|
|
|
|
|
|
800 Jahre Schützenbrauchtum
| Historie und Tradition der Schützengesellschaften
|
Knorr, Alfred |
2021 |
|
|
Das verbotene Schützenfest 1907
|
Wohlmeiner, Franz; Hecker, Willi |
2020 |
|
|
Die Zerschlagung der historischen Schützenvereine im Amt Steinheim 1934-1939
|
Waldhoff, Johannes; Heimatverein (Steinheim, Höxter) |
2020 |
|
|
450 Jahre Schützengilde Höxter
| das verhinderte Jubiläumsjahr
|
Robrecht, Michael |
2020 |
|
|
Hundertfuffzich Mann un de Fahn vürren draan
| Geschichten zu den Gemünder Schützenfesten
|
Müller, Manfred; Schäfer, Ewald |
2020 |
|
|
Ihre Regentschaft endete in einem Weltkrieg
| der Handwerker-Schützenverein Erwitte verlor in beiden Weltkriegen seinen amtierenden Schützenkönig
|
Mues, Willi |
2020 |
|
|
Eine löbliche Bruderschaft St. Sebastiani
| das Münstereifeler Schützenwesen am Ende des Spätmittelalters
|
Bongart, Harald |
2020 |
|
|
Neue Forschungen über das Schützenwesen in Westfalen
|
Wißbrock, Günter |
2020 |
|
|
Die Chronik vom Rahmeder Schützenverein
|
Seckelmann, Helmut |
2020 |
|
|
Schützen- und Heimatfest Wittlaer 11. bis 15. Juni 2020
| Festschrift der St. Sebastianus Bruderschaft Wittlaer 1431 e.V
|
Schützen- und Heimatfest (2019 : Düsseldorf-Wittlaer); St. Sebastianus Bruderschaft Wittlaer 1431 |
2020 |
|
|
Aktivitäten des Schützenvereins und Tätigkeiten an der Hochsauerlandhalle 1995 bis 2020
|
Kirschner, Ingo |
2020 |
|
|
Die Fermo-Körner-Compagnie des Iserlohner Bürger-Schützen-Vereins (IBSV)
|
Klostermann, Rolf |
2020 |
|
|
Für Glaube, Sitte und Heimat 800 Jahre Schützenbrauchtum
| Historie und Tradition der Schützengesellschaften : Leben in einer Schützenbruderschaft dargestellt am Beispiel der St. Heinrich- und St. Vitus-Schützenbruderschaft 1903 Mülhausen 1664
| 1. Auflage |
Knorr, Alfred; Lennackers, Heinrich |
2020 |
|
|
Chronik Heimat-Schutz-Verein e.V. Berge-Visbeck 1920-2020
|
Heimat-Schutz-Verein e.V. Berge-Visbeck |
2020 |
|
|
Geschichte des Schützenwesens in Geseke
|
Spies, Britta |
2020 |
|
|
Bürger-Schützen Festschrift 2020
|
Bürger-Schützen-Verein zu Soest |
2020 |
|
|
Zwei Bruderschaften in Giesenkirchen
| die Bruderschaft Unserer Lieben Frau und die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart
|
Nohn, Christoph; Kleifeld, Helge |
2020 |
|
|
Das Schützenwesen in Westfalen als Immaterielles Kulturerbe
| Tradition im Wandel: Entwicklungen, Kontinuitäten und Zukunftsperspektiven
|
Leineweber, Jonas; Becker, Peter Karl; Troska, Dagmar; Rustemeier, Philipp; Seng, Eva-Maria |
2020 |
|
|
Das historische Vorkriegs-Schützensilber der Wettener St. Petrus-Bruderschaft
|
Hartjes, Dennis |
2020 |
|
|
Zur Geschichte der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft in Baesweiler
|
Braun, Detlef; Offergeld, Werner |
2020 |
|
|
"hatt ihn abgeschossen der Johannes Falkenberg"
| erster Stürzelberger Schützenkönig 1741
|
Auler, Jost |
2020 |
|
|
Festschrift zum 200-jährigen Bestehen
| 1. Auflage |
Behler, Hubert; St. Bartholomäus Schützenbruderschaft von 1820 e.V. Tietelsen |
2020 |
|
|
Aus den Anfängen des Schützenwesens in Westfalen und in Westernkotten (15.-19. Jahrhundert)
|
|
2019 |
|
|
Aus dem Vereinsleben 1828-1857
|
|
2019 |
|
|
Aus dem Vereinsleben 1859 bis zur 200-Jahr-Feier 1894
|
|
2019 |
|