|
|
|
|
|
|
Walter Kurowski, Künstler, Karikaturist, Kulturlegende
| eine Werkschau von 1956-2015 : Ludwiggalerie Schloss Oberhausen 31. Januar bis 30. Mai 2021
|
Kurowski, Walter; Postert, Kerrin; Vogt, Christine |
2021 |
|
|
Ein musikalisches Multitalent für Bergisch Gladbach
| Konzertpianist und Dirigent Dr. Roman Salyutov, seine Projekte und Visionen
|
Heider, Alessia |
2021 |
|
|
"... aber diese Melodie kennt jeder"
| Wolf Hoffmann (Accept) im Gespräch
|
Custodis, Michael; Hoffmann, Wolf |
2020 |
|
|
Juan Allende-Blin, Komponist und Musikchronist
| Verzeichnis der Werke, Rundfunkproduktionen, Tonträger, Texte
| Aktualisierte, korrigierte und erweiterte Neuauflage |
Funtenberger, Verena |
2020 |
|
|
"... wo der Familie mit so viel Liebe gedacht wird"
| zur Geschichte der BrüderBuschGedenkstätte
|
Schaarwächter, Jürgen |
2020 |
|
|
IDO - eine Idee setzt sich durch
|
Lauer, Georg; Ludwig, Herbert H.; Möller, Frederike |
2020 |
|
|
Amelia Maria Rendón Vásquez: Die Musik ist mehr als ein Beruf, sie ist eine Lebenseinstellung
|
Möller, Karl-Hans; Rendón Vásquez, Amelia |
2020 |
|
|
Telefoninterview mit Irmin Schmidt, Mitbegründer der Band Can am 30. August 2020, 15 Uhr
|
Schmidt, Irmin |
2020 |
|
|
Mirjana Burnaz-Kremshovski: Die Musik schenkt unseren Herzen eine Seele ...
|
Möller, Karl-Hans; Burnaz-Kremshovski, Mirjana |
2020 |
|
|
Gerd Zacher, Interpret und Komponist
| Verzeichnis der Werke, Interpretationen, Texte
| Aktualisierte, korrigierte und erweiterte Neuauflage |
Funtenberger, Verena |
2020 |
|
|
Zu Wasser, zu Lande und in der Luft
| Ludwig van Beethoven als Namensgeber
| 1. Aufl. |
Marquardt-Kuron, Arnulf; Bürger für Beethoven, Gesellschaft der Freunde und Förderer der Internationalen Beethovenfeste in Bonn |
2020 |
|
|
Es sollte doch nur ein Spaßfoto werden ...
| wie aus einem Doppelgänger-Schnappschuss das Sängerportrait Klaus Walters wurde
|
Möller, Karl-Hans; Walter, Klaus |
2020 |
|
|
Spuren hinterlassen
| Meine Zeit bei den Labbesen
|
Wielpütz, Norbert |
2020 |
|
|
Hope Street
| wie ich einmal englischer Meister wurde
| Ungekürzte Ausgabe |
Campino; Campino |
2020 |
|
|
"Theodor Pröppers Schöpferkraft ins rechte Licht rücken!"
|
Rath, Rudolf |
2020 |
|
|
"Homeschooling" in der Rheingasse
| Bernhard Mäurers Erinnerungen an den jungen Beethoven
|
Fischer, Ralph |
2020 |
|
|
Mitbegründer des Werler Kulturlebens
| Musikdirektor Max Liersch
|
Oldelehr, Hermann |
2020 |
|
|
"Sogar mit dem Karneval habe ich mich angelegt"
| im 44. Jahr sind BAP die Blaupause für Kölschrock und eine Institution der deutschen Popmusik : ein Jahr vor Wolfgang Niedeckens 70. Geburtstag gibt es mit "Alles fließt" nun ein neues Album - und jede Menge Aufregung um deutliche Worte des Sängers : ein Gespräch über Alu-Hüte und Verschwörungstheorien, Politik in der Musik und warum ihm seine Familie manchmal die rote Karte zeigt
|
Weiffen, Frank; Niedecken, Wolfgang |
2020 |
|
|
Hope Street
| wie ich einmal englischer Meister wurde
|
Campino |
2020 |
|
|
Im Gespräch mit Hartmut Priess
| "su simmer all he hinjekumme" - oder: Wie wird man ein Kölner?
|
Sarling, Friedhelm; Priess, Hartmut |
2020 |
|
|
"Wir Bönner sind doch ganze Kerls!"
| Beethoven und die Bonner Musikerfamilie Ries
|
Mülhens-Molderings, Barbara |
2020 |
|
|
"Wir Bönner sind doch ganze Kerls!"
| Beethoven und die Bonner Musikerfamilie Ries
|
Mülhens-Molderings, Barbara |
2020 |
|
|
Christian Urhan und Ludwig van Beethoven
| Reflexionen zu Beethovens 250. Geburtstag
|
Schuppener, Ulrich |
2020 |
|
|
Bewegendes Zusammenspiel
| Meyknecht und Mardiros erhalten Sparkassen Nachwuchspreis Kultur
|
Mießner, Jana |
2019 |
|
|
Die Udographie
| Udo Lindenberg
|
Kurenbach, Stephan |
2019 |
|