|
|
|
|
|
|
Mindestens 50 Prozent sind machbar
| seriöse Studien aus Dortmund, Berlin und München führen den Beweis, dass der Besuch von Opernhäusern bei entsprechendem Hygienekonzept keine Gefahr darstellt
|
Stallknecht, Michael |
2021 |
|
|
Gut im Vorausahnen
| nur ein Drittel der Zuschauer, keine neuen Bühnenbilder, Beschränkung auf das hauseigene Ensemble : die Deutsche Oper am Rhein in Düsseldorf und Duisburg hat schon im letzten Frühjahr ein Konzept entwickelt, um den Musiktheaterbetrieb sicher durch die Krise zu steuern - mit Erfolg
|
Falentin, Andreas |
2021 |
|
|
Der Nachvornedenker
| seine Pläne zum Neustart als Ballettdirektor und Chefchoreograph des Balletts am Rhein Düsseldorf/Duisburg musste Demis Volpi noch im ersten Lockdown komplett umwerfen - seine Visionen gibt er dennoch nicht auf und fordert: Stellt die Begrenzungen nicht infrage, sondern geht kreativ mit ihnen um!
|
Regitz, Hartmut; Volpi, Demis |
2021 |
|
|
Die Knotenlöserin
| Janett Metzger ist Tanzdramaturgin und Compagnie-Managerin von TANZ Bielefeld, sie arbeitet damit im steten Spannungsfeld von Verwaltungstheorie und Tanzpraxis - in Pandemiezeiten kamen neue Aufgaben dazu
|
Fischer, Jens; Metzger, Janett |
2021 |
|
|
Spielen wie flüssiges Glas
| die Schauspielerin Lea Ruckpaul ist auch Schriftstellerin und Theaterautorin
|
Marcus, Dorothea; Ruckpaul, Lea |
2021 |
|
|
"Es fördert unsere Kreativität"
| nichts funktioniert instinktiv beim Singen und szenischen Agieren unter Corona-Bedingungen, alles will erarbeitet sein - genau dadurch findet man aber oft überraschende Lösungen : ein Probenbesuch an der Oper Dortmund
|
Schmidt, Hannah |
2021 |
|
|
"Es macht mehr Sinn, wenn ich etwas für junge Menschen mache als für Erwachsene"
| Paulina Neukampf ist durch ihre Inszenierungen von Texten Elfriede Jelineks bekannt geworden, jetzt tritt die Regisseurin in Paderborn ihre erste Leitungsstelle an - im Kinder- und Jugendtheater
|
Neukampf, Paulina; Falentin, Andreas; Kolter, Ulrike |
2021 |
|
|
Auf schmalem Grat
| die Oper Köln braucht, um ihre Zukunft zu sichern, eine öffentliche Debatte, bevor es zu spät ist : ein Plädoyer
|
Mösch, Stephan |
2021 |
|
|
Dabeisein ist alles?
| eine Aufführung, zwei Perspektiven - Detlef Brandenburg erlebte die Premiere von Korngolds Oper "Die tote Stadt" live im Kölner Staatenhaus, Andreas Falentin schaute parallel zu Hause per Livestream zu
|
Brandenburg, Detlef; Falentin, Andreas |
2021 |
|
|
"Extreeem viel zuhören"
| Intendant Kay Voges verstand das Schauspiel Dortmund als Ort der überregionalen digitalen Innovation, seine Nachfolgerin Julia Wissert will das Stadttheater neu erfinden - mehr Dortmund, mehr Räume für andere Sichtweisen, mehr Partizipation
|
Heppekausen, Sarah; Wissert, Julia; Reich, Sabine |
2021 |
|
|
Vom Schauspielhaus Düsseldorf zum Düsseldorfer Schauspielhaus
| das intellektuelle und ästhetische Erbe von Louise Dumont und Gustav Lindemann
|
Meiszies, Winrich |
2020 |
|
|
Ein Streifzug durch fünfzig Jahre Theatergeschichte
| das Düsseldorfer Schauspielhaus 1970-2020
|
Krumbholz, Martin |
2020 |
|
|
Aufbruch mit Abstechern
| Caroline Stolz beginnt ihre erste Intendanz am Rheinischen Landestheater Neuss mit neuen Formaten und konkreten Fragen
|
Falentin, Andreas; Stolz, Caroline |
2020 |
|
|
Aus Lunas Lüften
| Marianne Hoika gehörte 47 Jahre lang zum Düsseldorfer Ensemble : ein Porträt
|
Wilink, Andreas |
2020 |
|
|
Der Stapellauf
|
Wündrich, Hermann |
2020 |
|
|
"Das wurde aber auch echt Zeit!"
|
Kronenburg, Carolin |
2020 |
|
|
Warten auf die Barbaren
| über Völkerverständigung und Abbau von Vorurteilen mit den Mitteln des Theaters
|
Badora, Anna |
2020 |
|
|
Autorenlabor
| fünf Jahre Autor*innenförderung
|
Jonigk, Thomas |
2020 |
|
|
2016 - Gordon Monahan
| Stadtklangkünstler Bonn : city sound artist Bonn
|
Seiffarth, Carsten; Steffens, Markus; Monahan, Gordon; Beethovenstiftung für Kunst und Kultur (Bonn) |
2020 |
|
|
Carmen, Corrida, Klischee
| in Köln und Mannheim präsentierten zwei sehr profilierte Regisseurinnen zwei sehr unterschiedliche Inszenierungen - Lydia Steier prunkt mit opulenten Bildern, bei Yona Kim blitzt der analytische Scharfsinn
|
Brandenburg, Detlef |
2020 |
|
|
vier.ruhr
| eine neue Theaterallianz für Mülheim an der Ruhr
|
Bründl, Anna |
2020 |
|
|
Zwei Lieblinge des Publikums
| Anna Polke und Jürgen Sarkiss begeistern seit vielen Jahren die Oberhausener Theaterbesucher : sie ist eine Institution in der Stadt, er sucht mittlerweile neue Wege in der Musik
|
Offergeld, Klaus |
2020 |
|
|
Fünfzig
| das Düsseldorfer Schauspielhaus 1970 bis 2020
|
Schulz, Wilfried; Zürcher, Felicitas |
2020 |
|
|
Stockholm-Syndrom
|
Koberg, Roland |
2020 |
|
|
Wie Kasper in die Kaule kam
| über 50 Jahre Puppenspiel-Tradition in Bensberg
|
Niekammer, Helga |
2020 |
|