|
|
|
|
|
|
1700 Jahre jüdisches Leben in Köln
|
Schmidt-Czaia, Bettina; Fedorovič, Tomáš; Jung, Werner; Lissner, Cordula; Plassmann, Max; Reuter, Ursula; Soénius, Ulrich S.; Vymyslicky, Daniel; Wagner, Rita; tagung gedächtnis sammlung |
2022 |
|
|
Überlieferung zur jüdischen Geschichte im Historischen Archiv der Stadt Köln
|
Plassmann, Max |
2022 |
|
|
Jüdische Kaufleute in Ohligs
| historische Stadtrundgänge
| 1. Auflage |
Schulte, Armin; Tobias, Daniela; Rogge, Ralf; Max-Leven-Zentrum Solingen; Stadtarchiv Solingen |
2022 |
|
|
Jüdische KZ-Häftlinge als Zwangsarbeiter beim Bochumer Verein - Die Gräber von ungarischen Juden auf dem jüdischen Friedhof in Bochum
|
Schneider, Hubert |
2022 |
|
|
Schulwettbewerb der Bezirksregierung Arnsberg
| "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland"
|
Bartsch, Janine |
2022 |
|
|
Das "Buch zum Haus"
| gleich 3 Jubiläen konnten 2021 bei der Begegnungsstätte Alte Synagoge gefeiert werden - was davon bleibt ist das Buch "Tora und Textilien"
|
Nasemann, Silke |
2022 |
|
|
Jüdisches Leben im Bergischen
| Handwerkerfamilie ins Bürgertum aufgestiegen : Migrationswellen aus dem Osten
|
Schrader, Ulrike |
2022 |
|
|
Jüdischer Kaufmann in Nöten
| die erste schriftliche Erwähnung eines Juden in Gerresheim ist in einem Rechtsstreit überliefert : als Kaufmann kämpft er gegen die Stadtverwaltung, die seine Waren konfisziert hat : hat er gegen geltendes Recht verstoßen oder will in dem kleinen Ort niemand etwas mit dem Fremden zu tun haben?
|
Stegt, Peter |
2022 |
|
|
Die Judaica-Sammlung des Kölnischen Stadtmuseums
|
Wagner, Rita |
2022 |
|
|
Landsynagogen in Westfalen
| ein Überblick
|
Kaspar, Fred |
2022 |
|
|
Alexander Haindorf und die Integration der Juden in Westfalen
|
Herzig, Arno |
2022 |
|
|
Auf jüdischen Spuren in Pulheim-Stommeln
|
Wißkirchen, Josef |
2022 |
|
|
Vergessene Welten? Jüdisches Landleben in Westfalen im 19. und 20. Jahrhundert
|
Strotdrees, Gisbert |
2022 |
|
|
Metzger, Handelsleute und Bankiers
| zur neuzeitlichen Geschichte von Juden als Unternehmer in Köln
|
Soénius, Ulrich S. |
2022 |
|
|
Die Germania Judaica - Kölner Bibliothek zur Geschichte des deutschen Judentums
| eine Bürgerinitiative und ihre Folgen
|
Reuter, Ursula |
2022 |
|
|
Exkursionen ins jüdische Westfalen
| Musik & Kultur in westfälischen Landsynagogen
| 1. Auflage |
Keller, Manfred; Keller, Manfred |
2022 |
|
|
Auf jüdischen Spuren in Herbern
| ehemalige Synagoge - Jüdischer Friedhof - Hof Aschoff
|
Keller, Manfred |
2022 |
|
|
Die Familien Gottschalk in Nienborg und Epe
|
Diekmann, Norbert; Nacke, Rudolf |
2022 |
|
|
Das Ende der jüdischen Familien in den Dörfern, die zu der Synagogengemeinde Lechenich gehörten
|
Füchtner, Jörg |
2022 |
|
|
Lebensdaten und berufliche Tätigkeiten von Landjuden in der rheinpreußischen Kreisstadt Jülich im 19. Jahrhundert
|
Paulißen, Hermann-Josef |
2022 |
|
|
Die Juden in der Herrschaft Gemen
|
Aschoff, Diethard |
2021 |
|
|
Die Juden im Fürstbistum Münster
|
Aschoff, Diethard |
2021 |
|
|
Jüdisches Leben im mittelalterlichen Dortmund
| ein Überblick
|
Kersken, Hartwig |
2021 |
|
|
Selbstbehauptung nach dem Holocaust
| die jüdische Gemeinde Gelsenkirchen nach 1945
| 1. Auflage |
Goch, Stefan; Goch, Stefan; Nies, Stefan; Nies, Stefan |
2021 |
|
|
"... weil wir wieder nach Argentinien zurückwollten"
| die Rosbacher Familie Seligmann nach 1945
|
Arndt, Claudia Maria |
2021 |
|