|
|
|
|
|
|
Ein Erbe für die Wissenschaft
| die Fritz Thyssen Stiftung in der Bonner Republik
| 2., durchgesehene Auflage |
Hockerts, Hans Günter |
2021 |
|
|
"Blindheit für die eigene Innovationskraft und Bildungsreichtum"
| wie Bildungsexpansion und Internationalisierungsprozesse Bochum eine Zukunft gegeben haben
|
Zymek, Bernd |
2021 |
|
|
Bochum als Shootingstar der Wissensarbeit: ein gutes Beispiel für den Strukturwandel im Ruhrgebiet!
|
Bogumil, Jörg |
2021 |
|
|
Landesregierung ebnet den Weg für schnelleren Endausbau
| Forschungsfertigung Batteriezelle in Münster
|
|
2021 |
|
|
Notgemeinschaften der Wissenschaft
| die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) in drei politischen Systemen, 1920 bis 1973
|
Wagner, Patrick |
2021 |
|
|
Etappen - 100 Jahre Stifterverband
| [1. Auflage] |
Freimann, Heike; Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft; Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft |
2020 |
|
|
Die Zentrale Koordinierungsstelle Digital Humanities
|
Speer, Andreas |
2020 |
|
|
Schlüsseltechnologie
| Bund bewilligt 150 Millionen Euro für Forschungsfertigung Batteriezelle in Münster
|
|
2020 |
|
|
Disziplin, Innovation, Kultur und Region
| Wissenschaft und Ruhrgebiet vom 19. Jahrhundert bis in die 1960er Jahre
|
Maier, Helmut; Berger, Stefan |
2020 |
|
|
Minusfrau
| URSULA GATHER : die Mathematikprofessorin steht für den Niedergang der Krupp-Stiftung und die Zerschlagung vonThyssenkrupp - erstaunlich, wie sie dennoch jede Schuld an dem Fiasko von sich weist
|
Werres, Thomas |
2020 |
|
|
Bildungsaufstiege in einer Kommune gemeinsam ermöglichen
| das TalentKolleg Ruhr der Westfälischen Hochschule in Herne
|
Meetz, Frank; Birnstiel, Hilke |
2020 |
|
|
Hernes Aufbruch in die Zukunft
|
|
2020 |
|
|
Straelen - die Blumenstadt mit dem Übersetzer-Kollegium
|
Böhning, Detlef |
2020 |
|
|
bio innovation park Rheinland - Gewerbeflächenprofilierung durch Klimaschutzmaßnahmen
|
Schwindenhammer, Dirk |
2020 |
|
|
Wissenschaft fördern - Zukunft gestalten
| 50 Jahre Anton-Betz-Stiftung der Rheinischen Post
| 1. Auflage |
Anton-Betz-Stiftung der Rheinischen Post |
2020 |
|
|
"Wuppertal ist eine Stadt, in der Ideen wahr werden"
| "die beste Zeit" zu Besuch bei der Dr. Werner Jackstädt-Stiftung
|
Reif, Anne-Kathrin; Kanzler, Marc; Rosenthal, Rolf-Peter; Steffen, Michaela; Barzcat, Willi |
2020 |
|
|
"Ich will hier nichts beschönigen"
| die Chefin der Krupp-Stiftung Ursula Gather über vermeintliche und echte Konflikte im Aufsichtsrat, einen Stahlkonzern ohne Stahl und die Förderung von Gemeinwohl in Krisenzeiten
|
Gather, Ursula; Hennersdorf, Angela; Welp, Cornelius |
2020 |
|
|
Die Stiftung der Akademie
|
Lehner, Ulrich |
2020 |
|
|
Bochums Vision von der Zukunft
|
Schäfer, Jan-Robin |
2020 |
|
|
MinervaPreis 2020
|
Förderverein Museum Jülich |
2020 |
|
|
Mit geballter Kraft relevante Themen angehen
| Dr. Bernd M. Schmidt und Dr. Jan-Markus Kötter sind Mitglieder im Jungen Kolleg
|
Claussen, Arne; Meinschäfer, Victoria; Schmidt, Bernd M.; Kötter, Jan-Markus |
2020 |
|
|
Promovieren an der Fakultät für Soziologie
| der Aufbau einer Graduiertenschule und die Entwicklung eines strukturierten Promotionsprogramms
|
Mense-Petermann, Ursula |
2019 |
|
|
Stellungnahme zur Weiterentwicklung der Universitätsmedizin Nordrhein-Westfalen, Band 3: Universität Duisburg-Essen, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Universität zu Köln
|
Wissenschaftsrat |
2019 |
|
|
"Geist der Liberalität und Gerechtigkeit"?
| Friedrich Theodor Althoff und die jüdischen Wissenschaftler
| 1. Auflage |
Oelschlägel, Dieter |
2019 |
|
|
WISSENschaf(f)t SPASS
| unsere Vison von Bildung und Innovation im Rheinland
|
Casellas, Antonio; Preusker, Werner; Reuther, Verena |
2019 |
|