|
|
|
|
|
|
Die Rolle des Buddhismus im Fach Praktische Philosophie (NRW)
|
Blesenkemper, Klaus |
2023 |
|
|
"Was gelernt?!"
| Ergebnisse der Evaluation des konfessionell-kooperativen Religionsunterricht in NRW
|
Riegel, Ulrich; Zimmermann, Mirjam |
2023 |
|
|
Erfahrungen aus dem Bereich Grundschule
| Klassen 1-4 (NRW)
|
Heidenreich, Werner |
2023 |
|
|
Amtsgymnasium Ibbenbüren 1950-1969 - Schule der Demokratie?
|
Rietmann, Bernhard |
2022 |
|
|
Motorische Vielseitigkeitsausbildung als Voraussetzung für zukünftiges sportartspezifisches Training
| Leitlinie "Motorische Vielseitigkeitsausbildung" an den Kooperationsschulen der NRW-Sportschulen
|
Ribbecke, Thorsten; Abbenhaus, Carly; Trainerakademie Köln; Nordrhein-Westfalen. Staatskanzlei; Meyer & Meyer Fachverlag und Buchhandel GmbH |
2022 |
|
|
Die Naturwissenschaften populär machen - Hermann Müller im Spiegel seiner Tagebücher und Korrespondenzen
|
Morkramer, Michael; Schmidt-Loske, Katharina |
2022 |
|
|
Digitalisierung im berufsspezifischen Ausbildungsbereich an den acht Berufskollegs des Kreises Recklinghausen
|
Schröder, Richard; Bretschneider, Alexandra |
2022 |
|
|
Ein "Stresstest für die Demokratie"
| der Bericht der Enquetekommission zu "Subsidiarität und Partizipation - Zur Stärkung der (parlamentarischen) Demokratie im föderalen System aus nordrhein-westfälischer Perspketive"
|
Brämer, Alexander |
2022 |
|
|
Christian Dietrich Grabbe im gymnasialen Unterricht
| drei Beispiele aus der Praxis
|
Hischemöller, André |
2022 |
|
|
Motorische Vielseitigkeitsausbildung als Voraussetzung für zukünftiges sportartspezifisches Training
| Leitlinie "Motorische Vielseitigkeitsausbildung" an den Kooperationsschulen der NRW-Sportschulen
|
Trainerakademie Köln; Nordrhein-Westfalen. Staatskanzlei |
2022 |
|
|
Dr. Rudolf Ottmer und die Geschichte der MNU in Recklinghausen 1949 bis 1967: Auf dem Weg zu einem modernen naturwissenschaftlichen Fachunterricht nicht nur für Westfalen
|
Burghardt, Klaus |
2022 |
|
|
Regionales Bildungsnetzwerk als Scharnier und Innovationstreiber
|
Kaufmann, Eva |
2022 |
|
|
"Die Pfarrer sind die Seele der Schulreform im Herzogthum Westphalen" (Friedrich Adolph Sauer)
| Schulen, Lehrer, Unterricht und Schulaufsicht um 1800 im Gebiet der heutigen Stadt Sundern
|
|
2022 |
|
|
Zur evangelischen Elementarschule in Jüchen: Unterricht im Kaiserreich
| das Schulpensum der 2. Klasse (1896 und 1907-11)
|
Kiltz, Jürgen |
2022 |
|
|
Wirkungslos und virtuell? Das Schulfach Wirtschaft in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen
|
Hedtke, Reinhold |
2022 |
|
|
Selbstgesteuertes Lernen und Digitalisierung an der Gesamtschule Münster Mitte
|
Thöne, Ulli; Kösters, Kathi |
2022 |
|
|
Kompetenzorientierung im islamischen Religionsunterricht
| eine Analyse ausgewählter Curricula als Beitrag zur Fachdidaktik des islamischen Religionsunterrichts
|
Abdel-Rahman, Annett |
2022 |
|
|
Digitalisierung der Schulen in Trägerschaft des Kreises Borken am Beispiel der Neumühlenschule
|
Göcke, Norbert |
2022 |
|
|
Nationalsozialismus und Holocaust im Geschichtsunterricht an Gymnasien in Nordrhein-Westfalen
| am Beispiel des Gymnasium Georgianum in Vreden in den 1960er Jahren
|
Scharmann, Paul |
2022 |
|
|
Lernerfolg von Lehramtsstudierenden im "DaZ-Modul" an der Universität Duisburg-Essen - eine Evaluation individueller und studienbezogener Merkmale
|
Gerhardt, Sally; Schroedler, Tobias |
2022 |
|
|
Ergebnisbericht zur Studie "Jugend-Bildung-Ganztag in NRW"
|
Steinhauer, Ramona; Spannruft, Sarah; Winkler, Nils; Institut für soziale Arbeit e.V. |
2022 |
|
|
Schulnahe Bildungsangebote in Zentralen Unterbringungseinrichtungen
| ein Überblick
|
Fehrmann, Joachim |
2022 |
|
|
Der digitale Lern- und Entwicklungsplan
| Entwicklung einer digitalen Praxishilfe für die individuelle Förderplanung auf Basis des Lernmanagementsystems Moodle zur Nutzung in LOGINEO NRW LMS
|
Christ, Kerstin |
2022 |
|
|
Waldschulen und Waldklassenzimmer im Kreis Olpe vor über 100 Jahren
|
Kirsch-Stracke, Roswitha |
2022 |
|
|
Das Lernmittelzulassungsverfahren in Nordrhein-Westfalen
| der Prozess im Überblick
|
Reinlein, Tanja |
2022 |
|