Flut, Pest und Pietà
|
Stratmann, Heinz |
2020 |
|
|
Zur Herkunft, Abnahme, Restaurierung und Wiederaufstellung der Antoniusstatue des Antoniuskollegs
| "die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen"
|
Siebert-Gasper, Dieter; Klein, Armin |
2020 |
|
|
111 Heilige im Rheinland, die man kennen muss
| Originalausgabe |
Liedtke, Rüdiger |
2020 |
|
|
Geschichte der Verherung Anna Katharina Emmericks
|
Scholz, Günter; Hagenbruch, Karlheinz |
2020 |
|
|
Henryk Dywan und seine Clemens Romanus Stele in Solingen
|
Geis, Walter |
2020 |
|
|
Winfrid - Bonifatius - Köln
|
Pröpper, Lukas |
2013 |
|
|
Kunstgeschichte und andere Herausforderungen in kirchlichen Museen
| Hendrick van Steenwijck der Ältere und das Aachener Gnadenbild
|
Falk, Birgitta |
2020 |
|