Gemeinsamer Fortschritt | es gibt viele Möglichkeiten, neue Produkte auf den Weg zu bringen : einer davon verbirgt sich hinter dem Begriff "Open Innovation" Stoll, Heiko 2023

Der Aachener Balneologe B.M. Lersch über die Beständigkeit des Selterswassers | 1. Auflage Schwedt, Georg 2023

"Es geht darum, dass wir Theater lebendig halten" | Marcus Lobbes von der Dortmunder Akademie für Theater und Digitalität im Gespräch Lobbes, Marcus; Krieger, Kristina; Radvan, Florian 2022

Von Südamerika lernen | Seilbahnen als Ergänzung des ÖPNV : im Gespräch mit Thomas Schmeckpeper, Urban Netways Boss, Daniel; Schmeckpeper, Thomas 2022

Industrie mit Innovationskraft | PHARMALAND : deutschlandweit sind mehr als 350 Unternehmen in der Herstellung pharmazeutischer Produkte tätig - auf Platz eins der deutschen Branche steht aber unangefochten Bayer : Innovationen stehen nicht nur beim Riesen aus Leverkusen in den nächsten Jahren im Mittelpunkt Riedlsperger, David; Lin, Sarena; Joachimsen, Kai 2022

Im Gespräch Werz, Joachim; Jansen-Winkeln, Annette 2022

Der Mandarin des Himmels | das Leben des Kölner Astronomen P. Johann Adam Schall am Kaiserhof in Peking Hünermann, Wilhelm 2022

Die Sektionen am Pathologischen Institut Düsseldorf im Zeitraum von 1919 bis 1923 Winand, Eva; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2022

50 Jahre Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens Denkler, Markus 2022

Museen und rechtspopulistische Interventionen | LVR-Museumsberatung startet das neue Veranstaltungsformat "rheinforUm" Baare, Heike 2022

Die Sektionen am Pathologischen Institut Düsseldorf im Zeitraum von 1919 bis 1923 Winand, Eva; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2022

Daten, Fakten, Menschen Forschungszentrum Jülich 2022

Forschung "Made in NRW" für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik | 4. Auflage Bathen, Dieter; Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft 2022

... und am Donnerstag ist Bauernmarkt Drießen, Herbert 2022

Bedeutung und Aufgaben eines Instituts für westfälische Landes- und Volkskunde Brepohl, Wilhelm 2022

Wissenstransfer von immateriellem Kulturerbe | das Korbmacherhandwerk im musealen Vorführbetrieb Buchholz, Antje; Villarroya Theisen, Tao 2022

Inspirar a las personas. Dar forma al futuro. Sucker, Malva 2021

Nachhaltig forschen? | Anmerkungen aus der Praxis landeskundlicher Forschung im LVR Hänel, Dagmar 2021

The Bielefeld Institute for Bioinformatics Infrastructure Stoye, Jens; Maus, Irena; Wittler, Roland 2021

Jetzt mal ehrlich: Wie ist ihre Meinung zu künstlicher Intelligenz? Laukötter, Esther; Marcinkowski, Frank; Dosenovic, Pero 2021

Das Forschungsprojekt Wesersandstein (WESA) und die Tagung "Dokument, Objekt, Genese" im interdisziplinären Kontext Seng, Eva-Maria; Göttmann, Frank 2021

Kleinstädte in Westfalen um 1900 | Tendenzen der Forschung und landesgeschichtliche Perspektiven Freitag, Werner 2021

Die Geschichte des Steinkohlenbergbaus an der Ruhr nach 1945 und ihre Erforschung | einleitende Bemerkungen Czierpka, Juliane; Bluma, Lars 2021

Die Facharbeit nimmt Gestalt an | NRW-Fachausschuss Forschung Verband der Feuerwehren in NRW 2021

Digitale Modelle als Werkzeuge des Erkenntnisgewinns und der Vermittlung von Forschungsergebnissen | Inhalte, Verfahren und Ergebnisse im Projekt WESA Backes, Joachim; Grellert, Marc; Pfarr-Harfst, Mieke 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA