|
|
|
|
|
|
"Solche Provokationen kann man nicht tolerieren"
| am 20. April ist es an einem Gymnasium in Willich (NRW) zu einem rechtsextremen Vorfall gekommen : im Interview berichtet Schulleiter Andreas Päßler, wie die Schule damit umgegangen ist, welche Reaktionen folgten und was er von Politik und Gesellschaft erwartet
|
Päßler, Andreas |
2023 |
|
|
Neubau des KAG
| das Konrad-Adenauer-Ganztagesgymnasium am Kellener Köstersweg wird seinen Sitz in die Nähe des Klever Bahnhofes, unmittelbar neben das neu erbaute Berufsbildungszentrum Theodor-Brauer-Haus, Riswicker Straße 1, verlegen : es tut sich wenig - so der Eindruck des interessierten Betrachters - auf der eingezäunten Baustelle des neuen KAG-Standortes, doch dieser Eindruck trügt : dies und vieles mehr erfuhr "Cellina" beim Interview mit dem Schulleiter des KAG, Oberstudiendirektor Heinz Bernd Westerhoff
|
Dahms, Wolfgang; Westerhoff, Heinz Bernd |
2023 |
|
|
Stärkung von Zukunftskompetenzen durch phänomenbasiertes Lernen
| Freiräume für personalisierte Lernprozesse schaffen
|
Ullrich, Charlotte |
2023 |
|
|
Das Münsteraner Jesuitenkolleg und das Gymnasium Paulinum vor 1773: Ihr Verhältnis zur entstehenden Universität Münster
|
Hellekamps, Stephanie; Musolff, Hans-Ulrich |
2023 |
|
|
Ulrich Schamonis Abgang vom Rats - weiterhin rästselhaft
|
Klein, Wolfgang |
2023 |
|
|
Eine humanistische Schule für Lippstadt
| über die misslungene Fusion zwischen der katholischen Rektoratschule und der evangelischen Ostendorfschule
|
Morkkramer, Michael |
2022 |
|
|
Ein Ort der (Schul-)Gesellschaft
| die revitalisierte Geschwister-Scholl-Schule in Lünen
|
Schwarz, Michael |
2022 |
|
|
Ambivalente Aufstiegsversprechen
| Aufbauschulen im Ruhrgebiet der 1920er Jahre
|
Otto, Anne |
2022 |
|
|
Jubiläumsfeierlichkeiten 600 Jahre Petrinum
| der Tradition und der Innovation verpflichtet
|
Rembiak, Michael |
2022 |
|
|
Christian Dietrich Grabbe im gymnasialen Unterricht
| drei Beispiele aus der Praxis
|
Hischemöller, André |
2022 |
|
|
Amtsgymnasium Ibbenbüren 1950-1969 - Schule der Demokratie?
|
Rietmann, Bernhard |
2022 |
|
|
Kollegstufenversuch in Nordrhein-Westfalen - das Ende der gymnasialen Oberstufe und der Berufsschulen
|
Blankertz, Herwig |
2022 |
|
|
Stationen und Wegweiser auf der Suche nach der verschütteten Vergangenheit
|
Wessel, Horst A. |
2022 |
|
|
Festschrift 400 Jahre Leopoldinum Detmold
| CD-ROM-Supplement
|
Hartings, Hans; Gymnasium Leopoldinum (Detmold) |
2002 |
|
|
Der Jovyplatz: Geschichtsforschung des Riesener-Gymnasiums im Film
|
Braczko, Peter |
2022 |
|
|
Gymnasium und Gesamtschule
|
Schöler, Walter |
2022 |
|
|
Von der Schule in den Krieg
| Kriegswahrnehmung und Kriegsdeutung junger Soldaten im Zweiten Weltkrieg : aus den Rundbriefen des Studienrats Dr. Engelbert Niebecker
|
Fritsch, Bruno |
2022 |
|
|
Strumpfbandnattern, Knochenkopfkröten und Querzahnmolche
| in der Schwebebahnstadt ist ein besonders artenreicher Schulzoo entstanden : und der Arterhaltung kommt durch die Beteiligung bei Citizen Conservation auch eine wichtige Rolle zu
|
Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium |
2022 |
|
|
800 Jahre Bocholt
| Ausstellung des Mariengymnasiums: "Europa im Mittelpunkt!"
|
Seeger, Daglef |
2022 |
|
|
Der Lern- und Gedenkort Jawne
| ein Raum für die Erinnerung an Erwachsenwerden
|
Lissner, Cordula |
2022 |
|
|
Die Entstehung des Gymnasiums in Tönisforst
|
Schmeken, Werner |
2022 |
|
|
SGH, Städtisches Gymnasium Herzogenrath
| Informationen zur Schule
|
Städtisches Gymnasium Herzogenrath |
2022 |
|
|
75 Jahre Norbert-Gymnasium Knechtsteden
| Aufbruch in neue Zeiten
|
Ammermann, Thomas; Norbert-Gymnasium Knechtsteden |
2022 |
|
|
"Siebengestirn"
| Abiturzeitung aus dem Gymnasium Borken Ostern 1941
|
Fritsch, Bruno |
2022 |
|
|
Bildung in Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
| Schulgarten und Bronzemodell zur Schulgeschichte
|
Rembiak, Michael |
2022 |
|