|
|
|
|
|
|
50 Jahre Grundschule in NRW
| eine Analyse der quantitativen Entwicklung und der sozialen Veränderungen
|
Weishaupt, Horst |
2020 |
|
|
Leben an der "Neuen Emscher"
| Analyse des sozialen Wandels der Bezirke entlang der Emscher
|
Schräpler, Jörg-Peter; Lehmkuhl, David; Farwick, Andreas; Petermann, Sören; Schmitt, Jasmin |
2020 |
|
|
Corona - persönliche Geschichten aus der Region
|
Heim, Ingrid |
2020 |
|
|
Vom "gefallenen Mädchen" über die "ledige Mutter" zur "Alleinerziehenden"
| der Wandel des gesellschaftlichen Ansehens lediger Mütter und ihrer Kinder nach 1945 am Beispiel des Säuglings- und Mutter-Kind-Heimes Baumberger Hof in Nottuln
|
Gertzen, Otto |
2019 |
|
|
"Herrin ihrer selbst"
| Zahnkunst, Wahlrecht und Vegetarismus : Margarete Herz und ihr Freundinnen-Netzwerk
| 1. Auflage |
Boxhammer, Ingeborg |
2019 |
|
|
Vielfalt statt Einfalt
| der Rheiner Fotograf Hermann Willers wirbt für eine offene Gesellschaft
|
Friedrich, Werner |
2019 |
|
|
Vom Schmied zum Kaufmann - sozialer Wandel in der frühen Neuzeit am Beispiel der Coesfelder Familien Montener und Schmees
|
Ilisch, Peter |
2019 |
|
|
Aufbruch und Begrenzung
| 50 Jahre Universität Bielefeld als sich öffnender Raum für Frauen
|
Grau, Jutta; Plöger, Lydia; Universität Bielefeld |
2019 |
|
|
Aufbruch und Begrenzung
| 50 Jahre Universität Bielefeld als sich öffnender Raum für Frauen
|
Grau, Jutta; Plöger, Lydia; Universität Bielefeld |
2019 |
|
|
Fallstudien zum Zusammenhalt vor Ort
|
Gesemann, Frank; Roth, Roland; Seidel, Alexander; Schwarze, Kristin; Prötzsch, Janina |
2018 |
|
|
Vielfalt mit Profil
| Jugend 2025 : evangelische Kinder- und Jugendarbeit nach vorne denken
| 1. Auflage |
Bednarz, Peter |
2018 |
|
|
Frauengestalten
| 24. Herner Frauenwoche, 4. bis 19. März 2017
| Stand: Januar 2017 |
Herner Frauenwoche (24. : 2017 : Herne); Gleichstellungsstelle (Herne) |
2017 |
|
|
Ergebnislinien: Ein "starkes Stück Deutschland" sucht ein neues Gesicht
|
Fischer, Ute |
2016 |
|
|
Das Bergische Land nach 1945
|
Nonn, Christoph |
2016 |
|
|
Evaluation und Selbstevaluation der "sozialen Stadt"
| Stand und Perspektive
|
Wallraff, Mona; Zimmer-Hegmann, Ralf |
2016 |
|
|
Frauenwege
| 23. Herner Frauenwoche, 4. - 20. März 2016
| Stand: Januar 2016 |
Herner Frauenwoche (23. : 2016 : Herne); Gleichstellungsstelle (Herne) |
2016 |
|
|
Ergebnislinien: Ein "starkes Stück Deutschland" sucht ein neues Gesicht
|
Fischer, Ute |
2016 |
|
|
Stadtgeschichten - Soziales Dortmund im Spiegel von Biografien
| 1. Aufl. 2016 |
Borstel, Dierk; Fischer, Ute |
2016 |
|
|
Stadtgeschichten - Soziales Dortmund im Spiegel von Biografien
|
Borstel, Dierk |
2016 |
|
|
Wissen - Wandel - Wir-Gefühl
| 50 Jahre Ruhr-Universität Bochum in der Univercity Bochum
|
Scholz, Ottilie |
2015 |
|
|
Wissen - Wandel - Wir-Gefühl
| 50 Jahre Ruhr-Universität Bochum in der Univercity Bochum
|
Scholz, Ottilie |
2015 |
|
|
Frauen + Zeit
| 22. Herner Frauenwoche, 8. - 21. März 2015
| Stand: Januar 2015 |
Herner Frauenwoche (22. : 2015 : Herne); Gleichstellungsstelle (Herne) |
2015 |
|
|
Die Auferstehung
| nach dem Niedergang der Oppenheims sortiert sich Kölns High Society neu ; für die geplagte Stadt eine Befreiung
|
Neßhöver, Christoph |
2015 |
|
|
Bestandsaufnahme und Denkanstöße zur Zukunft der städtischen Friedhöfe
| Stand: November 2014 |
Beckum |
2014 |
|
|
Sozialräumlicher Wandel der Bundesstadt Bonn nach 1991
| Auswirkungen des Berlin/Bonn-Gesetzes auf die ehemalige Bundeshauptstadt
|
Pordzik, Burkhard |
2014 |
|