|
|
|
|
|
|
StadtRäume
| 1923 und die "Zwischenkriegszeit" im Rheinland ; das Entdeckerbuch zum Kulturprogramm 2023/2024
|
Büren, Guido von; Gutbier, Michael D.; Hasberg, Wolfgang; Jülicher Geschichtsverein 1923; Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen |
2023 |
|
|
Unsere Friedhofskultur
| ein immaterielles Kulturerbe direkt vor der Haustür
|
Pehle, Tobias |
2023 |
|
|
Tier & wir
| Kultur und Geschichte unserer Beziehung
|
Lützenkirchen, Heike; Kützemeier, Maja; Kirchhoff, Jennifer |
2023 |
|
|
Mensch und Tier im deutschen Lebensraum
| eine Essener Ausstellung des Jahres 1935
|
Jung, Patrick |
2023 |
|
|
Auf den Spuren der Römer in der Eifel
| 1. Auflage |
Hachtel, Wolfgang; Kid Verlag |
2023 |
|
|
D.I.S.C.O. cool - chic - crazy: eine Sonderausstellung des rock'n'popmuseums
|
Mania, Thomas |
2023 |
|
|
StadtRäume
| 1923 und die "Zwischenkriegszeit" im Rheinland ; das Entdeckerbuch zum Kulturprogramm 2023/2024
|
Büren, Guido von; Gutbier, Michael D.; Hasberg, Wolfgang; Jülicher Geschichtsverein 1923; Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen |
2023 |
|
|
Von Widukind zur "Sassine"
| Prozesse der Konstruktion und Transformation regionaler Identität im norddeutschen Raum
|
Baisch, Martin; Baisch, Martin; Ratzke, Malena; Toepfer, Regina; Toepfer, Regina; Artus in Stade. Prozesse der Konstruktion und Transformation regionaler Identität im norddeutschen Raum (Veranstaltung : 2018 : Goslar) |
2023 |
|
|
Die Völkerschauen im Westfälischen Zoologischen Garten Münster
| zur Inszenierung und Rezeption des "Fremden" (1879-1928)
|
Fleige, Christin; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2023 |
|
|
Kommen! Sehen! Staunen!
| Pützchens Markt in Zeitungsanzeigen und -berichten vom frühen 19. Jahrhundert bis 1938
| 1. Auflage |
Faber, Michael H. |
2023 |
|
|
KuLaDig - Praxis und Erfahrungen
| Kultur. Landschaft. Digital
|
Franz, Corinna; Kleefeld, Klaus-Dieter; Landschaftsverband Rheinland. Dezernat Kultur und Landschaftliche Kulturpflege |
2023 |
|
|
Gestern noch Alltag
| Musealisierung von Zeitgeschichte : eine Festschrift für Josef Mangold
|
Mangold, Josef; Herborg, Ute; Thörmer, Raphael; Vorwig, Carsten |
2022 |
|
|
Kultureller Wandel im Prozess der Protoindustrialisierung. Handwerker und Arbeiter in den Exportgewerben des märkischen Sauerlandes in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
|
Gorißen, Stefan |
2022 |
|
|
Über wandernde Gesellen, "gesittete Geschäftsmänner" und "arische Abkunft" - die Rheiner Turnvereine während des Kaiserreichs
|
Remberg, Stefanie |
2022 |
|
|
LUX
| das Magazin des LVR-LandesMuseums Bonn
|
LVR-LandesMuseum Bonn |
2022 |
|
|
Die Glockenbeschlagnahme im Rheinland während der Weltkriege
|
Schmude, Katharina |
2022 |
|
|
Geschichte der Gemeinde Beeck bis 1933
| 1. Auflage |
Peters, Karl; Alfer, Paul |
2022 |
|
|
Die Herausbildung eines katholischen-nationalistischen Milieus in Sundern/Sauerland im Kaiserreich, 1871-1914
|
|
2022 |
|
|
Selbstzeugnisse vom Rhein
| interdisziplinäre Zugänge zur Schreib- und Reisekultur in der Romantik
|
Dietrich-Daum, Elisabeth |
2022 |
|
|
Zwischen den Zeiten - Besatzung und Aufbruch in Aachen 1919-1932
|
Soldwisch, Ines; Schmitz, Stefan Friedrich; Sammlung Crous |
2022 |
|
|
Auf den Spuren der Römer in der Stadt Bonn
| 2. verbesserte und erweiterte Auflage |
Hachtel, Wolfgang |
2022 |
|
|
"Schwarze Menschen" aus Afrika in Paderborn in der Zeit des Kolonialismus
|
Eberhardt, Jonas |
2022 |
|
|
Orangeriekultur im Rheinland und in Westfalen
| Beispiele der Recherche und Reaktivierung
| Erstausgabe, 1. Auflage |
Arbeitskreis Orangerien in Deutschland; Arbeitskreis Orangerien in Deutschland; Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte; Orangeriekultur im Rheinland und in Westfalen. Beispiele reaktivierter Orangerien (41. : Veranstaltung : 2022 : Düsseldorf) |
2022 |
|
|
Der Schacht
| Volksbildung, Kunst und Wissenschaft im Ruhrgebiet 1924-1930
|
Maxwill, Arnold; AISTHESIS Verlag GmbH & Co. KG |
2022 |
|
|
Köln
| Stadt- und Kulturgeschichten
|
Hübinger, Berno Maria |
2022 |
|