|
|
|
|
|
|
"Ein Leib, für den es kein Gewand gibt"
| Josefa Berens-Totenohl (1891-1969), (1998)
|
Löcken, Monika |
2022 |
|
|
Alois Reker und Friedl Schmidt
|
|
2022 |
|
|
Alexander Haindorf und die Integration der Juden in Westfalen
|
Herzig, Arno |
2022 |
|
|
Ein Chronist des Düsseldorfer Nordens
| 40 Jahre Herausgeber des Heimat-Jahrbuchs Wittlaer - Bruno Bauer wurde 80
|
Zimmermann, Christa-Maria |
2022 |
|
|
Turnführer, Dietwart, Sündenbock - das Wirken von Erich Zeller im Rheiner Sport 1933 bis 1939
|
Remberg, Stefanie |
2022 |
|
|
Dorothee Sölle – eine intellektuelle Biographie
| Auflage |
Stößinger, Edwin |
2022 |
|
|
Elisabeth Hennig (1900-1958)
| Freie Lehrergewerkschaft Deutschlands
|
Stange, Carmen |
2022 |
|
|
Digitale Kompetenz - ein Grundstein für die Zukunft
| die neue kommisarische Schulleitung Judit Kluth über "Franz", Corona und Schullektüre in der Freizeit
|
Dörrwächter, Dunja |
2022 |
|
|
Erinnerungen an Pastor Heinz Überdick
|
Kuschel, Franz |
2022 |
|
|
Vogel-Theos Liebling
|
Heithausen, Helmut |
2022 |
|
|
Im Gespräch mit Franz-Josef Thiemermann
|
Sarling, Friedhelm; Thiemermann, Franz-Josef |
2022 |
|
|
Die LehrerInnenfamilie Rehring/Große-Allermann
|
Berntzen, Detlef |
2022 |
|
|
Schulgesetz Nordrhein-Westfalen
| Kommentar mit Schaubildern und ausführlichem Stichwortverzeichnis : ein Ratgeber für Schulen, Schulträger, Schulaufsichtsbehörden und Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung
| 11. Auflage |
Gampe, Harald; Rieger, Gerald |
2022 |
|
|
Pädagoge und Publizist zwischen Tradition und Innovation
| Gerhard Geurts war Jahrzehnte in Beruf und Ehrenamt in Bergisch Gladbach engagiert
|
Ludwig, Werner |
2022 |
|
|
Nachruf auf Studiendirektor i. R. Günter Scholz
|
Nienhaus, Peter |
2022 |
|
|
"Ostdeutsches Kulturgut als wesenhaft abendländisches Kulturgut zu retten, zu bewahren und zu pflegen" Maximilian Maria Schulz und die Deutsche Hedwig-Stiftung 1946-48
|
Selke-Witzel, Jürgen |
2022 |
|
|
Josefa Berens-Totenohl
| als Propagandistin der nationalsozialistischen Kulturpolitik (1992)
|
Niethammer, Ortrun |
2022 |
|
|
Clara Luig - die letzte Ursuline aus Geilenkirchen
|
Luig, Clara; Goertz, Willi |
2022 |
|
|
Felix Ingenhorst, der Begründer von "Haldern einst und jetzt"
|
Terlinden, Beatrix |
2022 |
|
|
Inklusion als Transformation?!
| eine empirische Analyse der Rekontextualisierungsstrategien von Schulleitenden im Kontext schulischer Inklusion
|
Badstieber, Benjamin |
2021 |
|
|
Inklusion als berufsbiografisch bedeutsames Ereignis?
| Identitätsentwicklung bei erfahrenen Gymnasiallehrkräften
|
Rübben, Ricarda Katrin; Verlag Julius Klinkhardt |
2021 |
|
|
Kölner Studienräte als NS-Täter
| Kollektivbiografie eines Lehrerkollegiums im Nationalsozialismus
|
Kahl, Thomas |
2021 |
|
|
Für und wider Wilhelm Grobben
| Gegendarstellung zum Beitrag von Ingrid Wolters, Wilhelm Grobben - eine Erinnerung zum 125. Geburtstag im Oktober 2020, in: Der Niederrhein, Heft 4, 2020, S. 140-145
|
Kaiser, Hans |
2021 |
|
|
Die Auswahl von Schulleitern in einem Assessment Center
| Eine theoretische und empirische Analyse eines Eignungsfeststellungsverfahrens
| 1st ed. 2021 |
Dezhgahi, Uwe |
2021 |
|
|
"Mein einziger Beruf gilt den Kindern"
| die Feldpostbriefe des Hubert Hoverath
|
Schnitzler, Ines |
2021 |
|